keine außentemperaturanzeige????

michxo

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
hallo mir fehlt die außentemperaturanzeige wie löst man dieses problem am besten ??? vorschläge ???
 
ich hab reifendrucksensoren (die zum aufschrauben) mit tempanzeige
 
hallo mir fehlt die außentemperaturanzeige wie löst man dieses problem am besten ??? vorschläge ???

Das ist auch so ein Future was mir fehlt. Nichts gegen Nachrüstanzeigen. Nur ist die Batterie immer dann leer, wenn die Anzeige gebraucht wird.
 
Moin!

@ strzepp:
Was spricht denn dagegen, eine Nachrüstanzeige zu installieren und diese dann nicht über eigene Batterien sondern über das Bordnetz zu versorgen? Schlimmstenfalls muß man halt 'nen Widerstand zwischenlöten.

Nach so einem Ding halte ich nebenbei auch Ausschau, allerdings sollte es schon optisch irgendwie zum Interieur passen. Wenn also schon jemand was schickes gefunden hat, dann her mit Foto und Bezugsquelle...:)

Gruß, Datenzwerg
 
hallo mir fehlt die außentemperaturanzeige wie löst man dieses problem am besten ??? vorschläge ???

Ich habe denselben wie Frasu und bin sehr zufrieden damit. Passt optisch gut, ist übersichtlich (Innen- und Aussentemperatur gleichzeitig sowie blauche Hintergrundbeleuchtung und Eiswarner), schnell zu verbauen (habe die Kabel unter dem Fahrerraumteppich und die Türdichtung aufs Dach gezogen), günstig und die Batterie hält nun schon fast 2 Monate. Bei uns erhält man den im OBI und im Coop.
 
und wofür braucht man so was:o wenn es kalt ist merke ich so und als Eiswarner sind die Dinger ziemlich trügerisch heißt ich würde mich nicht darauf verlassen^_^
Gruß Günter
 
Hier die billigste, effektivste und wirkungsvollste Lösung:

Fenster auf

:D Bernd_der_Kölner, der sich manchmal fragt...............wer braucht so was? Und vor allen Dingen, wozu? Da fallen mir so manche Leute ein, die sich Abends in der Tagesschau die Wetterkarte ansahen, nach der Vorhersage dann die Kleidung zurechtlegten, und am nächsten Morgen...............

Ich weiß welches Wetter ist, und ich weiß in den meisten Fällen auch welches Wetter kommt.

Und wer so was benutzt als "Annährungsgrenze an Glatteis", nun der ist wahrscheinlich bei +6 Grad Aussentemperaturanzeige noch nie im Wald gelandet.
 
Ich denke mal das ist genauso eine Spielerei wie der Bordcomputer. Interessant wenn er neu ist aber mit der Zeit sinkt das Interesse gegen Null.

Wenn die Frostanzeige blinkt/piept ist es eh meistens viel zu spät.
 
Ich denke mal das ist genauso eine Spielerei wie der Bordcomputer. Interessant wenn er neu ist aber mit der Zeit sinkt das Interesse gegen Null.

Wenn die Frostanzeige blinkt/piept ist es eh meistens viel zu spät.

Hallo,
kann mich dem also nur anschließen. Bei mir war der BC halt drin, wenn ich den nicht gewollt hätte, dann hätte ich eben den Basis nehmen müssen und alles andere was ich wollte gegen Aufpreis .
Vor dem Dacia hatte ich einen W124, der hatte eine Außentemperaturanzeige-wie oft habe ich da draufgeschaut? Tendiert wohl gegen null. Gefährlich ist es doch nicht jetzt im Winter sondern in der "Übergangszeit". Es gilt halt einfach, sein Fahrverhalten an die Straßenverhältnisse anzupassen. Wie lange gab es all diese Dinge nicht im Auto und man ist auch angekommen? Ich bin einfach der Meinung, für einen "Abflug" ist jeder, der ein Fahrzeug lenkt, selbst verantwortlich. Ob mit oder ohne elektronische Helferlein.
Schönen Gruß und guten Rutsch
Helmut9999
 
Mann / Frau kauft sich doch einen Dacia damit dieser unnötige Müll nicht falsch angewendet wird. Hier ist - wie immer - der Autofahrer gefordert. Ein Freund hat sich auch schon auf dieses Helferlein verlassen wollen. Und was war? Beinahe Punktlandung im Straßengraben. ICH WAR DABEI!
 
Ich denke mal das ist genauso eine Spielerei wie der Bordcomputer. Interessant wenn er neu ist aber mit der Zeit sinkt das Interesse gegen Null.

Wenn die Frostanzeige blinkt/piept ist es eh meistens viel zu spät.

Also ich kann nur positives über die Temperaturanzeige berichten. Allerdings von der die in BMW drinnen ist, aktuell in den neuesten Modellen. Frostwarner geht sehr früh an, so ca bei +2,5 bis 3 Gräter und bei dem Absinken nach unten warnt er mittels optischem und akkustischem Signal beim starten des Fahrzeugs.
Also nachrüsten würde ich es im Dacia jetzt auch nicht, weil ich einfach dem nachgerüsteten Zeugs nicht traue aber unseren Dienstfahrzeugen traue ich schon aber eben nicht alleine; das Hauptaugenmerk sollte doch auf den vorliegenden Straßenverhältnissen liegen und nicht alleine an der Temperatur.
Bei trockner Straße völlig unnütz:rolleyes:
 
ich hab mir den dacia eigentlich gekauft weil nicht so viel unnötiger schnick schnackverbaut ist der kaputt gehen kann.
auf eine ausenthemperaturanzeige würd ich mich nie verlassen.
bei +5 grad kann über eine brücke oder beim waldende leicht glatteis sein ohne das diese anzeige das meldet.
sowas brauch ich nicht.
da lese ich lieber die strasse und bei unsicherheit mach ich mal einen bremstest und schon weis ich was ich wissen will.
MfG
Jürgen:)
 
Im Gegensatz zu "gefahrener Durchschnittsgewindigkeit" und "grob geschätztem Durchschnittsverbrauch" ist für mich die Außentemperaturanzeige ein Hilfsmittel. Und wie bei allen Hilfsmitteln ist diese kein Allheilmittel.

strzepp
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.015
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück