Kühlflüssigkeitsstand

iso

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hi,

bei meinem MCV 1,6 16V ist mir aufgefallen das der Kühlflüssigkeitsstand schon deutlich gefallen ist. Gefahren bin ich jetzt ca. 9500KM (in ca. 9 Monaten), meist Stadtverkehr.

Der Flüssigkeitsstand ist zwar noch deutlich über "MINI", aber auch schon deutlich um mehr als die Hälfte zwischen MAXI und MINI gesunken. Nach einer Markierung war der Stand bei Auslieferung MAXI ( ich gehe zumindest davon aus das die Markierung dies bedeuten soll. So eine Markierung ist bei mir bei allen Flüssigkeitsbehältern vorhanden)

Ist das Normal? Im Handbuch steht das man bei einem übermäßigen Absinken in die Werkstatt sollte. Nur was ist übermäßig?

Gruss Jens
 
War bei mir auch so, nur nach knapp 4 Monaten hatte ich schon 10.000 km weg. Seit dem Auffüllen bei der Durchsicht blieb der Stand der Kühlflüssigkeit aber konstant. Warum des so ist?? Keine Ahnung!

Grüße Micha
 
alles im grünen Bereich!

Zitat: Der Flüssigkeitsstand ist zwar noch deutlich über "MINI"

Damit hast du dir doch Deine Frage schon selber beantwertet!
Es ist alles im grünen Bereich!

Vor 9 Monaten war dann ja wohl Juli und es war wohl etwas wärmer draußen.
Sprich: je wärmer eine Flüssigkeit, um so mehr dehnt sie sich aus!

Ausdehnung von Wasser bei Erwärmung
 
Hallo iso,
auf Grund einer etwas ungünstigen Lage des Motorblocks wird bei der
Erstbefüllung des Motors mit Kühlflüssigkeit nicht die komplette Luft
raus gedrückt. Sie ist jetzt bei dir im Laufe der Zeit pöp a pöp
entwischen. Daher der niedrigere Wasserstand. Keine Sorge.
Dies ist normal !!!
Wenn der Wasserstand einmal unter min steht dann kannst du
dir die ersten Sorgen machen ;)

gruss
rudi
 
Also mein Renaultmeister wollte mir auch keine Kühlflüssigkeit einfüllen da der stand kalt noch etwas über min war! Er sagt das sein so ausreichend und erst auffüllen wenn bei Min.

Ich habe Ihn dann aber überzeugt das ich gerne einen halb vollen behälter bei kalten Motor hätte.
 
Bei mir wurde bei der 15.000km durchsicht auch 1/4 Liter nachgefüllt. Keine Ahnung wo das hin ist, aber seit dem bin ich schon wieder 1000 km gefahren und es fehl nix mehr.B)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ok, Danke an Alle.

Dann mache ich mir erstmal keine weiteren Sorgen :). Und die erste Inspektion kommt ja auch bald ...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.099
Beiträge
1.089.625
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück