Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem Angebote für einen Dacia Bigster extrem mit den 155 PS. Hybrid Motor und automatikgetriebe eingeholt.
Mir ist gleich der höhere Kaufpreis aufgefallen. Bei meiner konfiguration über die Webseite hatte ich einen komplettpreis von ca. 33.000 €. Auf den Angeboten war ein komplettpreis von 37.000 Euro. Der Verkäufer sagte mir auf Nachfrage, dass Dacia die Preise für alle Modelle erhöht hat. Was aber offensichtlich auf der Webseite von Dacia und auch auf der Webseite des autohauses noch nicht aktualisiert wurde.
Ich habe auf der kostenaufstellung dann festgestellt, dass eine gap Versicherung und fahrerschutzversicherung mit enthalten war. Der Verkäufer hat darüber erst ein paar Worte verloren, nachdem ich ihnen darauf angesprochen habe. Die beiden Versicherungen kommen mir in der Summe relativ teuer vor. Da die GAP Versicherung mit 2800 und die fahrerversicherung mit ca. 1800 € angegeben sind. Nach Recherche im Netz habe ich jetzt zumindest feststellen können, dass die oftmals mit verkauft werden und in der Regel jedoch zwischen 7 und 10 € ( gap Versicherung) kostet. Bei einer laufzeit von 59 Monate. Würde das aber nur maximal 590 € Kosten.
Meine Frage wäre hier also wie war das bei euch, als ihr beim Händler euer Auto über die drei Wege Finanzierung gekauft habt.
Sollte man die Versicherung, wenn über dem Händler abschließen oder ehr mit über die Vollkasko oder sogar separat, wenn das denn möglich ist.
Mir ist gleich der höhere Kaufpreis aufgefallen. Bei meiner konfiguration über die Webseite hatte ich einen komplettpreis von ca. 33.000 €. Auf den Angeboten war ein komplettpreis von 37.000 Euro. Der Verkäufer sagte mir auf Nachfrage, dass Dacia die Preise für alle Modelle erhöht hat. Was aber offensichtlich auf der Webseite von Dacia und auch auf der Webseite des autohauses noch nicht aktualisiert wurde.
Ich habe auf der kostenaufstellung dann festgestellt, dass eine gap Versicherung und fahrerschutzversicherung mit enthalten war. Der Verkäufer hat darüber erst ein paar Worte verloren, nachdem ich ihnen darauf angesprochen habe. Die beiden Versicherungen kommen mir in der Summe relativ teuer vor. Da die GAP Versicherung mit 2800 und die fahrerversicherung mit ca. 1800 € angegeben sind. Nach Recherche im Netz habe ich jetzt zumindest feststellen können, dass die oftmals mit verkauft werden und in der Regel jedoch zwischen 7 und 10 € ( gap Versicherung) kostet. Bei einer laufzeit von 59 Monate. Würde das aber nur maximal 590 € Kosten.
Meine Frage wäre hier also wie war das bei euch, als ihr beim Händler euer Auto über die drei Wege Finanzierung gekauft habt.
Sollte man die Versicherung, wenn über dem Händler abschließen oder ehr mit über die Vollkasko oder sogar separat, wenn das denn möglich ist.