Vor einiger Zeit hatte ich einen Patienten, der in der Qualitätssicherung eines großen Sitzherstellers und Zulieferers für die Autoindustrie beschäftigt ist (Name des Herstellers sei zweitrangig).
Er erzählte mir, dass heutzutage das Sitz"leder" für Kraftfahrzeuge (und dabei sprach er von einer Premiummarke) nur mehr der unterste Teil von Spaltleder sei, das sogenannte "Fettleder". Leder wird 4-fach gespalten. Die oberste teuerste Schicht wird für Schuhe verarbeitet, die unterste billigste, das Fettleder, für Autositze. Nachdem aber das Leder keine Struktur mehr hat, wird sie nachträglich inkl. Farbe aufgewalzt! Somit entsteht wieder der Eindruck von "Leder". Das Leder für eine PKW-Gesamtausstattung sei nach seinen Worten "keine 100,--€ wert".
Wundert euch also nicht, wenn Leder abfärbt, ihr sitzt auf aufgewalzter Farbe, nicht auf Leder!
Gutes Leder erkennt man daran, dass es sich warm anfühlt, schlechtes Leder fühlt sich kalt an, deshalb auch eine Sitzheizung bei Lederausstattung!

Die "alten" Fahrzeuge früher hatten noch gutes Leder drin (und man brauchte keine Sitzheizung), aber die gibts seit 20 Jahren schon nicht mehr, dafür wird das Elektrogedöns für den "warmen Hintern" im Paket angeboten. Minder-wertiges Material mal wieder als Euro-teuere Zusatzausstattung clever verkauft!

So wird der Verbraucher gewaltig (im wahrsten Sinne des Wortes) ver@rscht und freut sich über seinen eingekauften "Mehr"wert und über das ihm zustehende Niveau, das er sich leisten möchte!
Die eitle "Life-Style-Menscheit" wird immer clever am richtigen Punkt gemolken!