fremdgessessen im BMW 120 d

triskel99

Mitglied Silber
Fahrzeug
Sandero II TCe 90
Hallo,
ich hatte schon mal erwähnt, dass ich in meinem Freundeskreis jemanden habe, der ein richtiger Autofan ist und der auch die finanziellen Möglichkeiten hat, Autos vom Feinsten zu fahren: Range Rover, Porsche, A8 und bis kurzem einen C63 AMG. Seit gestern besitzt er einen für seine Verhältnisse fast bescheidenes Auto: Einen BMW 120 d in edeler Ausstattung.
Da konnte ich dann mal probesitzen - und das Auto ein paar Meter (im Parkhaus) rollen lassen.
Ja, da gibt es nichts zu leugnen, es ist ein völlig anderes Auto als ein Sandero. Die elektronischen Spielereien im Multimedia-System sind wirklich einfach nur geil Auf den Ledesesseln sitzt man herrlich, das Navi informiert über Streckenauslastung und Staus, das Xenon-Licht ist toll.
Im Gegensatz zu all den Gölfen, Astras und Focussen merkt man, dass das ein ganz anderes Auto ist als unsere Dacias. Über den Preis müssen wir nicht reden! Das kommt nicht von ungefähr. Bei den Gölfen dieser Welt fragt man sich .... so what? ... warum sollte man dafür mehr bezahlen. Hier jetzt aber ein Auto wo man(n) anfängt zu sabbern.


Aber ... als ich dann unmittelbar danach meine Sporttasche in den daneben parkenden Sandero gepackt habe und los gefahren bin ...

Da war es wieder, das gute Dacia-Gefühl. Ich habe mich wohl gefühlt in meinem Dacia und hab gedacht - ist auch einfach ein tolles Auto. Mit der Betonung auf einfach.

Fazit: BWM 120 d ist ein traumhaftes Auto, Dacia ist ein tolles Auto.
 
Danke für den Bericht!

Meine Freundin fährt auch nen BMW 1er, allerdings von 2007 und mit vermutlich mittlerer Ausstattung. Ganz klar wirkt das Auto von der Verarbeitung hochwertiger als mein Sandero. Der hat aber schon 2008 als Jahreswagen doppelt so viel gekostet wie dieses Jahr der Sandero niegelnagelneu.

Man sitzt auch sehr bequem drin. Allerdings stelle ich fest, daß mir das Ein- und Aussteigen reichlich schwerfällt; es ist unbequemer als beim Sandero. Ich bin immer versucht, Vaseline und den Schuhlöffel mitzunehmen:lol:
 
Jaja die teuren Autos sind schon mal toll wenn man sie mal fahren darf, ABER sie sind halt nicht praktisch. Diese Autos sind einfach so schön und so toll, dass man immer Angst hat, etwas ins Auto zu laden, weil man ja einen Karzer machen könnte. Oder ein Kleinkind erst, es könnt kotzen und das wäre eine Katastrophe. :kotz2:

Und da kommen wir zu Dacia. Diese Autos sind auch toll, einfach anders toll und zwar praktisch toll, weil diese Autos kann man wirklich brauchen um Dinge zu verladen oder kotzende Kleinkinder mitzunehmen. (Ja in meinem wurde auch schon gekotzt, ich habe aber extra aus dem Grund Gummimatten genommen und kein Teppich)

Und nun klappert etwas in der Fahrertür und es regt mich fürchterlich auf, spätestens dann merkt man das es definitiv Dacia ist. Jedoch sind das immer nur Kleinigkeiten, Dacia ist ansonsten sehr zuverlässig.

Von dem her, alles ok :D
 
Fremdgesessen im BMW....

Großes Risiko!!! Habt Ihr auch an den persönlichen Schutz gedacht...?:o

Nicht das Ihr Pickel am A.....Allerwertesten bekommt...!!! :D:D;):prost:
 
Weil nach 2 Jahren die Dienstwagen immer verkauft werden, muß unser jüngerer Sohn dann immer einen neuen nehmen.
Den darf er auch unbegrenzt privat fahren und die Firma übernimmt 100% der Kraftstoffkosten, sofern die Tankbelege von Tankstellen aus Deutschland sind.

Im allgemeinen standen nach diesen zwei Jahren, 2 oder 3 verschiedene Neufahrzeuge zur Verfügung, zwischen denen er wählen kann.

