Leitung Servolenkung, welche O Ringe?

Poppi

Mitglied
Fahrzeug
Duster 2 TCE150 /Dacia Sandero ll Stepway 1.5dci(90Ps)
Hallo zusammen,
An dem Sandero meines Vaters 1.2/75LE Benziner von 2014 ist die Verbindung von der Servoölleitung zum Lenkungsgehäuse undicht(elektrische Servopumpe)
Laut Werkstatt ist die Dichtung defekt, die gäbe es nicht einzeln sondern nur mit dem Formrohr(ca200€).
Ich möchte jetzt die O Ringe erneuern, das sind meines Erachtens nach die undichten Stelle(n).
Weiß jemand wie ich an die Größenbezeichnung der Ring komme? Oder besser kennt jemand die Größe der Oringe?
Es wäre mir lieb wenn ich die Leitung nicht demontieren müsste um die Größe zu messen.
Vielen Dank
Frank
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Hallo,
Kann man so machen. Ich bin es aber von der Arbeit her gewöhnt das es eine sehr große Auswahl von den Dichtringen gibt.
Im besten Fall ist im Set die passende Größe dabei und ich entnehme dann 2 Ringe, im ungünstigsten Fall passt keiner.
Schon hab ich wieder Sondermüll herumliegen denn ich hab in meinem Leben bislang zuhause keine O Ringe gebraucht
Dann löse ich eher die Leitung und messs die Dinger.
Danke
Frank
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo zusammen,
eine kurze info zu den O-ringen.
es gibt anscheinend keine Möglichkeit die Größe der Ringe per Ersatzteilliste/zeichnung zu bestimmen.
Also habe ich die Leitung gelöst, das sind 2 Leitungshalter mit 10er Sechskantschraubenkopf
um so die Leitung bewegen zu können und eine Innensechskant(Sw 6) mit der die Halteplatte der Leitung am Lenkgetriebe gelöst wird.
Nach dem rausziehen der Leitung habe ich die O-ringe demontiert und untersucht.
Es waren keine Beschädigungen zu erkennen.
Da man O ringe schlecht messen kann habe ich die Nut, an der Leitung, vermessen sowie die Innendurchmesser an dem Lenkgetriebe(Meßschieber).
Die Schnurstärke am O-ring selbst gemessen ca. 1.83mm.
Nach etwas Rechnen( Überdehnung des Rings in der Einbauposition und "Quetschmass" beachten) kam ich mit vVergleichsmessungen an den beiden gebrauchten Ringen
auf eine Größe von 8*1.8 und 9*1.8.
Da diese in meiner Umgebung, weder beim Kfz Ersatzteilieferanten( "ich kann nur nach Teilenummer nicht nach Größe bestellen") und ähnlichen Aussagen beim Landhandel, nicht erhältlich waren, musste eine große Internettplattform herhalten.
Dort war es kein Problem je zwei Ringe, für insgesamt 5.50€, innerhalb von 3 Werktagen und vom deutschen Händler zu erhalten.
Soviel zum Thema" ausbluten des regionalen Handels".
Ob die Ringe Ok sind wird sich zeigen.

Schönen Sonntag
Frank
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.204
Beiträge
1.091.782
Mitglieder
75.826
Neuestes Mitglied
druehl
Zurück