Stefan5101
Mitglied Silber
- Fahrzeug
- Dacia Bigster Extreme HYBRID 155
- Baujahr
- 2025
Nette Theorien - aber vorne Fahrerseite sitzt der Elektromotor und die dazugehörige Pumpe für den Wasserkühlkreislauf.Völlig logisch für mich. Völlig. Ist nicht einmal unsauber formuliert.
Wer sich etwas mit RC, also "ferngesteuerten Autos" z.B. in 1:8 auskennt weiß, dass Akkus aus Zellen bestehen, die ab und an ausbalanciert, also gewartet werden müssen.
Auch hier völlig nachvollziehbar. Durch Rekuperation (oder den Startergenerator) wird der Akku vollgeknallt und während der Fahrt teils wieder entleert. Ausbalanciert wird während der Ruhephase.
Danke @mattotaupa für den Hinweis und beste Grüße an alle, die der KI nichts zutrauen. Schlaft gut.
Die Akkus im Hybriden sind tatsächlich hinten im Fahrzeug unter dem doppelten Ladeboden verortet.
Wenn das Ausbalancieren der Zellen das Geräusch nicht gerade quer durch das Fahrzeug transferiert wird es wohl nicht die Ursache sein.