Größerer Gastank Sandero 3

Und da es für einen solchen Umbau keinerlei Prüfunterlagen gibt, würde kein TÜV so etwas abnehmen.
Klar nimmt der das ab. Genau für solche Dinge sind die da.

@racing88 : Fahr´ zum Gasumrüster Deines Vertrauens und frag´ den, was max. in den Sandero Stepway hinten für ein Tank rein passt. Da es den Sandero III mit doppeltem Ladeboden gibt, lässt ich auch ein höherer Radmuldentank einbauen, verlierst eben ca 12cm Kofferraumhöhe(volumen). Evtl. hast Du die den doppelten Laderaumboden ja schon als Sonderausstattung dabei, dann musst Du das nicht extra nachrüsten. Der Tank muss nur einbauseitig richtig gesichert sein, dann macht der TÜV auch keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die zusätzliche Höhe kann sich jeder selbst ausrechnen. Höhe des gewünschten Tanks minus Höhe des Originaltanks (kenne ich leider nicht, ggf. nachmessen. Steht auch auf jedem Tank eingeschlagen).
Den doppelten Boden müsste man sich selbst bauen...sowas gibt es nicht fertig zu kaufen.
Und mit dem TÜV wäre ich gar nicht so sicher. Der Prüfer, der sowas ohne Unterlagen einträgt, steht mit mindestens einem Bein im Knast.
Denn doppelten boden gibt es zu kaufen bei lzparts kostet aber über 300 €
 
@racing88

Hier sind User im Forum die unter ihrem Duster grössere Tanks haben wie ab Werk.
Musst mal suchen und fragen wo Sie das haben machen lassen. ;)

Gehen tut das.:)
 
@racing88

Hier sind User im Forum die unter ihrem Duster grössere Tanks haben wie ab Werk.
Musst mal suchen und fragen wo Sie das haben machen lassen. ;)

Gehen tut das.:)
Unter meinem alten Sandero 1 Stepway hatte ich auch nen grossen Tank …. 68 Liter brutto ist ne feine Sache
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Denn doppelten boden gibt es zu kaufen bei lzparts kostet aber über 300 €
Oh sehr gut muss ich mal schauen
 
Warum ? Recht einfach … weil die Hütte nach 350km Vollgas leer ist

Nutzen ne ganze Menge nachts in Frankreich nur 1 Tankstopp auf meiner Route die ich fahre in Urlaub!

Denn in Frankreich an den Rastplätzen sind extrem viele Gangste

Etwas asymmetrische Begründung.. :rolleyes:

In Frankreich gilt auf Autobahnen 130. Wenn du damit geblitzt wirst ... Bußgeldkatalog Frankreich gibts im www zu sehen: 1.500 Euro plus Auslagen. Ab 20 zu schnell sind es 135 plus Auslagen.
 
Etwas asymmetrische Begründung.. :rolleyes:

In Frankreich gilt auf Autobahnen 130. Wenn du damit geblitzt wirst ... Bußgeldkatalog Frankreich gibts im www zu sehen: 1.500 Euro plus Auslagen. Ab 20 zu schnell sind es 135 plus Auslagen.
Blitzer.de Pro da hast du keine Sorgen …. Einmalig nen 10er
 
Ich wollte nur darauf hingewiesen haben. Und bei Tacho 135 brauchen unser TCe100 massiv weniger.
So sehr, dass du damit und mit Serientank weiter kommst, als mit einem größeren Gastank und bei Tacho 180/190.



Wie schnell ist er?
YouTube Video


Wie viel verbraucht er?
YouTube Video

 
Die Idee mit ´nem größeren Tank kam mir auch. Allerdings etwas platzoptimierter und zwar daß er zusätzlich zur Reserveradmulde auch den kompletten Raum unter dem variablen Boden ein nimmt.
Das wäre aber dann wohl definitiv eine Einzelabnahme, da Sonderanfertigung.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.202
Beiträge
1.091.735
Mitglieder
75.823
Neuestes Mitglied
Desaster61
Zurück