Ladekantenschutz – Tipp!

Tristan

Mitglied
Fahrzeug
Stepway II TCE 90, Prestige, silber
Hallo, Kollegen!

Es gibt ja von einer Firma aus Norddeutschland (Ich bin neu hier und
weiß nicht, ob man Namen nennen darf.) ein sehr netten inneren
Ladekantenschutz für den Steppy.

Das Teil passt wie Handschuh, falls sich noch jemand mit dem
Gedanken trägt, einen solchen zu montieren … ein Wort der
Warnung!

Den Schlossträger, der zur Montage des Schutzes abgebaut werden muss,
nicht mit einem Torxschraubenzieher lösen.
Man hat nicht genug "Drehmoment" und ruiniert trotz passendem
Werkzeug in nullkommanix den Kopf. (Ersatzteil kostet 3,95)
Immer mit der Ratsche machen!

Grüße
Tristan
 
Danke für den Hinweis!

Ich hatte dann wohl Glück; habe den Ladekantenschutz auch bei meinem Sandero montiert und dazu einen Torx-Schraubendreher verwendet. Es hat zum Glück trotzdem funktioniert:)
 
habe insgesammt 3 Ladekantenschutz ( innen ) Montiert,
1x bei meiner Frau 1x bei mir und 1x bei meinem Schwiegervater,
alle 3 haben perfekt gepasst.

Und der Ladekantenschutz außen für den Stepway 2 hat auch perfekt gepasst.

Hast du mal die Firma ( denke mal LZ Parts ) angerufen oder angeschrieben ?

Denn man sollte denen schon die möglichkeit geben das vielleicht umzutauschen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
mr-Stepway, hallo!

Das Ding passt wie angegossen! Es ging mir nur um eine Montageempfehlung.
Wie geschrieben hatte ich den Torx des Schlossträgers im wahrsten Sinne des Wortes imHandumdrehen mit einem Torxschraubendreher verknödschd (fränkisch für "ausgeleiert").

Mein Dacia-Händler hat dann die große Ratsche ausgepackt und gut
war's.


Grüße
Tristan
 
ja,mit dem richtigen Werkzeug ist es schon einfacher,zumal die Schraube ja eh relativ fest ist.

Das hörte sich am anfang an das der Ladekantenschutz nicht richtig passen würde,dann habe ich das wohl falsch verstanden
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.221
Beiträge
1.092.138
Mitglieder
75.847
Neuestes Mitglied
Silver05
Zurück