Klima /Motorerhitzung

bernd rosin

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 125 PS Benzin Baujahr 2004
Habe mir von einem Bekannten seinen Duster Benziner mit 125 PS gekauft. Baujahr 9/2004 /85000 km
haben ihn von Bonn nach Mallorca überführt.
Auf der Autobahn bei kleinen Steigungen und mit Tempomat ging die rote Lampe von der Motorüberhitzung an.
Ebenfalls, ging die Klimaanlage bei einer Geschwindigkeit von über 100 km/h nicht mehr.
Sowie die Steigung auf der Autobahn erreicht war, ging die rote Warnlampe wieder aus.
Wasser wurde natürlich sofort kontrolliert. Füllstände alle ok.
So ging das die ganzen 1300 km bis Barcelona. Immer bei einer Steigung ging die rote Lampe an,
also bei Last. Bei Autobahnabfahrt war die Lampe genauso schnell wieder aus.
Ich find im komplette Forum hier keinen ähnlichen Fall.
Kältemittel von der Klimaanlage wurde hier auf Mallorca sofort sicherheitshalber gewechselt.
Das Problem bleibt : ab 100 km/h wird die Klima nicht kalt.
Kühler wurde auch durchgespült. Fehler nicht behoben. jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende und brauche mal
eure Hilfe .
Bernd Rosin
 
Frage: Funktioniert der Kühlerventilator?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
ja, funktioniert , ein Freund : Viskosekupplung ???
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück