Ich selbst fahr ja schon seit zig-Jahren mit Doppelspiegeln beim Bus.
Der obere ist immer der verstellbare Normalspiegel mit leichter Krümmung, wogegen der untere waagrecht flach montiert ist und eine wesentlich größere Krümmung hat als der obere.
Der untere Spiegel deckt also die Sichtbreite besser ab.
Zusatzspiegel auf den serienmäßigen Spiegel obendrauf zu setzen, sieht irgendwie schei@e aus, ist unästhetisch und erinnert an Fahrschulauto.
Denn die Oberkante des Serienspiegels ist leicht oval und es entsteht ein unterschiedlich großer Spalt zwischen den beiden Spiegeln.
Was liegt also näher, den Zusatzspiegel dorthin zu montieren, wo er auch bei Bussen ist ......
nämlich unten und
hängend.
Unten ist der Serienspiegel nämlich gerade und ein gerader, rechteckiger Zusatzspiegel läßt sich dort ästhetisch, funktionell und vor allem paralell montieren.
Wer sich traut, kann so etwas mit Schrauben montieren, aber auch mit Industriekleber auf Silikonbasis versteckt befestigen.
Die Idealbefestigung wäre geklebt und zusätzlich mit 2 Durchgangschrauben gesichert.
Wenn man dann noch vor der Montage das Gehäuse des Zusatzspiegels in der Wagenfarbe (wie der originale Spiegel auch) lackiert, sieht alles wie aus einem Guß aus und niemend bemerkt auf den ersten Blick eine nachträgliche Montage.
Einen Spiegel in dieser Art meine ich:
Bildquelle:
Spiegel für Fahrschule, Außenspiegel Aufsatz günstig kaufen