Jogger Jogger Kauf oder lieber nicht

  • Ersteller Ersteller Holger1701d
  • Erstellt am Erstellt am
@16V Rolli ,
brauchst du eigentlich die Hundebox?(Denkansatz)
Meine Hunde fahren ohne und haben Platz.
Da du das "Einstiegsloch" seit 3 Jahren fährst, bist du es ja gewohnt. :)
Im Alter nimmt man ab. Wird auch bei dir so sein....Etwas mehr Gemüse und so.
Auf den Bigster 155 Journey würde ich nicht verzichten.
 
Ich bin 1,86 bei 80kg und finde den Einstieg in den Jogger auch ziemlich knapp, ich haue mir gerne den Schädel an, ich sitze auch relativ weit vorne. Einmal das Hinterteil gelupft und die Rübe hängt an der Sonnenblende. Das ist mehr eine Frage der Gelenkigkeit beim Einstieg aber auch sonst ist es vorne nicht luftig, die 2. Sitzreihe hat es da schon deutlich angenehmer.
Ich bin aber, bevor ich zum Jogger gekommen bin, auch mal in einem Astra gesessen, da kam ich mir wie ein Ralleyfahrer vor "da unten" eingepfercht und auch das Aussteigen... hab mich wie 100 gefühlt (hab noch nicht mal die Hälfte).
Es ist subjektiv, für mich jedenfalls ist auch der Jogger vorne ziemlich knapp.
 
Reihe mich auch mal ein. Auch 1,86 und noch unter 100 kg. Habe wenig Probleme beim Einsteigen, aber als ich mal "Rücken" hatte, da war das übel. Immer mit dem Hinterkopf angestoßen oder mit starken Schmerzen eingestiegen. Von daher kann ich Rolli voll und ganz verstehen. Andererseits kommt man da besser rein und raus, als zum Beispiel aus einer E-Klasse. Dazu kommt noch, dass ich ein Sitzzwerg bin und den Sitz sehr aufrecht eingestellt habe. Stoße dann auch, wenn ich mich falsch bewege, mit dem Kopf vorne an. Da musste ich mich erst dran gewöhnen. Ich sitze aber auch sehr hoch. Was den Komfort angeht, würde ich den Jogger sofort für einen Kia Ceed o.Ä. eintauschen. Aber das ist Geschmackssache. Deshalb solltest du den Wagen wirklich mal zur Probe fahren.
 
@riggs1182 , @AlexJogger ,
beim Probesitzen im Jogger und Duster3 hatte ich die Probleme auch. Komme auch aus der E-Klasse.
Probiert es mal mit dem Bigster.
Wagen ist grundsätzlich höher (22cm), somit Sitzansatz ebenfalls und der Türausschnitt ebenfalls höher (5cm) als beim duster3. Sitz kann man elektrisch runterstellen, die Rückenlehne ebenfalls elektrisch anpassen.
Mit Lordosesitzen für Fahrer und Beifahrer super für den Rücken. Bigster Journey 155 kann ich nur loben. (1,91m / 98+kg)
Auto ist schön schlank (1,81). Somit kein Monster SUV.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.042
Beiträge
1.110.978
Mitglieder
77.071
Neuestes Mitglied
Vendetta
Zurück