Lackablösung

Da in höchstem Maß "fiese" ist, daß ein durch schlechte Vorbereitung loser Lack (in diesem Fall mangelnder Primer) lange Zeit nicht auffällt, weil die Oberfläche geschlossen ist.

Ein winziger Riß, oder eine klitzekleine Beschädigung durch Steinschlag (Split) der Oberfläche genügt, damit mit der Hochdrucklanze an dieser Stelle Wasser eingepustet wird.

Es wird AUFGEBLASEN und binnen einer Sekunde fliegt ein Handtellergroßes Stück Lack davon, das keine feste Verbindung zum Untergrund hatte.
 
...Bei meinem Auto ist der Lack aber ansonsten rundum noch in Ordnung!
Bis auf die Schürze eben, auf den Fotos schlecht zu sehen, es gibt dahinter noch geschlossene Beulen im Lack die wohl nur darauf warten abzufallen.
Denke auch schlechte Grundierung...nur was tun??

Denke auch schlechte Grundierung.

Der Kunststoff kann ganz leicht ein wenig einbeulen beim anstrahlen. Da reicht schon der normale Leitungsdruck mit einer Düse. In SB-Waschboxen sind die Lanzen auf geringen Druck (10-20bar) eingeregelt. Bei einem normalen Lack kann da wenig passieren. Damit bekommt man Kamikazefliegen und Vogelkot runter, aber der Lack bleibt heil.

Da Garrantie schon abgelaufen sein dürfte, versuch es mal mit Kulanz? Ansonsten hilft wohl nur eine Teillackierung.
 
... in Zukunft wohl nur noch im 30° C Schonwaschgang gewaschen werden ?

Genau und richtig. Am besten du verwendest eine junge Frau (sind meist leichter als wir) im Schafspelz. Und dann ganz vorsichtig nur reiben. Es muß besonder´s sanft sein. Wirst sehen, das bringt Erfolg beim Badetag.
g113.gif
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.127
Beiträge
1.090.232
Mitglieder
75.707
Neuestes Mitglied
Jogger1989
Zurück