Frage zu Reparaturzeiten

StrausK

Neumitglied
Fahrzeug
Sandero Stepway 2
Hallo,
ich habe einen Sandero - Stepway Bj. 2017. Während einer Urlaubsfahrt fing der an zu bocken, Leistungsabfall bis auf Null. Motorsystemkontrolle blieb. Mit Müh und Not zu einer Dacia/Renault Werkstatt geschleppt und dort Reparaturauftrag ausgelöst. Nach Testfahrt wurde meine Fehlermeldung bestätigt, aber großes Fragezeichen, was die Ursache sein könnte. Durch ADAC Mietwagen zur Heimfahrt bekommen.
Auf Nachfrage nach 3 Tagen ist Zustand unverändert und keinen Hinweis auf Fertigstellungszeitpunkt.
Frage an die Runde: gibt es so etwas wie eine Grundlage, nach der eine Fachwerkstatt nach so und soviel Tagen eine Reparatur fertig gestellt haben muss, oder bin ich verpflichtet, zur Not auch über Wochen auf mein Auto zu warten. Die Werkstatt ist 350 km von zuhause entfernt und ich kann da nicht alle paar Tage auf der Matte stehen und Krach machen ...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Da die Reparatur vermutlich auf Kosten des Garantiegebers erfolgt, kontaktiere diesen, also den Kundendienst von Dacia, alternativ kann auch das Einschalten der zuständigen Schlichtungsstelle helfen.

Allerdings lassen sich solche Fehler oft nur mühsam eingrenzen.

Auch Dir herzlichen Dank.
Es ist ausgesprochen beruhigend, wenn man von mehreren Seiten erfährt, dass man diesem Problem doch nicht ganz so machtlos gegenüber steht.
Vielen Dank
Da die Reparatur vermutlich auf Kosten des Garantiegebers erfolgt, kontaktiere diesen, also den Kundendienst von Dacia, alternativ kann auch das Einschalten der zuständigen Schlichtungsstelle helfen.

Allerdings lassen sich solche Fehler oft nur mühsam eingrenzen.

Auch Dir herzlichen Dank.
Es ist ausgesprochen beruhigend, wenn man von mehreren Seiten erfährt, dass man diesem Problem doch nicht ganz so machtlos gegenüber steht.
Vielen Dank
 
Oder sie reagieren gar nicht seitens Renault - Dacia.

Wir warten jetzt bereits seit zwei Wochen auf eine Antwort betreffend Garantieangelegenheit.

Es betrifft den Umstand erheblichen Temperaturaufbaus im Bereich der Mittelkonsole / Navibereich.
Tritt immer dann auf wenn die Fussheizung betrieben wird.

Problem der fehlenden Lüftungskanäle ist ja bekannt, nur der Techniker im Autohaus schaute
ziemlich bedröppelt aus der Wäsche, wie wir ihn erst haben suchen lassen und bei seiner
Erfolglosigkeit dann auf die Ursache hingewiesen haben.

Er sagte dann das es da eine Garantiemeldung gebe betreffend fehlender Bauteile in Fahrzeugen.

Handelt sich dabei um ein Autohaus in der Nähe zu Offenburg.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Oder sie reagieren gar nicht seitens Renault - Dacia.

Wir warten jetzt bereits seit zwei Wochen auf eine Antwort betreffend Garantieangelegenheit.

Es betrifft den Umstand erheblichen Temperaturaufbaus im Bereich der Mittelkonsole / Navibereich.
Tritt immer dann auf wenn die Fussheizung betrieben wird.

Problem der fehlenden Lüftungskanäle ist ja bekannt, nur der Techniker im Autohaus schaute
ziemlich bedröppelt aus der Wäsche, wie wir ihn erst haben suchen lassen und bei seiner
Erfolglosigkeit dann auf die Ursache hingewiesen haben.

Er sagte dann das es da eine Garantiemeldung gebe betreffend fehlender Bauteile in Fahrzeugen.

Handelt sich dabei um ein Autohaus in der Nähe zu Offenburg.

Gottlob - nein -
Aus dem schönen Harz ...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.206
Beiträge
1.091.817
Mitglieder
75.828
Neuestes Mitglied
Daniel s
Zurück