Huhu Foris!
Ich bin neu hier, da mich mein Ford Escort Kombi von 1998 in nicht allzu ferner Zukunft im Stich lassen wird
Ich fahre ihn jetzt seit 1,5 Jahren, gekostet hatte er ganze 960,-€. In dieser Zeit habe ich die Kupplung machen lassen müssen (300€), sind mir die Bremsschläuche vorn gerissen (350€) und vor ein paar Wochen sind alle 4 Radlager sowie der Querlenkerstangenkopf(???) und noch ein paar andere Dinge für satte 900€ repariert worden, weil ich sonst nicht mehr nach Hause gekommen wäre....
Nun bin ich es leid. Ich liebe meinen "Schnuffi" (erstes Auto und so
), aber ich will nicht noch mehr sinnlos ausgeben (die Zentralverriegelung zickt seit gestern und der Motor hört sich etwas seltsam an).
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl: Ich hätte gern einen Hochdachkombi. Der Dokker hat sich bei allen Recherchen der letzten Tage als unschlagbar herausgestellt.
Ich habe 2 mittelgroße Hunde, ein dritter ist in Planung, ständig irgendwas größeres zu transportieren, fahre viele Langstrecken (alle 1-2 Monate 180km, jede Woche 140km, allein mein Arbeitsweg beträgt 20km (etwas Stadt, 3/4 Autobahn)) und ich bin ein Fan vom zügigen Losfahren
.
Jetzt hadere ich nur wegen ein paar Details:
- Der Lauréate hat jede Menge Schnickschnack, den ich nicht brauche (Außenspiegel und Stoßfänger in Wagenfarbe z.B.) und auch eigentlich nicht will, jedoch einen entscheidenden Vorteil: Einen Tempopiloten
. Beim Ambiance könnte ich den ja nachrüsten (lassen).
- Dachreling: Hätte ich schon gern, kostet 150€ beim Ambiance (meinem Favoriten).
- Einparkhilfe: Brauche ich nicht, kaufe mir eine Rückfahrkamera für's Nummernschild.
Die größte Frage aber ist: Diesel oder LPG?? Habe derzeit einen schlichten Benziner, der ist aber mit ca 6-8l/100km schon sehr gut im Verbrauch (fahre eher mit niedrigen Drehzahlen), trotz seines Alters. Dennoch ändert das natürlich nichts an der Tatsache, dass ihr euch meine Spritkosten sicherlich vortellen könnt
.
Ich kann bisher noch auf keine Erahrung mit Autos zurückgreifen, daher bin ich sehr unsicher
....
Ist aber ja auch eine Menge Geld
LG
Celtic
Ich bin neu hier, da mich mein Ford Escort Kombi von 1998 in nicht allzu ferner Zukunft im Stich lassen wird

Ich fahre ihn jetzt seit 1,5 Jahren, gekostet hatte er ganze 960,-€. In dieser Zeit habe ich die Kupplung machen lassen müssen (300€), sind mir die Bremsschläuche vorn gerissen (350€) und vor ein paar Wochen sind alle 4 Radlager sowie der Querlenkerstangenkopf(???) und noch ein paar andere Dinge für satte 900€ repariert worden, weil ich sonst nicht mehr nach Hause gekommen wäre....
Nun bin ich es leid. Ich liebe meinen "Schnuffi" (erstes Auto und so
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl: Ich hätte gern einen Hochdachkombi. Der Dokker hat sich bei allen Recherchen der letzten Tage als unschlagbar herausgestellt.
Ich habe 2 mittelgroße Hunde, ein dritter ist in Planung, ständig irgendwas größeres zu transportieren, fahre viele Langstrecken (alle 1-2 Monate 180km, jede Woche 140km, allein mein Arbeitsweg beträgt 20km (etwas Stadt, 3/4 Autobahn)) und ich bin ein Fan vom zügigen Losfahren
Jetzt hadere ich nur wegen ein paar Details:
- Der Lauréate hat jede Menge Schnickschnack, den ich nicht brauche (Außenspiegel und Stoßfänger in Wagenfarbe z.B.) und auch eigentlich nicht will, jedoch einen entscheidenden Vorteil: Einen Tempopiloten

- Dachreling: Hätte ich schon gern, kostet 150€ beim Ambiance (meinem Favoriten).
- Einparkhilfe: Brauche ich nicht, kaufe mir eine Rückfahrkamera für's Nummernschild.
Die größte Frage aber ist: Diesel oder LPG?? Habe derzeit einen schlichten Benziner, der ist aber mit ca 6-8l/100km schon sehr gut im Verbrauch (fahre eher mit niedrigen Drehzahlen), trotz seines Alters. Dennoch ändert das natürlich nichts an der Tatsache, dass ihr euch meine Spritkosten sicherlich vortellen könnt
Ich kann bisher noch auf keine Erahrung mit Autos zurückgreifen, daher bin ich sehr unsicher

Ist aber ja auch eine Menge Geld
LG
Celtic
Zuletzt bearbeitet: