Knacken an der Vorderachse

  • Ersteller Ersteller Byebye 9585
  • Erstellt am Erstellt am
B

Byebye 9585

Moin
Mir ist eben aufgefallen, das mein Dokker knackt beim Starken beschleunigen, und beim rückwärts anfahren. Klingt ähnlich wie bei meinem Marea damals, als das Gummi vom Querlenker ausgeschlagen war.

Ich hoffe ich schaffe es morgen zum AH, allerdings muss ich morgen noch 150km fahren.

Sollte ich das lieber lassen? Dann müsste ich mit einem Kollegen aus der Fahrgemeinschaft tauschen.

Lg
Cassie
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
ach komm. die karre wird schon nicht auseinander fliegen.

dann beschleunigst du halt nicht mehr stark...

ps: ein knacken an der VO hatte ich auch mal bei einem clio 2, als die feder gebrochen war. bin monatelang mit gebrochener feder gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Moin
Naja, so ähnlich ist es dem Fiat ergangen, ein tag vor Werkstatt Termin ist das Gummi rausgeflogen, und der Querlenker hatte 5 cm Spiel. Kam gut so zu fahren, mit 1/2 Lenkrad Drehung Spiel.

Möchte halt nicht auf der Bahn einen Totalausfall haben, bei 120kmh...

Lg
Cassie
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ja dann fahr doch nur 100/105. Mach ich fast immer so wenn ich nicht in Eile bin.

Du kannst doch kurz selbst rüfen, ob ein Lager ausgeschlagen ist. Indem du den Reifen greifst und fest wackelst, horizontal und vertikal. Wenn es nicht nachgibt/wackelt ist schonmal nichts an der Radaufhängung ausgeschlagen.

Könnten eventuell auch defekte Motorenlager oder Achslager sein.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
wenn es im bereich des fahrwerks wäre, dann würdest du es auch beim bremsen und lenken bemerken.

somit ist die idee mit dem motorlager recht plausiebel.
 
Hallo,
bitte mal die Anzugsdrehmomente der Schrauben der Aufhänung prüfen lassen.
Nicht ordungsgemäß angezogene Schrauben könnten dieses " Geräusch " verursachen. Aber Ferndiagnose ist immer so ein Problem....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Moin
Ne, bin gegen nen Baum gewemmst.

Hab mich gestern mal Unters Auto gelegt, und mal an den relevanten teilen geruckelt, da war nix lose. Morgen fahr ich zum AH und lass die mal drauf gucken.

Lg
Cassie
 
Wenn Zweifel an der Sicherheit des Fahrzeuges bestehen, dann würde ich eine Fachwerkstatt befragen, nicht ein Forum. Will heißen ohne Werkstatt Karre stehen lassen.
 
Ja genau, am besten den Abschleppwagen anrufen und in die Werkstatt bringen.
Fuer solche Tipps ist ein Forum ja da.
 
Moin
Ich frage ja Heute eine Fachwerkstatt, nur "Leider" bin ich Beruflich auf mein Auto angewiesen und als es aufgefallen ist (Sonntag Mittag) hat keine Werkstatt auf. Daher ist leider nichts mit "mal eben in die Werkstatt fahren".

Da sich am Fahrverhalten nix geändert hat, kann es nicht dramatisch sein, und das mit dem Motorlager klingt Plausibel.

Lg
Cassie
 
Das gleiche Problem hatte ich auch. Nach fünf Monaten mit mehreren Repversuchen war es eine Motorhalterung, allerdings am Lodgy.

Grüße

MArtin
 
Hatte ein Kollege bei seinem Scenic, dieses Knacken und war auch die Motorlagerung, die sich da "aufgelöst" hatte.

Am besten sanft anfahren bzw. den Motor nicht voll mitbremsen lassen, also mehr mit der Bremse machen, so würde ich es handhaben.

Ich meine die Reparatur all inklusive beläuft sich auf unter 300.- Euro.
 
Moin


Die Reparatur beläuft sich auf 0,00€, das Auto hat 6000km auf der Uhr und ist keine 4 Monate alt :rolleyes:

Lg
Cassie

Das will ich auch hoffen! ;)

Hatte nicht an die Garantie gedacht. Ist aber recht früh mit den Motorlagern, sofern die Probleme machen, aber ich vermute es mal.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.544
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück