datalost
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi 107 PS
Bitumen gibt es in jedem Baumarkt. Wird an Häusern eingesetzt zur Abdichtung.
Gibt es als Masse in Kartuschen, Matten mit und ohne Alukaschierung,Dachlack, Schweissbahnen, Wellplatten usw. usw..
Stimmt! Ein Haus rostet ja auch so schnell nicht durch (zudem hat es keine Eigenverwindung wie eine Karosserie und mit Steinschlag und Salz wird es auch nicht so schnell kontaminiert)!
Klar, ist Bitumen am Haus gegen Erdfeuchte (zumindest anfangs) eine gute Isolierung.
Und weil Bitumen in der Hitze gerne warm und im Winter spröde wird und reißt, kann man auch alle paar Jahre das Zeug mit neuem Material am Dach überdecken, sonst wirds nass im Gebälk!
Nur auf Autoblech hats zwischenzeitlich nichts mehr zu suchen, dafür gibt es jetzt schon professionellere und kontrollierbarere Lösungen.
Auf dem Dach würde ich wiederum kein Fett oder Wachs draufgeben, sonst kommt der Schornsteinfeger geflogen!