Klimanlage leckt

Chapo

Mitglied
Fahrzeug
Spring
Ich hatte bereits vor einiger Zeit festgestellt dass es Oelspuren unter den beiden Anschlussflanschen am Klimakondensator gab, was ja immer auf ein Leck hindeutet, da das Gas noch schneller weg ist als das Oel. Und wirklich an beiden Flanschen, nicht nur das der obere auf den unteren getropft hätte. Und dann heute bei 35° festgestellt, am besten kühlt er mit offenem Fenster :) Fast keine Wirkung.

Da man nur sehr wenig an diesen Stellen mit den Fingern rumtastet würde ich doch vielleicht raten es mal beim eigenen Spring zu prüfen. Es scheint hier ein Problem mit fehlenden oder defekten Dichtringen zu geben.
Dann ist auch ein Werkstattbesuch fällig. Mein Spring ist ja schon vom letzten Jahr und war einer der ersten gelieferten. Mein aktueller Stand : Ich darf nur noch bis 24° damit fahren und keinen Unfall bauen wegen der roten Fehler-Led beim Ecall. Der Spring sollte eigentlich ein Ersatzfahrzeug sein. Wie gut dass mein "Einsatzfahrzeug" von VW bisher solche Fehler nie hatte. :think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nur Unfallfrei fahren darfst, weil das eCall nicht läuft, brauchst du Dich auch nicht anzuschnallen.

Ölverlust und Ausfall von Systemen ist immer blöd und ärgerlich, erst Recht bei einem so jungen Auto.

Aber das wie und überhaupt ist schon etwas übertrieben....

Ich lebe noch, obwohl ich Autos fahre, die Weder eCall noch Klimaanlage haben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Stimmt, mein erstes Auto war ein Fiat 850, der hatte überhaupt keine Gurte. Aber damals sind die Leute auch entspannter gefahren. Und wer besoffen war, meist noch langsamer. Andere Zeiten. Promillegrenze war wenn jemand aus dem Auto fiel und auf der Strasse weiterschlief. Drängler sind erst mit den Jahren gekommen, Golf GTI und BMW 02er. Dann wars vorbei mit entspanntem Fahren.
Nur finde ich dürften solche Fehler wie sie beim Spring teilweise doch vorhanden sind, eigentlich heutzutage nicht mehr vorkommen, auch wenn es mehr ein Freakcar ist. :)
Das doch seinen Erfolg auf den Bonuszahlungen der Euroländer basiert, denn ohne Prämien wäre der Preis zu hoch für die verkaufte Qualität.
 
Mein 1.Fahrzeug Fiat 850 Limousine, Chapo bist du auch etwas Älter ?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Mein 1.Fahrzeug Fiat 850 Limousine, Chapo bist du auch etwas Älter ?
Genauso ist es. Desshalb habe ich ja auch die Orange Warnbaken an Spiegel und Dachreling von meiner Vorstufe
zum Rollator. :)
Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen schnelle Autos, habe selbst einen F-Type mit 600PS. Aber es sind
nicht die schnellen Autos die das Chaos auf unseren Strassen anrichten, es sind die Leute die 5 Löcher in ihren Auspuff bohren und danach fahren wie auf Crack. So verstrahlt waren damals die Manta Fahrer nicht. Da gab es einen roten Fuchsschwanz, eine blonde Beifahrerin die öfters in der Originalhaarfarbe zum Fuchsschwanz passte, aber kein Rauditum.
 
Desshalb habe ich ja auch die Orange Warnbaken an Spiegel und Dachreling von meiner Vorstufe
zum Rollator. :)
Endlich weiß ich jetzt das die Dinger doch auch für mich einen Sinn haben. :clap:Muss ich gleich meiner Frau sagen.
Hoffentlich gibt es die auch noch wenn meiner geliefert wird.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.560
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück