Hallo Miteinander,
im alfisti-Forum war ich über 9 Jahre seltener als hier in 3 Monaten.
Habe hier einige Forenbeiträge zum Thema Camper gelesen und möchte hier meine Lösung für die Vorhänge zeigen.
Mit einem Hohlraumdübel ein Kupferrohr-T-Stück angebracht und an den Gewindebohrungen in der B Säule ein 90grad Rohrverbinder. (also auf beiden Seiten
Mit Kupferrohren oben rum eine Art Reling gebaut wie in einem Backofen die Heizrohre angebracht sind.
An den Dingern Vorhänge mit Haken angebracht. (Hab mir n Wolf genäht)
Kopfstütze beginnend Vordersitz-Rückseiten bis zu deren Rücklehnen im angekurbelten und die Sitze selbst nach vorne geschoben. Liegelänge ca 2,10m. (bin ein 2m Kerlchen) und kann tatsächlich gerade liegen - im Gegensatz zu meiner Couch.
Vorhänge an den Heckflügeltüren werde ich mit Magneten festmachen. Da habe ich kein Rohr gelegt.
Was jetzt fehlt ist der Mut los zu fahren und irgendwo zu übernachten....
Hier die Bildchen und Grüße aus Stuttgart
Denis


im alfisti-Forum war ich über 9 Jahre seltener als hier in 3 Monaten.
Habe hier einige Forenbeiträge zum Thema Camper gelesen und möchte hier meine Lösung für die Vorhänge zeigen.
Mit einem Hohlraumdübel ein Kupferrohr-T-Stück angebracht und an den Gewindebohrungen in der B Säule ein 90grad Rohrverbinder. (also auf beiden Seiten
Mit Kupferrohren oben rum eine Art Reling gebaut wie in einem Backofen die Heizrohre angebracht sind.
An den Dingern Vorhänge mit Haken angebracht. (Hab mir n Wolf genäht)
Kopfstütze beginnend Vordersitz-Rückseiten bis zu deren Rücklehnen im angekurbelten und die Sitze selbst nach vorne geschoben. Liegelänge ca 2,10m. (bin ein 2m Kerlchen) und kann tatsächlich gerade liegen - im Gegensatz zu meiner Couch.
Vorhänge an den Heckflügeltüren werde ich mit Magneten festmachen. Da habe ich kein Rohr gelegt.
Was jetzt fehlt ist der Mut los zu fahren und irgendwo zu übernachten....
Hier die Bildchen und Grüße aus Stuttgart
Denis

