Geschwindigkeit TCe 90 / 115

hättest du den BC, dann würde auch die momentanverbrauchsanzeige im benzinbetrieb schlagartig sinken.

die autos könnten alle schneller fahren, da sehe ich keine probleme.
 
Witzig fand ich nur das die Begrenzung nicht nach dem Tacho gerichtet zu sein scheint,die Elektronik hat noch den 2. Wert,der auch am Radio abrufbar ist.
 
die geschwindigkeit, die über obd ausgelesen werden kann, ist recht genau.
die entspricht meistens der gps vom mobilen navi.

was die tachonadel anzeigt, ist wieder etwas anderes.

da scheint es auch innerhalb der genaeration II mehr oder weniger große abweichungen zu geben.
 
Ok,dann gehe ich mal davon aus das es der OBD Wert ist der an's Radio übertragen wird?
Die aktuelle Bordspannung kann man sich da ja auch noch anzeigen lassen.:)
 
hab eine Tachoabweichung von 6-8km/h, bin aber noch am Einfahren
 
hab eine Tachoabweichung von 6-8km/h, bin aber noch am Einfahren
Das hat nichts mit dem Einfahren zu tun. Die Tachoabweichung ändert sich nur, wenn man entweder Räder mit anderem Abrollumfang montiert
oder
den Tacho softwareseitig umprogrammiert.
 
moinsen zusammen :D

Ich hatte jetzt 2 Wochen den Sandero Stepway Tce90 von meiner Freundin und ich bin von dem Motor entäuscht

Gestern musste ich mal ein längeres Stück BAB (A45) fahren und hab es mit langem,langem Anlauf geschafft irgend wann mal auf 170 Km/h ;bei langem Gefälle,zu kommen um bei der nächsten Steigung wieder in den 4ten Gang zurück zu schalten.

Ne was bin ich froh wieder meinen Dokker mit dem dCi 90 ab Dienstag wieder zu haben:D

Der Sandero als solches ist ein tolles Auto,nur dieser Motor nicht<_<

Gruss aus dem Sauerland

Roland
 
Logan 1.6 mit 87 PS fahre (Geschäftswagen) würde es mich sehr interessieren welche Geschwindigkeiten haben folgende Dacia Motoren.
Der 1.6 87 PS Logan hat im letzten 5 Gang bei ca. 4000 U/min 130 km/h auf dem Tacho.
Was zeigen bei Euch die TCE 90 bzw TCE 115 bei 4000 U/min im letzten Gang an ?

Ist noch niemandem aufgefallen, daß das ein vollkommen unsinniger "Vergleich" ist?
Von der Fragestellung ausgehend könnte man vermuten, daß jemand einen Logan TCE90 mit einem Logan TCE115 vergleichen will.
Den TCE115 gibts da aber nicht!
Nun könnte man versuchen einen Duster/Dokker/Lodgy/Logan mit diesen jeweiligen TCE zu vergleichen.
Es gibt aber kein Dacia-Modell, welches beide gleichzeitig im Programm hat.
Und verschiedene Modelle (Dokker/Duster/Lodgy/Logen) in der Drehzahl im letzten Gang zu vergleichen ist schon von Natur aus vollkommen unsinnig, weil sie alle vollkommem andere Übersetzungen haben, und wenn die Übersetzung doch einmal gleich sein sollte, Fahrzeuggewicht/Luftwiderstand für stark abweichende Werte sorgen würde.
Ein Vergleich hätte erst in dem Moment einen Sinn, wenn es in jeweils dem gleichen Modell beide Motoren gäbe.
(bisher hat der TE ja kein Modell außer dem Logan erwähnt sondern nur: "welche Geschwindigkeiten haben folgende Dacia Motoren")
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.145
Beiträge
1.090.551
Mitglieder
75.735
Neuestes Mitglied
mikehue
Zurück