Frage zu Navi

Ein TomTom bekommt man hin und wieder im Angebot für 99€. POI`s nachladen zu können ist Gold wert.
Ich habe alle Geldautomaten von VOBA, Sparkassen ect. drauf. Renaulthändler, Baumärkte, Saturn, MediaMarkt,McDoof,Burgerking Ect. Das ist Gold wert wenn man eine Strecke fährt und dann einem einfällt etwas unterwegs besorgen zu müssen. Dann zeigt einem TomTom zB, das zwar der nächste OBI 20Km entfernt liegt, in 128Km einer auf dem Weg ohne Umweg erreichbar ist. Das ist genial. Alle die ich kenne und TomTom benutzen sind begeistert. Kannst sogar auf einer USA Reise navigieren wenn DU die Karte nachlädst. Das Kartenmaterial ist mit am umfangreichsten. Geht kaum besser.
 
moin,

kann mich der empfehlung TomTom nur anschliessen, im Aussendienst benutze ich es täglich, und es hatt mich wirklich noch nie im stich gelassen,
würde immer wieder ein paar Euronen mehr dafür anlegen.
wie gesagt ich benutze es täglich, für einmal die woche oder so reicht ev ein anderes.
 
Hallo LD-M-773

Hallo Jochen,

meinst du das "TomTom ONE V3 DACH"

Aktuelles Modell mit Karten für 42 Länder "One IQ Routes edition Europe"
144 €

TomTom IQ Routes™ Technologie Fahrspurassistent Sprachfunktion Karte von Europa (42 Länder) TomTom Map Share™-Technologie EasyPort™-Halterung Hilfe!- Menü für Notfälle

TMC für wenige Euros mehr...

Der Vorteil von TOMTOM ist das es im Netz jede menge POIs, Blitzer , Routen
kostenlos von freien Comunitys gibt.

wie gesagt nur ein TIP aber du bereust es sicherlich nicht!!
 
... POI gibts ohne Ende, allerdings nicht zum Nachladen wie bei TomTom. Das heißt natürlich zunehmende Ungenauigkeit (ich meine, Läden schließen und neue machen auf etc.) mit zunehmendem Alter des Geräts...

POI´s für I-GO gibt es in Navigations-Foren. Dort muß man aber etwas suchen. Die Installation ist aber nicht jedermans Sache, weil man die POI-Datei "per Hand" auf die Speicherkarte kopieren muß. Dies sollte aber einen PC-Anwender vor keine so großen Probleme stellen :D
 
TomTom ist gut,

IGo finde ich aber besser da es auch auf älteren PDAs rasend schnell ist!
Und POIs sind auch tausende mit dabei. das mit den 40 kann ich mir nur als 40 POI-Kategorien erklären!

In dem PEARL-Angebot ist aber noch eine Gratis POI-Software dabei, mit der man super einfach POIs aus dem Internet runterladen und sychronisieren kann, auch aktuelle Blitzer usw.

Was bei dem PEARL-Angebot fehlt ist die Info, ob TMC auch funktioniert... Und was heisst da "Länder D + HSE "???

Grüße
 
Hier wirst du geholfen...

Hi,

Was bei dem PEARL-Angebot fehlt ist die Info, ob TMC auch funktioniert... Und was heisst da "Länder D + HSE "???


HSE = Hauptstraßen Europas

Eindeutig ein Nachteil.
 
Möchte ja den TMC Freunden ja nicht zu nahe treten aber die TMC Daten sind die gleichen die auch die Radiosender bekommen und die sind wie wir wissen unvollständig und nicht aktuell. Staus die sich schon aufgelöst haben werden gemeldet und neue Staus werden nicht gemeldet. Damit ist man mit TMC nichts weiter da man in der Praxis auf Bedarfsumleitungen geschickt wird die ebenfalls überlastet sind oder unsinniger weise umgeleitet wird, wenn gar keine Behinderung mehr besteht.

Ich bin beruflicher vielfahrer und verwende Werksnavi von VW. Dynamische Routenführung (TMC) ist immer abgeschaltet.

Das was wirklich Sinn macht und immer aktuell ist TMC-Pro aber das kostet extra. TMC-Pro Daten werden vollautomatisch in echtzeit aktualisiert. TMC wird zentral gesammelt und manuell eingegeben. Die Trantüten die das machen sind anscheinend langsam oder faul, ich weis es nicht.
 
naja,
generell würde ich das so nicht sagen wollen dass TMC nichts taugt.

Aber wegen 5km stockender Verkehr würde ich auch keine Autobahn verlassen, bei einer Vollsperrung und 20km Stau aber schon!

Grüße
 
Hi,
interessantes Thema,zu dem ich auch einige Fragen hätte,da ich mich aktuell
auch damit beschäftige.
Extra einen neuen Thread eröffnen möchte ich deswegen nicht.
Kann es sein das nicht jedes Navi manuell leiser und lauter gestellt werden
kann,wie ist das bei den TOMTOM ?
Haben die alle eine " nach Hause Funktion " ?
Stimmt es das man auch manchmal 30 - 40 Meter am Ziel vorbei fährt ?
Rest KM / Zeit,gefahrenen Geschwindigkeit und deren Begrenzungen,zeigt
das jedes an,oder sind das Merkmale auf die besonders geachtet werden muß ?
Freisprecheinrichtung,funktioniert das ordentlich,kann man die Teile dafür irgendwie mit dem Radio koppeln z:B mit dem Blaupunkt mp3 vom MCV ?
Wie sieht es aus mit dem Anschluss einer Rückfahrkamera ,an portable Navis ?
Viele Fragen ;-)
Tests : Bestenliste: Komplett-Navigationssysteme im Test - CHIP Online
Gruß
Horst
 
Auf alle Fragen weiß ich auch keine Antwort aber ich versuche mal das zu beantworten von dem ich mir sicher bin.

