Kleine Überzeugungsarbeit erwünscht (neuer Duster)

Sorry..... in einem Restaurant bekommt ihr eine Speisekarte und könnt dann auch noch Mayonnaise nachbestellen.
Hier geht es um eine Anschaffung im 5 stelligen Bereich, da sollte man eigentlich vorher überlegen was man braucht.
 
Oger das ding ist, wir haben die ganze zeit von der hängerkupplung gesprochen. Auch im Autohaus. Erst mit dem Bestellschein den wir schlussentlich bekamen fiehl auf dass die Hängerkupplung fehlt.

Klar es ist unser fehler wir reden die ganze zeit von und bei der bestellung verschludert. Aber ein wenig ärgert mich dass der Verkäufer wusste dass das Auto auch ein Pferd ziehen soll.....mich extra 2 mal anrufen ob ich nicht doch eine Sitzheizung will aber das geht aber...

verstehst du jetzt mein ärgerniss?
 
Ein guter Verkäufer versucht sich in die Situation des Käufers zu versetzen, um ihn entsprechend beraten zu können.

Dazu gehört dann mitunter auch, dem Kunden von einem Zubehör abzuraten ....... und das wider dem eigenen Geschäftsinteresse / Umsatz, wenn der Kunde dann auf 800.-€ Auftragswert verzichtet.

Leider sind solche Verkäufer Mangelware, weil viele nur noch auf die eigene und schnelle Provision schielen.

Dein Verkäufer scheint zu dieser anderen Spezies zu gehören, denn er wird befürchtet haben, daß Du den Kaufvertrag nicht unterschreibst, - hätte er das mit der nicht verfügbaren AHK gesagt.

Es macht mir keiner weis, daß der Verkäufer das in seinen umfangreichen Verkaufsunterlagen NICHT erlesen hätte können.
 
Hmmm Du scheinst recht zu haben....
Ich meine er wusste ja wofür der wagen mit unter gedacht ist.
Gut, vergessen haben wir es in der bestellung nocheinmal zu erwähnen, dass ist unser klarer Fehler.

Nur es ist halt schon komisch wenn man 5 mal nach der Sitzheizung gefragt wird, 6 mal Nein sagt und trotzdem 2 mal angerufen wird ob man sie nicht doch möchte....

Und naja auch wenn man sicher nicht erwarten kann dass sich ein Mensch bei allen Kunden ausdrücklich alles merken kann. Hatten wir in den Verkaufsgesprächen selber immer die AHK erwähnt.

Naja nichts desto trotz, ich hab grad mit meinem Mann Telefoniert, wir kümmern uns selber um diese AHK und werden einen befreundeten Werkstatt inhaber um den einbau bitten.
Ich freue mich trotzdem aufs Auto. Schade finde ich nur dass es vorher mit dem Verkäufer so super lief....und er sich bis auf die Hängerkupplung sich an alles abgesprochene in der Woche zuvor erinnern konnte.
 
Die AHK wird eh nicht im Werk eingebaut, sondern liegt im Fahrzeug und die Werkstatt vom AH baut sie beim aufbereiten des Fahrzeugs ein. Bei meinem Lodgy ist die "werkseitige" AHK von Westfalia. Beim Kauf des Fagrzeugs hab ich nur die AHK bezahlt, der Einbau war Verhandlungssache und wurde vom AH ohne Kosten für mich übernommen. Evtl. ist euer Verkäufer ja so kulant und kommt euch auch mit den Einbaukosten entgegen.

Viele Grüße
Roman
 
Der Verkäufer will ohne Verhandlungsmöglichkeit 800 €!

Aber, wir werden die AHK nachbestellen und halt einen bekannten der eine Werkstatt bitten uns die Einzubauen....
 
Achte bei der AHK auf den D-Wert ;)
Dieser sollte größer als 9,1 sein damit Du im Falle eines Falles
Auflasten kannst (max. 1.8 To. dCi 4x4) weil nichts so beständig ist wie die Änderung.

Ich war selber mal Verkäufer ;)

Man versucht im Verkaufsgespräch Zubehör zu vermeiden da dies meist als Dreingabe verhandelt wird.

Ferner mögen die meisten Verkäufer Dacia nicht weil bei 5% Handelsmarge
an Provision nichts hängen bleibt.

Dacia ist aber anders als andere Marken, es gibt keinen Rabatt.
Ok an der Überführungs- und Zulassungskosten Schraube kann man evtl. noch drehen.
Deswegen ist Dacia auch so Wertstabil und eine solche Marke verkauft man am besten über das Zubehör.

