Kilmaanlage ohne Wirkung bei kaltem Wetter

  • Ersteller Ersteller Proanimali
  • Erstellt am Erstellt am
Der Hauptkühler ist größer dimensoniert und wird im unteren Bereich durch eine Trennwand zum "2-Kammer" Kühler.
Der untere Kühlerbereich ist dann für die Klima.
Diese Lösung ist platzsparend.

Die 2. Variante ist ein EXTRA-Kühler für die Klima.
Wird seltener verbaut, ist aber im Falle des Defektes eines der beiden Kühler, die kostenschonendere Lösung.

Bei der ersten Variante könnte Wärmeleitung eine Rolle spielen.
Bei der Zweiten Variante, wie schon von mir vermutet, eine indirekte Thermischekoppelung durch die Luftströmung.

Ob oder ob nicht merklich?
 
Ich habe mal eben nachgesehen. Bei meiner Laura ist die zweite Variante mit einem etwas kleineren Extra-Kühler anzutreffen. Der Kühler sitzt genau vor dem eigentlichen Hauptkühler und ist so dick wie eine dicke Sandwichscheibe.

Ein Einbau in den Kühlkreislauf hätte aus den von Helmut genannten Gründen wohl auch keinen Sinn gehabt. Ob sich jetzt Wärme von Kühler-Klima auf Kühler-Motor überträgt? Weiß der Geier, ich glaube es nicht, aber Glauben ist bekanntlich nicht wissen...
 
Ein Einbau in den Kühlkreislauf hätte aus den von Helmut genannten Gründen wohl auch keinen Sinn gehabt. Ob sich jetzt Wärme von Kühler-Klima auf Kühler-Motor überträgt? Weiß der Geier, ich glaube es nicht, aber Glauben ist bekanntlich nicht wissen...

Kommt halt auf die Temperaturdifferenz an. Die werden schon wissen was die machen.
Es zeigt eben eine Möglichkeit auf.

Bei den Öl/Wasser Wärmetauschern ist das ähnlich erst heizt das Öl den Wasserkreislauf und dann kühlt der Wasserkreislauf den Ölkreislauf.
Kommt halt mehr auf die Temperaturunterschiede an als auf die absoluten Temperaturen.
 
Auch wenn ich nicht dein Lieber bin: es ist scheinbar so, dass bei manchen Modellen die Klima bei -5°C noch anspringt und bei manchen nicht.

Letzten Winter habe ich den Test schon einmal gemacht, da ging bei kanpp unter Null schon nichts mehr. Diesen Winter ging meine Klima auch bei -4°C noch an, keine Ahnung woran das liegt. Das die Klima irgendwann nicht mehr anspringt bestätigen aber viele.
Und wo der verdammte Temperatursensor dafür sitzt weiß ich auch nicht, es muss ihn aber geben. Evtl. ist er als Blackbox Bestandteil des Verdampfers und taucht deshalb nicht im Dacia E-Plan auf, weil die nur ein Symbol für den Verdampfer als Baugruppe haben, wie auch immer, da haben andere mehr Ahnung von.


Die Klimaanlage besitzt keinen eigenen Temperatursensor und ein festgelegter Temperaturwert entscheidet auch nicht über den Start des Kompressors.
Hier sind noch mal die 3 Parameter, die entscheiden ob die Klima startet. Der 3. Parameter wird indirekt von der Temperatur beeinflusst.
 
Also meine ist gestern noch bei -5,9°C angesprungen. habe ich extra ausprobiert.
 
Zitat:
Zitat von Freya37 Beitrag anzeigen
Im Übrigen veralber ich dich nicht, ich bin so, sorry wenn es so rüber kam für das wie ich bin kann ich nichts, aber du kennst mich ja auch nicht life

Es schwingt stets etwas zynismus bei mir mit, daran solltest du dich gewöhnen es so hinnehmen oder mich einfach ignorieren

Das ist eben die Sache, Annett. Ich sehe nicht ein, mich an deine manchmal flotten Sprüche zu gewöhnen oder diese hinzunehmen! Und genau, wir kennen uns nicht, ich sehe deine Mimik nicht und das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Also wäre es auch eine Möglichkeit, dass du vor Drücken des Sendebuttons noch einmal liest, was du von dir gibst. Denn bei allem Verständnis, zwischen deinen Zeilen steht eben doch "du blöder Heini" und da nützt auch kein zwinkerndes Emoticon.
Ich persönklich, und das ist nun meine persönliche MArotte, kann es nicht ausstehen wenn jemand offensichtlich keine Ahnung von der Materie hat, aber immmer wieder dagegen funkt. Wen man seine Meinung, die jedem zusteht, kundtut, und man sich seiner Sache nicht sicher ist, dann sollte man lieber etwas leiser auftreten. Also versuche doch mal in dieser Richtung auch an dir zu arbeiten, denn ich fände es schade, wenn ich die dritte VAriante wählen sollte und deine Beiträge einfach überlese. Außerdem sind wir hier nicht zu Streiten angetreten, das möchte ich dir auch nicht unterstellen.

Dann ignorier mich doch einfach, denn ich werde mich nicht ändern, ich bin so, wie ich bin, siehe meine Signatur ;)
 
Vertragt euch doch- scheint ja keine plausible Erklärung zu geben. Freuen wir uns über die Plusgrade in diesen Tagen um unsere Anlage mal wieder richtig anzuheizen und den Innenraum zu trocknen.

Mein Verständnis von Klima ist auch so, das eine solche Anlage sowohl Heizt- als auch Kühlt, weil ich als Mensch der Anlage gesagt habe, das es mir zu kalt oder zu warm ist und sie sich gefälligst um mein Wunschklima zu kümmern hat. Ist ein Computer der eben auch nur so dumm ist, wie sein Bediener. Eingabe-> Ausgabe eben....
 
Naja das meinte ich doch mehr oder weniger.
Bin doch kein Chemiker.
Aber der Kohlendioxidanteil ist dann für´s müde werden verantwortlich,richtig?

Kurztreffen.....
...ja ist so eine Sache mit dem Wetter und so.Wo treffen und wann mein Terminkalender ist diesen Monat noch voll bestückt.Noch 2 Geburtstagsfeiern und vielleicht Grüne Woche?
Na wenn hänge ich es wieder an die große Glocke,versprochen.

LG
Klaus


AHHHH,..

Zitat: Kohlendioxidanteil ist dann für´s müde werden verantwortlich

Jetzt wird mir klar wieso alle Welt den CO²-Verbrauch senken will,
nicht wegen der Umwelt sondern damit wie LEMMINGE noch länger und effektiver im Job wach bleiben.

Naja, dann kann die 50-Stundenwoche ja kommen !!!!

<_<

picture.php
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.104
Beiträge
1.089.748
Mitglieder
75.668
Neuestes Mitglied
Hermann 51
Zurück