LEDs fürs Handschuhfach - Empfehlung?

datalost

Mitglied Brillant
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi 107 PS
Ich würde mir gerne einen LED-Streifen ins Handschuhfach einbauen. Gibt es schon einige Erfahrungen / Empfehlungen dafür?
Er sollte selbtklebend sein, weiß leuchtend und nicht über 20 cm lang.
Als Schalter hab ich einen Quecksilber-Neigungsschalter bestellt, er erspart unnötiges Bohren und wird einfach seitlich im unsichtbaren Bereich an die Handschuhfachklappe geklebt.

Danke für Euere Infos / Empfehlungen,
lg Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
2 Stück kommen bestimmt in den Auspuff rein! :lol:

Mach bitte Bilder, wenn Du sie verbaut hast, ich selbst, da ich auch noch vor habe, die Ablage unterhalb der Heizungsschalter zu beleuchten, hab jetzt mal LED-Streifen gewählt, ich mach ein Foto wenn alles fertig ist.

LG Toni
 
Ggf. hier noch eine Anregung.

Wer unterschiedliche Ausleuchtungen, bedingt durch Einzel-LEDs vermeiden möchte und ein absolut gleichmäßiges Licht über eine Strecke haben will, der kann sich hier mal die Kaltlichtkathoden ansehen:
https://www.google.de/search?q=kalt...TNorLtQbQkYCQCQ&ved=0CEoQsAQ&biw=1344&bih=588


Hab selbst 2 Stück in 40cm im Bus zur Fußraumbeleuchtung.
Die Dinger halten schon seit 6 Jahren und sind fast immer auf 12V ausgelegt, da sie ihren Ursprung im PC-Modding haben ...... und der hat bekanntlich auch ein 12V Netzteil.
 
Man kann LEDs auch einfach mit ein bisschen Sandpapier bearbeiten , und schon werden sie Diffus ;) ...

Ich trau mich schon fast garnicht zu sagen was ich mit den 4 Leuchten vor habe :D ... Es wird so ein "keine Premium Marke" umbau ;), denn mir ist es beim Aussteigen abends etwas zu dunkel ums auto rum ;) Deswegen sind sie auch Wasserdicht :D
 
Unterbodenbeleuchtung hatte ich an meinen "Jugendsünden" immer dran ... bis zu dem Zeitpunkt , wo mich die Polizei hat im Regen alles rausreissen lassen :D

Ich denk es wird diesmal legal :D
 
Die kommen unten in die aussenspiegel , und sie werden so geschaltet das sie nie mit zündung an aufleuchten. Aufleuchten sollen sie wenn das innenlicht an geht plus ver und entriegeln (30sekunden)Ich werde mir ein timermodul bauen das merkt wenn verruegelt wird und dann gehen sie auch noch an
 
Sorry geht mich ja nix an aber du willst Dir doch nicht wirklich einen Quecksilberschalter ins Auto kleben.

Wenn Ich es richtig weis ist das verbauen überhaupt nur mit auflagen zulässig.
Wenn dir das ding im Auto aufgeht hast du einen Haufen Sondermüll.
Kann nur für Dich/Euch hoffen das es zu 100% dicht ist.
Sollte doch auch andere Möglichkeiten geben, die nicht die Welt kosten....



Wie gesagt geht mich nix an, will es dir auch nicht madig reden......nur ein Gedankenanstoß.
 
Hallo "Mutti",
der geht nicht auf, ist völlig durchgekapselt! Da ist die Bremsflüssigkeit giftiger! :)

http://www.conrad.at/ce/de/product/646744/Quecksilberschalter-12-V

Einen ähnlichen hab ich in einer Abschaltung für eine Pelletsabsaugung schon seit Jahren drin, verrichtet immer zuverlässig und brav seinen Dienst.
Neigungsschalter (gleich ob per Kugel oder was auch immer) gibts auch in etlichen Heckklappen diverser KFZ-Hersteller, z.B. Nissan oder Citroen.

LG Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist so wenig quecksilber drin , das da vermutlich nichts passiert selbst wenn er zerbricht.

Man wird schon nicht sofort eine vergiftung bekommen :D ... Im allgemeinen stuft man die Menge an Quecksilber in einem alten Thermometer als "recht unproblematisch" selbst beim verdampfen ein.

Und selbst ich lebe noch , obwohl ich mir das als Kind mal auf die Hand gemacht hab, ohne über die wirkung etwas zu wissen...
 
Dank EU ist Quecksilber wieder im Kommen - siehe Sparlampen...Ich denke mal es kann nichts passieren - alles nur Panikmache um die Leute zu beschäftigen.....
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.452
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück