Juhu, mein feuerroter Basis ist da !

Hach, genauso wird meiner auch ausschauen *dahinschmelz* :wub:
 
Hab mal ein paar Bilder meines Basis eingestellt. Hoffe das es klappt.
jetzt sieht er ja noch dreckig aus und ungepflegt.
warte nur bis du ihn nächste woche abholst.
die kiste wird glänzen als hättest du einen metallic lack drauf.
die plastikteile und innenausstattung werden perfekt gereinigt sein.
ein wahnsinns anblick wenn man das auto vorher schon gesehen hat.
sogar die reifen werden mit reifenpflegemittel auf hochglanz gebracht.
und vergiss nicht.
in der betriebsanleitung steht, die ersten 1000km nicht über 3000 bis 3500km drehen.

auch wenn der händler sagt du kannst gleich losbrettern.
ich halt mich da drann und mein fahrzeug wird es mir danken.
MfG
Jürgen:)
 
Hach, genauso wird meiner auch ausschauen *dahinschmelz* :wub:

Hallo Anja,

bekommst du deinen Feuerroten auch "nur" als Basis ?
Sind ja hier relativ viele denen das zu reichen scheint.
Jetzt weißt du schon mal wie so ein roter Basis aussieht wenn er beim Händler angekommen ist. In der Regel stehen dort ja meist nur die mit gehobenerer Ausstattung.
Ich finde gerade in Feuerrot sieht das gar nicht mal so schlecht aus mit den schwarzen unlackierten Stossfängern und der schwarzen Schnauze :wub:
Ist aber; wie alles im Leben; reine Geschmackssache. Für mich ist das so das optimale Auto - das ist wichtig.
Ich hoffe für dich, das sich deine Wartezeit auch so drastisch reduziert wie bei mir !

Greetz : Uwe
 
jetzt sieht er ja noch dreckig aus und ungepflegt.
warte nur bis du ihn nächste woche abholst.
die kiste wird glänzen als hättest du einen metallic lack drauf.
die plastikteile und innenausstattung werden perfekt gereinigt sein.
ein wahnsinns anblick wenn man das auto vorher schon gesehen hat.
sogar die reifen werden mit reifenpflegemittel auf hochglanz gebracht.
und vergiss nicht.
in der betriebsanleitung steht, die ersten 1000km nicht über 3000 bis 3500km drehen.

auch wenn der händler sagt du kannst gleich losbrettern.
ich halt mich da drann und mein fahrzeug wird es mir danken.
MfG
Jürgen:)
Hallo Jürgen,
ich werde meinen Neuen pfleglich behandeln, und auch entsprechend einfahren. Danke aber trotzdem für den Hinweis. Bin am überlegen, ob ich so nach 3000 Kilometer das Motoröl incl. Filter erneuern lasse. Kostet ja nicht die Welt, aber dann wären eventuelle Abriebpartikel der " Einfahrphase" aus dem Schmiersystem entfernt. Was meinst du ?

Greetz : Uwe
 
ich werd das öl und den filter auch nach 3000km wechseln.
das kostet nicht die welt und ich denke auch das es besser währe wenn die abriebspartikel wieder raus sind aus dem ölkreislauf.
da in der beschreibung steht das der MCV nach 3000km erst seine richtige leistung hat denke ich das dein wert genau richtig ist.
also für 75PS zieht der jetzt schon besser als mein alter fiat brava mit 80PS.
und er zieht jetzt nach 550km besser an als beim kauf.
da merkt man das sich alles erst einspielen muß.
auch die bremsen sind anfangs sehr schwach gewesen.
sie haben auch anfangs gekratzt weil er eben neu ist.
nach 100km fahrt und einigen normalen bremsmanövern im verkehr sind die richtig schön bissig geworden.
freut mich das viele den basis fahren.
ohne servo läßt sich der wirklich leicht lenken.
das hätte ich nicht so gedacht und selbst meine freundin war positiv überrascht.
hast du schon mal die türe zugemacht?
die hört sich beim facelift richtig schön satt an.
nicht mehr so blechern wie beim vorgänger.
echt toll das auto.
MfG
Jürgen:)
 
Zuletzt bearbeitet:
...mich würde mal interessieren ob da bei dir die Übersetzung anders ist.

Bei mir mit Servo sind es 3 1/4 Umdrehungen .
ne andere übersetzung?
mann du kommst wirklich auf jede kleinigkeit.;)
wie dir sowas nur immer einfällt.
da währe ich nie drauf gekommen nach so etwas zu sehen.
hab grad extra geschaut.
meiner hat 2 1/4 umdrehungen.
da haben wir es also wieso der leicht geht.
die übersetzung ist anders.
hätte ich nie gedacht.:huh:
MfG
Jürgen:D
 
...ich hätte mehr Umdrehungen ,wie bei mir vermutet-aber vielleicht denke ich auch in die verkehrte Richtung -> mehr Umdrehungsweg am Lenkrad =geringerer Kraftaufwand
hast du die 3 1/4 umdrehungen von mitte bis anschlag oder komplett?
ich habe die 2 1/4 umdrehungen von mitte bis anschlag also 4 1/2 komplett durch.
MfG
Jürgen:)
 
...jetzt passen meine Vermutungen wieder :D

ich hab von Anschlag zu Anschlag gemessen
und ich dachte nicht das die da so einen aufwand betreiben und die übersetzung ändern.
freut mich aber das es so ist.
warscheinlich währe der servo mit der gleichen übersetzung wie mein basis zu unruhig zu fahren.
wieder was gelernt.
MfG
Jürgen:)
 
warscheinlich währe der servo mit der gleichen übersetzung wie mein basis zu unruhig zu fahren.

eigentlich gilt je direkter (weniger umdrehungen) die lenkung desto nervöser das fahrverhalten....

das die servoversion weniger umdrehungen hat is ne komfortsache denke ich , da man bei den gleichen kurvenradien eben weniger lenkeinschlag benötigt
 
Nein, Bilder habe ich noch keine gemacht. Kam für mich zu überraschend !
Hab mir mein Baby aber schon mal ausgiebig begutachtet und Probe gesessen :wub:
Die Türen ( incl. der Hecktüren ) schließen schön " satt ", die Schlösser hakeln nicht.
Die Lackierung ist erstklassig.
Bin jetzt schon schwer begeistert. Kilometerzähler steht auf 3 ( in Worten : Drei ) :D
Mein erstes neues Auto !!! Bin hin und weg und kanns noch gar nicht fassen,
das dass meiner ist :wub:

Greetz : Uwe
Dann mal viel Spaß mit deiner neuen Datsche, ist schon ein geiles Gefühl so ein neues Wägelchen sein Eigenzu nennen.:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.221
Beiträge
1.092.146
Mitglieder
75.847
Neuestes Mitglied
Silver05
Zurück