Kupplungsverschleiss (Neulenker)

altstuff2

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandro 2
Hallo Gemeinde,

bin seit März Neulenker und fahre ab und an einen Sandero II einer Freundin.

Da ich nur alte Autos gefahren bin, sprich an ein Kupplungsseil gebunden war, bin ich mir unsicher wann eine Hydraulische/Elektronische Nachstellung am Ende ist und die Beläge somit Geschichte sind.

Ruckelt und Zuckelt nichts, jedoch ist das Auto in ein paar Wochen auf dem Lift, da würde sich ein Austausch anbieten. (Teile können nicht am gleichen Tag geliefert werden! )

Über jeglichen Input bin ich überglücklich!
Vielen lieben Dank!
 
Wie viel soll das Auto denn gelaufen haben, um eine neue Kupplung zu benötigen?
 
Hallo Gemeinde,

bin seit März Neulenker und fahre ab und an einen Sandero II einer Freundin.

Da ich nur alte Autos gefahren bin, sprich an ein Kupplungsseil gebunden war, bin ich mir unsicher wann eine Hydraulische/Elektronische Nachstellung am Ende ist und die Beläge somit Geschichte sind.

Ruckelt und Zuckelt nichts, jedoch ist das Auto in ein paar Wochen auf dem Lift, da würde sich ein Austausch anbieten. (Teile können nicht am gleichen Tag geliefert werden! )

Über jeglichen Input bin ich überglücklich!
Vielen lieben Dank!
Solange eine Kupplung gut arbeitet,ob hydraulisch oder Seil,da tauscht man garnichts.
Grüße . Mesh. ( Mechaniker ).
 
Eventuell ist es nur das Empfinden.
Die Kupplung kommt halt recht spät,also erst nach einem guten Stück Pedalweg,auch im Neuzustand.

Wenn man vorher etwas Anderes gefahren ist ungewöhnlich, aber völlig normal. ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.135
Beiträge
1.090.380
Mitglieder
75.721
Neuestes Mitglied
DDBig
Zurück