Achte bei der AHK auf den D-Wert

Dieser sollte größer als 9,1 sein damit Du im Falle eines Falles
Auflasten kannst (max. 1.8 To. dCi 4x4) weil nichts so beständig ist wie die Änderung.
Ich war selber mal Verkäufer
Man versucht im Verkaufsgespräch Zubehör zu vermeiden da dies meist als Dreingabe verhandelt wird.
Ferner mögen die meisten Verkäufer Dacia nicht weil bei 5% Handelsmarge
an Provision nichts hängen bleibt.
Dacia ist aber anders als andere Marken, es gibt keinen Rabatt.
Ok an der Überführungs- und Zulassungskosten Schraube kann man evtl. noch drehen.
Deswegen ist Dacia auch so Wertstabil und eine solche Marke verkauft man am besten über das Zubehör.
Das ganze nennt sich dann Bedarfsermittlung und es ist auch durchaus möglich das der Kunde seinen Bedarf selbst nicht kennt.
Sagt der Kunde "Ich benötige eine AHK" müsste der Verkäufer fragen wofür damit er evtl. den Fahrradheckträger auch gleich anbieten kann um den Kunden rundum zu Versorgen was aber meist nicht stattfindet.
Beim Duster sind Schmutzfänger vorn zum Beispiel ein muss nebst Kombi Tasche und Schneematten zu dieser Jahreszeit.
Hund? Kofferraumwanne? Ladekantenschutz? Trenngitter? usw.
All dies sind Dinge die Angesprochen werden sollten im Verkaufsgespräch.
MfG
Frank