Lenksäulenverkleidung

Mutti

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo,

ich habe heute bei meinem MCV 1.5 dCI endeckt, dass die Lenksäule im Fußraum ein entscheidendes Stück blank liegt.

Muss das so sein?

Gruss, Mutti
 

Anhänge

  • 100_3325.jpg
    100_3325.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 77
Hallo Mutti,

was soll da noch verkleidet werden?
Jeglich Verkleidung wird mit den Füssen über kurz oder lang abgerissen.
Außerdem hat eine Verkleidung soweit unten keinen Sinn.

Grüße
Niels
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Außerdem hat eine Verkleidung soweit unten keinen Sinn.

Naja, man soll ja nicht mit Flip-Flops o.ä. fahren. Aber trotzdem hat mich das freiligende Gelenk überrascht, wo in Deutschland nach DIN doch immer alles doppelt und dreifach gesichert sein muss.
Andererseits könnte auch das Gestänge / Lager auf lange Sicht verschmutzt und beschädigt werden.
Meine vorherigen Autos hatten keine derart freiliegende Lenksäule, wenn es aber bei allen Dacias so aussieht, dann solls mir auch egal sein. ^_^

Gruss, Mutti
 
Hallo Muddi,
lass es dir nicht egal sein! Aber lass es frei liegen !!!
Stell dir vor deine Fußmatte wäre an der Stelle nicht "ausgeschnitten" und
du hättest das Kardangelenk von deinem Lenkstock schön verkleidet,
du fährst um die Kurve und in der hälfte der Kurve verhäddert sich der Teppich
oder sonstige schöne Verkleidung flexibler Art um dieses Kardangelenk und du
kannst nicht mehr lenken? Oh, oh !

In der hälfte der Kurve nix mehr lenken, nix mehr bremsen, wat nu?
Kannst du dir glaube ich selber ausmalen, oder ;)

Es ist normal so !!!

gruss
rudi
 
Ich krieg auch den mcv. Ich fahr z.Z. noch einen off roader und bin recht abgebrüht hinsichtlich sichtbarer Technik. Ich sag mal da passiert nix. Umgekehrt regt mich eher auf, wenn ich ne Motorhaube aufmach und es sieht aus wie der Kofferraum von nem Tupperware Vertreter.:D
Grüße
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.666
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück