Lautsprecher hinten ohne Funktion

cerebellum76

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 (86 PS)
Ich habe vor ein paar Tagen bemerkt dass die Lautsprecher in den hinteren Türen ohne Funktion sind.
Das war anfangs nicht, nur da ich die vorderen über Endstufe betreibe und die hinteren als dezentes Rearfill übers Radio weiß ich nicht wie lange das schon so ist.
Radio und Lautsprecher habe ich testweise getauscht und daran liegt es nicht.

Kann mir jemand sagen wo die Kabelbäume für die hinteren Lautsprecher entlang laufen dass ich dort alles kontrollieren kann?
Da links und rechts ausgefallen ist würde ich nen Kabelbruch an der Tür eigentlich ausschließen.
 
Fader einstellung kontrolliert?

Welches Radio, wie an Endstufe angeschlossen?

Kurzschluss in den LS Kabeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Die vorderen LS laufen über Endstufe, die hinteren über die originale Verkabelung am Radio.
Am Radio liegt es nicht, habe mittlerweile auch ein anderes probiert. An den Lautsprechern liegt es auch nicht
 
Die vorderen LS laufen über Endstufe, die hinteren über die originale Verkabelung am Radio.
Am Radio liegt es nicht, habe mittlerweile auch ein anderes probiert. An den Lautsprechern liegt es auch nicht

Dann kann es nur an den LS Kabeln liegen. Ist da ein Kurzschluss funktioniert die eben nicht.
Allerdings kann ich nicht sagen ob das dann zwingend beide kanäle betrifft. einfach mal den Stecker am Raadio abziehen und mit einem Durchgangsprüfer an den LS prüfen ob da irgendwo ein Kurzschluss ist.

Möglicherweise ist auch durch den Kurzschluss die Endstufe im Radio oder beiden Radios bereits defekt.

Eine weitere Fehlerquelle ist der LS Stecker am Radio. Haben sich dort vielleicht die Kontaktstifte gelöst oder verbogen?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Kontakte sind sauber im Stecker,
deswegen ja meine Eingangsfrage wo die Kabelbäume lang laufen damit ich da auch mal durchschauen kann. Vielleicht gibts ja auch irgendwo nen Zwischenstecker der sich gelöst hat oder ne gequetschte Stelle
 
Auch das kannst Du ganz schnell mit einem Durchgangspruefer feststellen.
Wie gehabt am Radio trennen und an den LS Trennen.
Zuerst beide gegeneinander, dann jeden einzeln gegen masse pruefen.
Dann jedes Kabel auf Durchgang vom Radio zum LS pruefen.

Das sollte dir dann schon sagen ob Du einen Kurzschluss oder eine Unterbrechung hast.

Du kannst auch den batterietest machen.
Am Radio ausstoepseln und dort IN RICHTUNG LS eine 1,5 Volt Batterie zwischenschalten. Der LS sollte sich bewegen.

Ist das Alles in Ordnung, dann sind wohl die Entstufen im Radio platt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hab den Fehler gefunden, auch wenn es sehr kurios ist.
Die Stecker in den Türen hatten anscheinend korrosionsbedingt keinen Kontakt. Nachdem ich den stecker auseinander und nochmal zusammen hatte kam plötzlich ganz leise und krächzend musik und nach fluten mit wd40 und mehrmaligem auf und abstecken wurde es dann lauter.
Kurioserweise hatte ich aber vorher beim Durchgang prüfen keinen Übergangswiderstand am Multimeter, da stand sauber 0001.

Naja, jetzt geht es wieder
 
Sehr schoen. Ueber die Korrosion solltest Du Dir vielleicht noch Gedanken machen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
War eigentlich nix großartig zu erkennen und die Tür sieht innen auch trocken und "relativ" sauber aus. Aber bißchen wasser kommt ja immer durch die schachtdichtung und da ist dann eben Luftfeuchtigkeit in der tür.
Der Stecker war optisch für mich ok, aber für die Musik anscheinend nicht :D
 
Zurück