Hundetrenngitter

*hochkram*

Marions Hundegitter hat uns beim kleinen Daciatreffen "Bergisch Land" so begeistert, dass wir uns auch eines zugelegt haben...

Es handelt sich dabei um Hundegitter & Trennwand der Firma "Travall", bestellt über Ebay und zwar hier:

Der Freizeitshop (Wir haben das Komplettset bestellt, es gibt aber auch Gitter und Trennwand einzeln)

Der Zusammen- und Einbau war kinderleicht und auch schnell erledigt. Einmal aufgebaut sollte das Gitter auch mit wenigen Handgriffen schnell aus- und einbauen lassen.
Die Laderaumabdeckung kann zusammen mit dem Gitter weiterverwendet werden (Es sei denn die Trennwand wird installiert).

Hier ein paar Bilder:
 

Anhänge

  • hundegitter01.jpg
    hundegitter01.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 234
  • hundegitter02.jpg
    hundegitter02.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 225
  • hundegitter03.jpg
    hundegitter03.jpg
    34 KB · Aufrufe: 219
  • hundegitter04.jpg
    hundegitter04.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 212
  • hundegitter05.jpg
    hundegitter05.jpg
    41,4 KB · Aufrufe: 201
  • hundegitter06.jpg
    hundegitter06.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 224
  • hundegitter07.jpg
    hundegitter07.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 196
Oh, Ihr jetzt auch.:D
Habt Ihr's abgeholt oder zuschicken lassen?

Ich war ja selber beim Freizeitshop, da ich mit Denen noch wegen einer Sonderanfertigung einer Tür gesprochen habe.
Die mir letztendlich aber zu teuer gewesen wäre.

Die Kombination ist wirklich nicht schlecht und auch recht schnell mal wieder demontiert.:)

Marion
 
Wir waren bequem und habens uns schicken lassen...;)
Die 300 Mücken sind zwar ein stolzer Preis, aber die Kombi ist es sicher wert! Alles gut verarbeitet und eben schnell ein- und ausgebaut, was für uns schon wichtig ist, da wir ja auch schonmal die 3. Bank benutzen...

Jetzt muss nur endlich das Leder für`s Lenkrad ankommen... Dann ist erstmal wieder alles komplett. :cool:
 
ist ja ein tolles ding,aber ganz schön teuer!hab mir eins bei ibay für 14,00€ ersteigert,hoffe nur das es passt.
 
Ich habe eins selber gebaut, es wird jedoch für die meisten nicht in Frage kommen, denn es ist unten an den Befestigungspunkten der mittleren Rückbank und oben anstelle der Haltegriffe oberhalb der hinteren Seitentüren befestigt. Die Hunde haben somit viel mehr Platz und die Rückbank wurde sowieso nicht gebraucht. Die Hunde können so auch bequem über die Seitentüren ein- und aussteigen. Im Fußraum hinter den Vordersitzen ist noch genug Platz für hundesicher untergebrachte Lebensmittel. Wenn ich demnächst mal dazu komme, mache ich ein paar Fotos davon. Das Gitter ist mittig geteilt und kann so recht platzsparend im ausgebauten Zustand transportiert werden, oder nur halbseitig montiert werden für ganz lange Gegenstände bis zum Armaturenbrett.
 
Das sieht ja richtig klasse und vor allen Dingen auch sicher aus Carsten - sowohl für die Menschen als auch fürs Hundele.

PS: bei den ersten Bildern dachte ich neidisch... wow, ein Hund und alles sieht so sauber aus... das 5. Bild hat mich dann aber wieder entschädigt. :D
 
Das sieht ja richtig klasse und vor allen Dingen auch sicher aus Carsten - sowohl für die Menschen als auch fürs Hundele.

PS: bei den ersten Bildern dachte ich neidisch... wow, ein Hund und alles sieht so sauber aus... das 5. Bild hat mich dann aber wieder entschädigt. :D

Sicherheit war auch unser Anliegen und deswegen auch die Trennwand, denn so kann man bei der Urlaubsfahrt den Koffer recht udn den Hund Links hinpacken, ohne das sie sich im Zweifel ins Gehege kommen.
Bisher war Wauzi zwar auch immer gesichert, aber durch ein an der Öse der 3. Rückbank befestigten Sicherheitsgurt. Der hatte jedoch zwei Nachteile:

- Wenn Wauzi nicht stillsitzt dann verheddert sie sich gern schon mal darin
- Wenn wir Wauzis "beste Freundin" mitnehmen war mind. ein Hund nicht gesichert.

Deshalb das "Upgrade"...

Das mit der Sauberheit sieht deswegen so aus, weil wir normalerweise immer eine Schutzdecke und darauf Antirutschmatte und ne normale Decke drin haben (sieht man auf Bild 1)... Die Schutzdecke haben wir bei Aldi mal für unter 10€ gekauft (kosten sonst bei Fresnapf& Co meist so 30€). Sie ist mit einem Reisverschluss teilbar, hat mit Klett verschliessbare Durchlässe für einen Sicherheitsgurt und sie ist flexibel einsetzbar, denn man kann sie auch für die Rückbank nehmen dann wird sie an den Kopfstützen der Vordersitze und denen der mittleren Bank befestigt. Wir haben sie vorn an den Kopfstützen der mittleren bank und hinten an den hinteren Ösen im Kofferraum festgemacht, so verrutscht nix. Demnächst kommt noch Klett an die Seiten, damit man die überstehende Kante noch an den Radhäusern festmachen kann, so entsteht quasi eine Wanne...
da der Nylon der Schutzdecke jedoch recht rutschig ist, haben wir noch ne Antirutschmatte drauf und - damits Wauzi nich so hart hat - ne Kuscheldecke druff...

Fertig ist der Hunde-VIP-Transporter :D
 
Das System ist ja echt praktisch. Hundis haben Platz aber nicht zuviel und das Reisegepäck passt auch noch mit rein. Nur ganz schön teuer, da man ja das Trenngitter nach vorne auch kaufen muss. Blöd, wenn man schon ein Trenngitter oder Trennnetz eines anderen Herstellers hat.
Auf jeden Fall viel besser als die Alu-Transportbox die ich benutze. Da habe ich immer das Gefühl erkönnte doch ein wenig mehr Platz vertragen, zumal ich das Ding für meinen Passat noch kürzen musste damit es hinten rein passt. :rolleyes: Dann wollte Passat nicht mehr und ein MCV soll her (der hoffentlich diese Woche endlich kommt), da hätte ich mir die Umbauerei sparen können :angry:
Beste Grüße @ all
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.614
Beiträge
1.030.904
Mitglieder
71.570
Neuestes Mitglied
th016
Zurück