Hallo,
ich habe einen Sandero - Stepway Bj. 2017. Während einer Urlaubsfahrt fing der an zu bocken, Leistungsabfall bis auf Null. Motorsystemkontrolle blieb. Mit Müh und Not zu einer Dacia/Renault Werkstatt geschleppt und dort Reparaturauftrag ausgelöst. Nach Testfahrt wurde meine Fehlermeldung bestätigt, aber großes Fragezeichen, was die Ursache sein könnte. Durch ADAC Mietwagen zur Heimfahrt bekommen.
Auf Nachfrage nach 3 Tagen ist Zustand unverändert und keinen Hinweis auf Fertigstellungszeitpunkt.
Frage an die Runde: gibt es so etwas wie eine Grundlage, nach der eine Fachwerkstatt nach so und soviel Tagen eine Reparatur fertig gestellt haben muss, oder bin ich verpflichtet, zur Not auch über Wochen auf mein Auto zu warten. Die Werkstatt ist 350 km von zuhause entfernt und ich kann da nicht alle paar Tage auf der Matte stehen und Krach machen ...
ich habe einen Sandero - Stepway Bj. 2017. Während einer Urlaubsfahrt fing der an zu bocken, Leistungsabfall bis auf Null. Motorsystemkontrolle blieb. Mit Müh und Not zu einer Dacia/Renault Werkstatt geschleppt und dort Reparaturauftrag ausgelöst. Nach Testfahrt wurde meine Fehlermeldung bestätigt, aber großes Fragezeichen, was die Ursache sein könnte. Durch ADAC Mietwagen zur Heimfahrt bekommen.
Auf Nachfrage nach 3 Tagen ist Zustand unverändert und keinen Hinweis auf Fertigstellungszeitpunkt.
Frage an die Runde: gibt es so etwas wie eine Grundlage, nach der eine Fachwerkstatt nach so und soviel Tagen eine Reparatur fertig gestellt haben muss, oder bin ich verpflichtet, zur Not auch über Wochen auf mein Auto zu warten. Die Werkstatt ist 350 km von zuhause entfernt und ich kann da nicht alle paar Tage auf der Matte stehen und Krach machen ...