Funkgerät?

  • Ersteller Ersteller emmtse
  • Erstellt am Erstellt am
E

emmtse

Hallo Zusammen!

Mein LOGAN MCV LAUREATE kommt Ende November und ich würde einen guten Platz suchen, um ein Funkgerät YAESU FT-857 einzubauen.
Die Masse sind 160 * 55 * 240.
Von diesem Gerät aus werden dann 4 Kabel verlegt,
(Strom, Abgesetztes Bedienteil,Mikrofon und Antenne) die dann kaum sichtbar verlegt werden.

mfg EMMTSE Chris
 
Funkgerät

Das wird schwierig.Habe meine CB Brake auch schon ab und zu mit genommen auf Überland/Urlaubsfahrten.Aber einen festen Einbauplatz habe ich auch nicht gefunden.
Handschuhfach wäre eine Wahl damit Ausstehende es nicht immer sehen müssen.Aber in meinem Fall ist dann die Bedienung schwierig.

Das Dach ist Hoch genug aber wie befestigen,damit es nicht runter fällt?

Ich habe es dann meistens auf der Beifahrerseite am Mitteltunnel mit Klettband positioniert+Magnetfussantenne.Und anschließend wieder heraus genommen.Da in Berlin auch schon Fahrzeuge wegen Stofftiere auf der Hutablage auf gebrochen werden muss ich nicht noch mehr Anreiz schaffen.:angry:

Es gab im übrigen schon mal ein ähnliches Thema hier:
Funkantenne+Funke im MCV
 
Da Du ein abgesetztes Bedienteil hast, würde ich die Kiste unterm Beifahrersitz befestigen. Stomanschlüsse sind dort vorhanden (Sitzheizung) und die Leitungen für die Peripherie kannst Du bequem unter dem Teppich und durch die Mittelkonsole verlegen.
Antenne mit Magnetfuss auf's Dach, die Leitung kannst Du oberhalb der Hecktüren nach Aussen führen. Wenn Du die Antenne nicht benötigst hast Du im Kofferraum genug Platz.
 
Wie Daciabaer schon geschrieben hat, ist wirklich schwierig ein Platz zu finden. Oder man müßte ein Taxifahrer kennen oder ansprechen, der auch einen MCV als Taxi hat. Denn die Taxi´s haben Funk und Radio drin. Seitdem der MCV-Taxi hat nur Funk drin, wegen Platz. was ich mir nicht vorstellen kann. Wenn er alle beide drin hat, dann muß er für den Funk einen Platz gefunden haben.
 
Taxameterkonsole

Die Frage ist allerdings wieviel Platz bleibt hinter der Konsole in der Tiefe?
Das Taxameter wird wohl nicht so tief sein wie ein Autoradio oder Funkgerät.
Aber Grundsätzlich wäre ich sehr heiss auf so eine Konsole,mal sehen vielleicht habe ich mal Glück und einer der MCV Taxen in Berlin hat mal einen Totalschaden.Am besten Laster auf unbesetztes geparktes Taxi... ;-)
 

Anhänge

  • Taxameter.jpg
    Taxameter.jpg
    3,8 KB · Aufrufe: 252
  • Funkgerätehalter.jpg
    Funkgerätehalter.jpg
    5,8 KB · Aufrufe: 251
Zuletzt bearbeitet:
...lang lang ist´s her

...da gab es soweit ich erinnere die Allinone Version, Radio mit CB.....

ist aber schon Jahre her ..
 
Hallo,
ich habe meinen FT4700 unter dem Fahrersitz angebracht. Bedienteil mit einem Winkel unter Mittelkonsole. Abdeckung läßt sich recht leicht rausnehmen. Werde demnächst auf einen FT8900 umsteigen, wegen 10m, aber das ändert ja nicht viel. Nur werde ich dann das Gerät selber wahrscheinlich hinter dem Handschuhfach verstecken. Man muß sich nur etwas verrenken. Strom direkt auf die Batterie ist auch kein Problem. Auf der Fahrerseite kann man mit durch den Gummi mit dem ganzen Kabelstrang. Mein Problem ist die Antenne. Auf dem dach des MCV geht das wegen der Wölbungen recht schlecht. Einzige Stelle wäre ganz hinten, aber da ist der Gurtaufroller vom mittleren Rücksitzplatz. In der Tiefe sehr wenig Platz und außerdem scheint eine Verstrebung da zu sein. Muß ich aber erst nochmal genau klären. Meine Antenne wird nen PL-Fuß haben und da muß ich dann ja auf ne grade Fläche. Vielleicht hat jemand da nen Lösungsvorschlag. Momentan nur Betrieb auf 2m/70cm mit Fensterklemantenne. Geht aber dann mit 10m nicht mehr und Magnetfuß ist nicht unbedingt meine Lieblingslösung!
 
hmm... Ich glaube nicht, dass er mit CB weit kommt... :D
Diese Yaesu hat kein 11m Band... Ansonsten wäre sie sehr interessant....
 
Ich glaube nicht, daß jemand der einen FT857 montieren will Interesse am CB-Funk hat. Ist erstens verboten (Gerät hat 100W) und wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
 
Wie wäre es mit einer Klemmvorrichtung an die Dachreling? Bei den LKW ist die Antenne doch immer am Außenspiegel angebracht, so eine Halterung müßte an die Dachreling doch auch irgendwie ranpassen?

Natürlich muß dann noch eine Masseverbindung hergestellt werden, da würde ich ein kurzes Kabelstück (ca. 10 cm) mit einem kleinen Magneten am Ende einfach auf das Dach legen.

Grüsse
Markus

früher selber CB-Funker
 
Vielleicht kann das Netzteil dann aber den Blinker übertönen :lol:

Antenne:
Was ist mit der Stirnseite vorn oder der Seitenwände hinter dem letzten Heckfenster?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.179
Mitglieder
75.701
Neuestes Mitglied
kay17
Zurück