Groschenbügel
Neumitglied
- Fahrzeug
- Dokker BJ 2014
Hallo,
nachdem ich seit 9 Jahren zufriedener Dokkerfahren bin, wende ich mich heute als Neuling an diesem Forum mit einer Frage.
Es scheint so, dass an meinem Dokker nach 138.000 km so langsam die Materialermüdung anfängt. Am letzten Sonntag ist vorne links mit einem kernigen Knacken die Antriebswelle gebrochen. Ich war überrascht, in welchem Umfang sich dort extrem tiefer Lochfraß breitgemacht hatte. Auf der rechten Antriebswelle sitzt in der Mitte der Welle eine breite Scheibe. War auf der linken Seite auch mal so ein Teil? Wenn ja, welche Funktion haben diese Teile?
Auf jeden Fall hat mir meine Werkstatt nach der Inspektion nie gesagt, wie stark diese Welle schon angerostet ist.
Gruß
Norbert


nachdem ich seit 9 Jahren zufriedener Dokkerfahren bin, wende ich mich heute als Neuling an diesem Forum mit einer Frage.
Es scheint so, dass an meinem Dokker nach 138.000 km so langsam die Materialermüdung anfängt. Am letzten Sonntag ist vorne links mit einem kernigen Knacken die Antriebswelle gebrochen. Ich war überrascht, in welchem Umfang sich dort extrem tiefer Lochfraß breitgemacht hatte. Auf der rechten Antriebswelle sitzt in der Mitte der Welle eine breite Scheibe. War auf der linken Seite auch mal so ein Teil? Wenn ja, welche Funktion haben diese Teile?
Auf jeden Fall hat mir meine Werkstatt nach der Inspektion nie gesagt, wie stark diese Welle schon angerostet ist.
Gruß
Norbert

