Gespräch mit dem Mechaniker

Hallo Texas,

Danke für die Auskunft.

Hmm, mit dem Rest feiern die dann ne Party :)

Viele Grüße, Udo

---------- Post added at 11:25 ---------- Previous post was at 11:24 ----------

@ Rondrian

Jaaa, genau. Die denken schon im voraus mit.

---------- Post added at 11:28 ---------- Previous post was at 11:25 ----------

@ Micha der Wolf,

O.K. Entschuldigung angenommen, (grins )

Aber Rückwärtsfahren ist doch auch ganz lustig, oder muss ich das Auto dann auch noch rumdrehen ???
 
Morgen zusammen,

war gestern,18.09.12, bei meinem Freundlichen um ein paar Fragen abzuklären und hab nebenbei meinem Mechaniker erzählt, dass ich die Sicherung der Zentralverriegelung zur Kontrolle gezogen habe. Daraufhin hat er mich ganz groß angeschaut und gemeint, dass ich nicht einfach eine Sicherung ziehen könnte, weil das Steuergerät an irgendeiner Sicherung hängen würde und dann kein Strom mehr hätte, was zur Folge hätte, dass das Steuergerät nicht mehr funktionieren würde und ich auf einer Rechnung von ca. 2500 Euro sitzen würde. Hmm. Ich habe ihm dann gesagt, das Sicherungen aber dafür da wären, im Zweifelsfall bei Überlastungen oder Kurzschluss durchzubrennen und das Steuergerät dann auch keinen Strom mehr hätte ?! Was ja nicht der Sinn der Sache ist. (Konstruktionfehler ??? ) Oder wenn ich die Batterie tauschen muss oder sie in ein paar Jahren kollabiert. Also so kenn ich das von anderen Autos nicht. Er meinte, tja, so ist das halt bei neuen Autos.
Also ich weiss das Steuergeräte programiert sind und permanent diese Programierung behalten ( bis sie gelöscht oder überschrieben wird ).
Wollte der gute Mann mich nun davon abhalten selber Hand an den Dacia zu legen, oder wollte der mich veräppeln ?
Was meint ihr dazu ?

Grüße, Udo

Na der war bestimmt ein Clown oder:lol:
 
Eine gezogene Sicherung, wäre ja somit gleichzusetzen mit Batterie-tausch.

Hat denn da schon mal jemand Probleme mit gehabt ???
 
Eine gezogene Sicherung, wäre ja somit gleichzusetzen mit Batterie-tausch.

Hat denn da schon mal jemand Probleme mit gehabt ???

Nein, noch nie.
Ist aber auch mit Verlaub gesprochen Haffekäs. Das würde bedeuten, dass wie hier jetzt schon mehrmals geschrieben, bei jeder Stromunterbrechung ein neues Steuergerät fällig würde.

Na ja, mit Windoof wäre das möglich, sollen sie halt Ubuntu installieren...
;):)B)

Hardy
 
Eine gezogene Sicherung, wäre ja somit gleichzusetzen mit Batterie-tausch.

Hat denn da schon mal jemand Probleme mit gehabt ???

Also ich habe beim Batterie-Tausch (oder mal abklemmen) noch keine Probleme gehabt. Bei anderen Marken mag das möglich sein, aber bei Dacia nicht.
 
Hallo,

also ich hatte mal das Problem bei einem Batterie-Kollaps bei einem alten Opel Agila, dass nach dem Wiederaufladen der Tacho nicht mehr ging. Nach einem meiner extrem seltenen Besuch bei Motor-Talk habe ich dann den Tipp bekommen, die Batterie nochmal abzuklemmen, 10min zu warten und wieder dranmachen. Problem gelöst.

Liebe Grüsse
Bernhard
 
Bei meinem VW Passat war auch vor 2 Jahren ein Batterie Wechseln nötig.
Das Steuergerät hat sich nach 5 Minuten fahren von selbst wieder eingestellt,oder reprogrammiert,wie auch immer man das bezeichnen will.
Am Anfang hat es etwas geruckelt und nach 5 Minuten Fahrt war alles i.O.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.201
Beiträge
1.091.722
Mitglieder
75.823
Neuestes Mitglied
Desaster61
Zurück