Nach Golf Kombi Diesel, 2x Astra Kombi Diesel, entschied er sich beim vorletzten mal für einen 116d BMW.

Wie hier schon geschrieben, ein schönes und gut ausgestattetes Fahrzeug, das mit seiner überschaubaren, auf dem Papier stehenden Motorleistung, erstaunlich gute Fahrleistungen bringt und bei dem man den Eindruck hat, das Fahrzeug klebt auf der Straße und man ständig meint, alles über das Lenkrad zu fühlen.

Und genau hier ist das Phänomen!
Denn schon kurz nach Erhalt des 116ers begann das, was vorher weder bei seinen früheren Privat-, aber auch nicht bei seinen Dienstfahrzeugen war.

Diverse selbstverschuldete Blechschäden wg. Vorfahrtsmißachtung und Strafzettel ohne Ende wg. überhöhter Geschwindigkeit in den verschiedensten Bereichen.

Fast könnte man meinen, daß die Umsetzung einer Philosophie (dynamisch / sportlich) auf das Handling eines Fahrzeuges, zu einer unbewußten Veränderung des Fahrstiles führt.

Anfang dieses Jahres war auch beim BMW die 2-jährige Halbwertszeit abgelaufen und Sohnemann wurde von ihm zwangsgeschieden.

Er konnte auch nicht mehr zwischen verschiedenen Fahrzeuge wählen, da sich sein Arbeitgeber zur einer Vereinheitlichung der Dienstwagenflotte entschieden hat und es jetzt nur noch einen einzigen Fahrzeugtyp gibt.

Jetzt fährt er wieder Golf Diesel Kombi und schlagartig gibt es jetzt keine Knöllchen wg. zu schnellen fahrens und auch keine Blechschäden mehr.
 
BMW fahren verändert die Persönlichkeit....:o

Hab´ich immer bei meinem EX-Chef bemerkt, wenn er in den 5er stieg....

Ich weiß noch als ich das 1.x Sechszylinder fuhr. ( ich muss 21 Jahre gewesen
sein, Karre gehörte dem :censored:...und alles edel im Admiral )

Ich war auf einmal, sagen wir´s vorsichtig " Irgendwie erhaben..."
hat sich aber wieder gelegt, als ich in meinen eigenen 40 PS Polo fuhr...:D;)
 
Ich weiß noch als ich das 1.x Sechszylinder fuhr. ( ich muss 21 Jahre gewesen
sein, Karre gehörte dem :censored:...und alles edel im Admiral )

Ich war auf einmal, sagen wir´s vorsichtig " Irgendwie erhaben..."

Ging mir damals fast genauso.

Mein erstes Auto war ein VW TYP3 (Stufenheck) den ich 3 1/2 Jahre gefahren bin.
Eine richtige Krawallschachtel bei der der Cassettenabspieler (Radio gabs damals kaum) genug Ausgangsleistung haben mußte, um dagegen anzukommen.

Der Nachfolger von dem war dann ein 2,3er V6 Granada.

Mehr als einmal habe ich mich in den ersten Tagen auf der BAB oder auf Schnellstraßen dabei ertappt, daß ich mit knapp 80kmh schön brav auf der rechten Spur gebummelt habe.

Zu schön einfach, eingelullt in dicke Polster, dieses fast lautlose (im Vergleich zum VW) schweben und gleiten ..... ich habs genossen. :wub:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Fremdgesessen im BMW....

Großes Risiko!!! Habt Ihr auch an den persönlichen Schutz gedacht...?:o

Nicht das Ihr Pickel am A.....Allerwertesten bekommt...!!! :D:D;):prost:

Der Fitnesskollege mit den schönen Autos ist Arzt, es war also unter medizienierscher Aufsicht :-)
 
Ich fahre dienstlich einen VW Passat TDI.
Eine riesen Karre, jedenfalls von Außen. Wenn ich dann einsteige fühle ich mich wie in einem Käfig, die Knie stoßen links gegen die Türverkleidung und rechts bekomme ich Druckstellen am Schienbein.
Wenn ich dann abends oder morgens wieder in meinen Stepway steige, stoße ich nirgends mit dem Knie oder dem Schienbein an. Ich frage mich ständing was wohl in dieser Monster Mittelkonsole versteckt ist, das Ding ist 30, in Worten, dreißig, Zentimeter breit. Der Platz für die Beine des Fahrers respektive des Beifahrers ist vollkommen eingeengt.

