T
tomrv
Moin,
klar ist das eine physikalische Erscheinung. Bei der Luftfeuchte diesen Sommer.
Die Scheibe wird durch den kalten Luftstrom der Klimaanlage abgekühlt.
Und beschlägt von außen.
Da hilft es sicher wenn man den Luftstrom nicht mehr zur Scheibe richtet.
Also die Luftverteilung nach unten und auf die 4 Luftdüsen stellt, dann kommt nur noch sehr wenig Luft Richtung Scheibe.
Obendrein ist diese Einstellung viel komfortabler. Die Luft kommt aus viel mehr Öffnungen, sie ist daher langsamer und es zieht deswegen auch nicht so leicht.
klar ist das eine physikalische Erscheinung. Bei der Luftfeuchte diesen Sommer.
Die Scheibe wird durch den kalten Luftstrom der Klimaanlage abgekühlt.
Und beschlägt von außen.
Da hilft es sicher wenn man den Luftstrom nicht mehr zur Scheibe richtet.
Also die Luftverteilung nach unten und auf die 4 Luftdüsen stellt, dann kommt nur noch sehr wenig Luft Richtung Scheibe.
Obendrein ist diese Einstellung viel komfortabler. Die Luft kommt aus viel mehr Öffnungen, sie ist daher langsamer und es zieht deswegen auch nicht so leicht.