Stimmt es das man auch manchmal 30 - 40 Meter am Ziel vorbei fährt ?
Je nachdem wie gut das Kartenmaterial ist kann es schon einmal passieren das du am Ziel vorbei fährst, im groben und ganzen stimmen die Daten aber schon.
Für eine sichere Navigation im dichten Nebel reicht es aber definitiv NICHT aus. ;)


Rest KM / Zeit,gefahrenen Geschwindigkeit und deren Begrenzungen,zeigt
das jedes an,oder sind das Merkmale auf die besonders geachtet werden muß ?
Ob die restlichen km generell angezeigt werden weiß ich nicht, bei der erlaubten Höchstgeschwindigkeit hängt es wieder vom Programm und dem Kartenmaterial ab, lange nicht jedes Navi zeigt diese Daten an.

Freisprecheinrichtung,funktioniert das ordentlich,kann man die Teile dafür irgendwie mit dem Radio koppeln z:B mit dem Blaupunkt mp3 vom MCV ?
Wenn das entsprechedne Navi soetwas anbietet dann schon, welche das sind weiß ich aber auch nicht. :(
Um das Navi mit dem Radio koppeln zu können benötigst du aber zumindest einen Eingang am Radio (line oder Aux-In), notfalls kann man das auch über einen Transmitter schaffen, wenn du das alles nicht hast dann kannst du die Geräte auch keinesfalls koppeln. So oder so wirst du aber das Mikrofon des Navis oder des Handys benutzen müssen (sofern beim Navi enthalten), ansonsten klappt das nicht.

Wie sieht es aus mit dem Anschluss einer Rückfahrkamera ,an portable Navis ?
Schlecht, um nicht zu sagen ganz schlecht. Mir ist kein einziges Navi bekannt das den Anschluß einer Rückfahrkamera ermöglicht.
Aus diesem Grund werde ich mir auch wieder meinen CarPc aufbauen.
Ich möchte eben alles über einen Monitor steuern und sehen können. ;)
 
Kann es sein das nicht jedes Navi manuell leiser und lauter gestellt werden
kann,wie ist das bei den TOMTOM ?

Kann eingestellt werden

Haben die alle eine " nach Hause Funktion " ?

TomTom: Ja

Stimmt es das man auch manchmal 30 - 40 Meter am Ziel vorbei fährt ?

Liegt nicht an TomTom sondern am digitalen Kartenmaterial, da oftmals gerade in Randbezirken oder ländlichen Gegenden nur von Kreuzung zu Kreuzung der Hausnummernbereich "von bis" angegeben ist. Die digitalen Karten werden nicht von den Naviherstellern erstellt sondern von Dienstleistern wie Navtech ect. Folglich wird dann "Ziel erreicht angesagt, wenn der Beginn des Hausnummernbereiches erreicht ist.


Rest KM / Zeit,gefahrenen Geschwindigkeit und deren Begrenzungen,zeigt
das jedes an,oder sind das Merkmale auf die besonders geachtet werden muß ?

Bei TomTom kannst Du aussuchen, was angezeigt werden soll


Freisprecheinrichtung,funktioniert das ordentlich,kann man die Teile dafür irgendwie mit dem Radio koppeln z:B mit dem Blaupunkt mp3 vom MCV ?

Geht meines Wissens nur bei Radios mit eingebauter Navi. Mann kann zwar über Bluetooth die Naviansage auf dem Radio hören und telefonieren aber dann kannst Du keine Musik hören. Die Teueren Navis aller Hersteller haben MP3Player und FSE drin, dann geht das. Kostet dann aber auch mehr.

Das ist mein Kenntnisstand, vielleicht ist der schon veraltet und es gibt was neues
 
Also ich würde mir irgendeins von Pearl holen wenn ich nicht schon eins hätte von Pearl günstiger gehts nicht und in diversen internet Foren(Gulli etc.) findet man die passende Software (TomTom,Navigon,Igo, etc.) für jedes bei Pearl vertrieben gerät und es Läuft super man muss sich da nur ein bischen einlesen und dann funktioniert das schon perfekt.

MfG
 
Seit es die mobilen Navis gibt, schwöre ich auf TomTom und ich habe bis heute kaum schlechte Erfahrungen gemacht.

Das Navi im Media-Nav habe ich komplett abgeschaltet weil
1.) das "aktuelle" Kartenmaterial aus 2014 stammt,
2.) das Media-Nav NICHT auf aktuelle Verkehrsmeldungen zugreift

Zur Zeit benutze ich als Navi ein TomTom Go 60 (Lifetime Maps und Lifetime Traffic), weil das Gerät zur Ermittlung der Verkehrmeldungen nicht das TMC, sondern den LiveTraffic-Service verwendet, der -nicht wie beim TMC alle 30 Minuten- alle Daten -auch solche jenseits von Autobahnen und Landstraßen- alle 2 Minuten aktualisiert.
Gut, dazu greift das Navi über das Handy aufs Internet zu, aber das Datenvolumen, das das Navi zieht, ist nicht der Rede wert... ich habe einen Handyvertrag mit 1GB Datenvolumen und habe am Ende des Monats noch jede Menge MB übrig... und mit € 5,-- Aufpreis im Monat funktioniert das auch in ganz Europa :-)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.210
Beiträge
1.091.885
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück