Ganzjahresreifen oder Winterkompletträder?

Ich fahre seit 2 Jahren Allwetter im Gebirge und bin hochzufrieden.
Außerdem spare ich mit jählich 160 EUR für Einlagerung und Wechsel.
 
Moin,
ich fahre seit Kauf des Fahrzeuges Ganzjahresreifen. Sandero 2, Bj 2018. Inzwischen fast 180.000 km. Auf der hinteren Achse laufen sie jetzt schon 100.000 km, Profil ist noch gut. Auf der Vorderachse habe ich nach 80.000 getauscht, aber auch nur, weil der Winter vor der Tür stand Ich muß jetzt zum TÜV und ich denke, ich komme noch locker mit den Hinteren durch, es ist noch 3-4 mm Profiltiefe vorhanden. Es sind Uniroyal All Seasons. Die Bremsen sind auch noch die Originalen, mein Ziel ist jetzt eindeutig damit die 200.000 km zu knacken, dann gibt es einen Neuen. Und nein, ich schiebe mein Auto nicht.
:)
 
Man darf hier sicher Eines nicht vergessen: ein Ganzjahresreifen, ist wie der Name schon sagt, das ganze Jahr im Betrieb. Sprich: er macht mehrere Phasen extremer Wechsel von Witterungsbedingungen über das Jahr hinweg durch. Hierzu kommen noch potenzielle kritische Faktoren wie Split, unebener Untergrund etc, die den Reifen nachhaltig abbauen lassen können...

Das ein GUTER Ganzjahresreifen deutlich besser sein kann, als ein mittelmäßiger reiner Winterreifen, steht außer Frage, aber....er mag auch schneller von seinen guten allgemeinen Eigenschaften durch die alltägliche Dauerbelastung einbüßen. Das muss man immer im Verhältnis sehen.

Meine Einschätzung wäre: wenn ich vom Fahrprofil her weiß, ich fahre zwar nicht viel, aber bin doch schon eher mit Wald und Wiesen und Bergsituationen unterwegs, wäre meine Wahl wohl eher ein vollwertiger und guter Winterreifen, weil selbiger bei Nässe, Reif, partieller Glätte und gerade auch einsetzendem Laubfall immernoch zackiger reagiert, bzw mit der Situation einen Tacken besser zurechtkommt.

@Robilein Vielleicht an der Stelle der Tipp: Probier es ruhig mal mit einem GJR aus, aber dann bitte nicht am Geld sparen, sondern mal wirklich nachforschen und vorallem, welcher Reifen in der Größe für den Sandero passend ist und in einen Guten investieren.

Allerdings direkt die Anmerkung, bitte nach dem 2. Jahr mal genau auf das Bauchgefühl hören, ob der Reifen noch so gut packt. Wie gesagt: GJR sind das ganze Jahr über im Dienst und während nen Winterreifen evtl. 3 Saisonzyklen gut mitmachen kann, ist der GJR evtl. nach dem zweiten vollständigen Laufjahr faktisch schon fällig; nicht unbedingt wegen geringer Profiltiefe, sondern einfach weil das Material so langsam seine Einbußen davonträgt, oder die Profilfläche nicht mehr so Takko ist. :nono:

Dacia verbaut glaube ich gerne den Goodyear Vector 3 4 Seasons. Der hat auch alle Zulassungen, die er benötigt, also auch die volle Winterzulassung. Gibt sicherlich aber auch andere Gute, wenn nicht sogar noch Bessere. :teacher:
 
Wir haben gute Efahrungen mit Nokian gemacht,
diese haben 80000 km gehalten
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.148
Beiträge
1.113.342
Mitglieder
77.255
Neuestes Mitglied
binford11
Zurück