Na ja, wer mit "Das Auto" wirbt, der denkt halt eben nicht über Sitzkomfort nach.
 
Um ehrlich zu sein, der 1-er ist ganz nett wegen der Fahrdynamik, viele andere auch. Sitze oft in Mietwagen.
Fahrdynamik ist das einzige was ich mir öfters wünsche.
Abder dafür so viel extra zahlen ?!
OK, die Hörgeräte können auch eingeschaltet bleiben ;).

Was mich aber meistens terrorisiert wenn ich in so einer modernen Kiste sitze: muss mir den Hals oft regelrecht verrenken beim rechts abbiegen.
Da war ein E30 früher vorbildlich.
 
Da vor vielen Jahren mein damaliger Peugeot-Partner Combispace einen Bremsenschaden hatte und ein Ersatzteil eine Woche nicht zur Verfügung stand, bekam ich auf Schutzbriefkosten einen 3er von Sixt.
Tolles Fahrzeug und man möchte ihn nicht mehr hergeben.
Wenn man aber den Preis sieht, dann freue ich mich wieder, für die Differenz vernunftbegabt mein Haus mit neuen Kunststofffenstern versehen zu haben, die jede Karosserie, gleich ob Dacia oder BMW, souverän überleben! :)

Insofern ist der Spaß, ein höherwertiges Auto zu fahren, teuer angelegt und man begeistert sich wieder über das gute Preis-Leistungsverhältnis, das wir von Dacia bekommen haben. :D

----------

Ich bezweifle dass eine Auto den Charakter eines Menschen grundsätzlich verändert. Doch kann es sein, dass er die persönliche Wahrheit zeigt, die in den kleineren fahrbaren Untersätzen bereits geschlummert hatte.

Manche Fahrzeuge tragen zur Bewusstseinsstörung bei! :lol:
Gleich, ob man sich als Pubertierender mit Extra-Breitreifen und Auspuffröhren als "cool" empfindet oder ob man sich plötzlich als "erhaben" fühlt, wenn man mit dem Kredit finanzierten Nobelhobel an der Ampel neben einem selbst bezahlten Kleinwagen steht....

Oder sind es etwa Rollenspiele, in denen wir uns täglich befinden, Sehnsüchte, denen wir nicht so einfach begegnen dürfen?

Nach dem Aussteigen wird die Welt wieder richtig real! Grausig!
Der coole "Macker" ist wieder der kleine unterstützungswürdige "Ärmel" aus dem 2. Lehrjahr und der noble "Fürst" plagt sich wieder mit Sodbrennen und seinem Haarausfall herum, was seine auch schon ins Alter gekommene "Herzdame" zuhause schon lange nicht mehr interessiert! Wie im richtigen Leben, es ist eines der Härtesten! :lol::lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt Dank Eure Enimenz !!! In der Tat,...in der Tat! Autofahren verändert nur bedingt
die Persönlichkeit! Steig´ich nach 12 Stunden aus dem LKW, beugt´s mir den Rücken herab, da ist nix mehr mit "erhaben"....:D:D;)

Noch ´ne Frage zum Schluß... BMW-Fahrer erkennt man also (ohne Auto !),
daran das sie Zuhause noch Holzfenster in der Bude haben...??? :o:D:prost:

Das Leben ist hart genug....
 
Wo will man denn ein Premium Auto noch ausfahren bzw. die Leistung abrufen? Der ständige "Stau", macht den Premium Fahrer aggressiv ungeduldig. Einzig das wertige Interieur wäre mein Kaufargument.
 
BMW ist schon was ganz feines unter den deutschen Premiumfahrzeugen,ganz klar.:wub:

Es gibt deutlich erkennbare Unterschiede zu den Mitbewerbern aus Stuttgart und Ingolstadt.

Der Innenraum ist bei BMW echt vorbildlich aufgebaut,da fühlt man sich wohl,egal welches Modell.

Während bei den Mitbewerbern schon zu erkennen ist wo mit dem Rotstift irgendwo im Vorstand gerechnet worden ist was das in der Fertigung wieder kostet erkennt man bei BMW schon das da irgendwo ganz oben noch Leute einer Familie sitzen die die Hand drauf haben und den Ingenieuren schon sagen "Das könnt Ihr so nicht machen,das ist Mist".;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.104
Beiträge
1.089.770
Mitglieder
75.670
Neuestes Mitglied
Zylinderkopfdichtung
Zurück