Das ganze nennt sich dann Bedarfsermittlung und es ist auch durchaus möglich das der Kunde seinen Bedarf selbst nicht kennt.

Sagt der Kunde "Ich benötige eine AHK" müsste der Verkäufer fragen wofür damit er evtl. den Fahrradheckträger auch gleich anbieten kann um den Kunden rundum zu Versorgen was aber meist nicht stattfindet.

Beim Duster sind Schmutzfänger vorn zum Beispiel ein muss nebst Kombi Tasche und Schneematten zu dieser Jahreszeit.

Hund? Kofferraumwanne? Ladekantenschutz? Trenngitter? usw.
All dies sind Dinge die Angesprochen werden sollten im Verkaufsgespräch.

MfG
Frank
 
Ferner mögen die meisten Verkäufer Dacia nicht weil bei 5% Handelsmarge
an Provision nichts hängen bleibt.
MfG
Frank

Hej Frank,

ich geb Dir bei Deinen Ausführungen vollkommen recht, aber zu dem Satz oben kann ich mir folgenden bissigen Kommentar nicht verkneifen. Hätten die Renault Autohäuser Dacia nicht, 50% könnte und würde geschlossen werden. Beispiel unser örtlicher Händler. (lt. Aussage des "armen" aber festangestellten Verkäufers) verkauft im Monat 25-30 Fahrzeuge, wovon 80% Dacia seien. Ja nun ... und Kleinvieh macht auch Mist. Ich bin bei solcher Jammerei - der Verkäufer - etwas allergisch, vor allem wenn sie ladauf, landab den Kunden vorgebetet und als Begründung für die Preispolitik hergenommen werden muss. Da glaube ich fast sind die Käufer entspannter denn die Verkäufer, die ständig auf ihre "nur 5%" hinweisen.

Sei es drum! Und - nix für ungut;-)
Ich fand es klasse was Du schreibst! Das bestärkt mich in meiner Strategie das zu bekommen was ich möchte. Ansonsten - Reimporteur;-)

Lg
 
Wenn mir da einer was von 5% nix verdienen usw. vorjammern würde gäb es von mir zur Antwort:
Hätten sie mal auf ihre Mutter gehört. Die hat immer gesagt, paß in der Schule schön auf und lern was anständiges. Die hat sicher nichts von Autoverkäufer gesagt.
Das Gespräch wird dann etwas frostiger, aber ich gehe ins AH um ein Auto zu kaufen und nicht um nette Gespräche zu führen oder neue Freunde zu finden. Ich möchte auch nicht zugelabert ähhhhh beraten werden. Wenn ich Fragen habe möchte ich die beantwortet haben. Sollte der Verkäufer etwas nicht wissen sollte er wenigstens wissen wenn er fragt oder wo er es nachlesen kann. Im Prospekt nachlesen kann ich selber....
Ich bin ein schwieriger Kunde, aber ich entscheide mich aber auch recht schnell wenn mir ein Fzg. gefällt und man mir meine Fragen beantwortet.
 
@Oger Duster

Natürlich sollte ein Verkaufsgespräch nicht nach dem Motto
Fachidiot schlägt Kunden tot laufen ;)

Und wenn z.B eine Kostenvariante Eintritt nach der Du nicht gefragt hast
würde es nach Deiner Variante darauf hinauslaufen das Du selber schuld bist.

Hättest ja danach fragen können. ;)

Ok Fakt ist nun mal das sich die meisten mit einem Autokauf mehr auseinandersetzen als mit einem Hausbau und besser Informiert als der Verkäufer im Autohaus auflaufen was keine Kunst ist da man sich als Käufer auf ein Modell einschießen kann. Bei der Modellvielfalt von Renault und Dacia kann ein Verkäufer das nicht voll abdecken, es sei den er ist für Alfa Romeo tätig was jetzt aber nicht abwertend gemeint ist.

MfG
Frank
 
Ich habe von 2004 bis heute 3 Neuwagen beim gleichen Verkäufer bestellt. Der weiß wie es bei mir läuft.
Wenn ich in den Laden komme und mich in ein Auto setze ist das nicht aus reiner Neugierde.
Ködern kann man mich nur über den Preis. So ist aus dem geplanten Logan II ein Clio IV mit Tageszulassung geworden. Sein Vorteil, er wusste das ich den Duster habe und dadurch die Ladefläche zweitranging ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.517
Beiträge
1.027.898
Mitglieder
71.360
Neuestes Mitglied
Proto
Zurück