Kinderfreundliches Auto?

Also wir haben (noch aus unserem alten Auto) die Recaro Start Kindersitze. Die waren mal sauteuer - aber für den MCV sind die Dinger nur beduintt geeignet!

Leider sind die hinteren Gurtführungen nämlich so ungünstig für die Recaro-Kindersitze, dass sich der Gurt genau da verdreht, wo er durch die Gurtführung des Kindersitzes geht. Wenn der Gurt also sich nicht an der Brust meiner Kinder verdrehen soll, muss ich den Gurt in der Führung festklemmen (wie man es für kleinere Kinder tut ) und dann können sich meine Kids nicht mehr nach vorne beugen, sind also fixiert.

Ausserdem sind die Gurtschlösser dann so eng am Sitz, dass es immer ein Gefummel ist, den Gurt einrasten zu lassen (auch durch die blöde Krümmungen des Gurtteiles, was man in das Gurtschloss einführen muss, beim MCV).

Ich schmeiss die Dinger jetzt raus und nehme nur noch Sitzerhöhungen.
 
Schön zu sehen wie viele Leute den Dacia als Familien-Kutsche nutzen:lol:
 
Man muß keine Großfamilie sein um den Platz zu genießen^_^
Wir waren gestern mit 4 Kindern 7,9,10,12 Jahre und 3 Erwachsenen im Heidepark. Es war genügend Platz für alle da.
In den verbliebenen Kofferraum kam eine "Sackkarre" von Ikea (so ein 5 Euro Teil und eine Kühltasche mit Rollen und Zugstange (gabs mal bei Tchibo).
Eine Kleine Kühltasche mit Getränken fand beim Beifahrer Platz. Noch schnell reichlich Brötchen beim Bäcker geholt in einer dieser "schönen" blauen Ikea Taschen verstaut und von innen in den Kofferraum. Super Versorgung gewährleistet, Transport mit Rollen (Rückenfreundlich) gesichert (macht nur bei Kopfsteinplaster Probleme) Ach so, habe im Auto immer diverse Spannbänder aus Gummi zum sichern von Ladung, damit kann man die Sachen auf der Sackkarre befestigen.
Ergo genußvolle Anfahrt, Super Versorgung, Spaß für alle. :lol:
Gruß Exotenfan

P.S. Wer in den Heidepark fährt sollte auf jeden Fall mal im Internet unter "Gutscheine Heidepark" stöbern, da kann man eine Menge Geld sparen
 
Der MCV ist sehr kinderfreundlich.Ich habe zwar nur einen Kindersitz für mein Enkelkind (8 Monate alt) an Bord,aber meine Tochter und mein Schwiegersohn(beide sehr gewichtig und plüschig;)) finden auch noch genügend Platz.Außerdem braucht man den Kinderwagen nicht zusammenklappen,den kann man so in den Kofferraum schieben(leicht schräg reinstellen):D.Zudem ist der Kofferraum ein ideales Wickelzimmer für unterwegs,meine Enkeltochter hat immer ihren Spass dabei.:lol:^_^
 
Außerdem braucht man den Kinderwagen nicht zusammenklappen,den kann man so in den Kofferraum schiebe

das ging mit unserem kinderwagen auch immer super...aber nur wenn die 3te reihe daheim war....;)

nach DK in den urlaub habe ich den kinderwagen zusammengeklappt und HOCHKANT an die rechte seite im kofferraum festgezurrt...am haltgriff oder was da oben war un den rechten zurrösen....dan war mega platz im auto trotz der gewickelten 3ten reihe
 
Der MCV ist in meinen Augen wirklich kinderfreundlich. 3 Kindersitze hinten nebeneinander ist überhaupt kein Problem. Auf den äußeren Sitzen Iso-Fix, klappt auch super. Und in den Kofferraum passt der Kinderwagen (bzw. der wesentlich größere Reha-Buggy) rein, ohne dass man ihn zusammenfalten muss.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.182
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück