Hold On Funktion

Also ich kenne das so, das man auf keinen Fall statt auf "P" zu schalten das Auto mit der Handbremse festhalten soll...
 
Ich benutze die Funktion oft. In Leerlauf schalten, Bremse treten, fertig. Interessant ist daß wenn man danach nochmals auf die Bremse tritt diese knochenhart ist. Das bedeutet daß die Bremsbeläge voll anliegen, vor allem bei der Trommelbremse welche ja einen etwas weiteren Weg bis zum Anliegen der Beläge benötigt.
 
Gibt es beim Duster eine Hold On Funktion?
Ja. Bei verbauter elektrischer Parkbremse.
Fahrstufe D/B eingelegt lassen, Schalter Parkbremse ziehen, Fahrzeug wird festgehalten bis man das Fahrpedal bestätigt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also ich kenne das so, das man auf keinen Fall statt auf "P" zu schalten das Auto mit der Handbremse festhalten soll...
Das war früher weil dann das Getriebe/ die Fahrstufe ja dann an der Bremse gezerrt hätte.
Heute, z.B. beim Hybrid, wird das elektronisch anders gesteuert, so dass keine Antriebskräfte auf die Bremse einwirken.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.750
Beiträge
1.105.295
Mitglieder
76.627
Neuestes Mitglied
KawaiiHNTI
Zurück