Frage zu Lüftung und Schaltung

Sash1890

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Duster II 115 dCI
Baujahr
2018
Hallo ihr lieben,

Fahre nun seid 3 Wochen glücklich und zufrieden einen Sandero Steppy Diesel 90ps

das der Tank wirklich so lang hält habe ich eingesehen xD Diesel wohl ^^ bin benzin gewohnt ^^


FRAGE 1. [Schaltkbauf]
Ist es bei euch auch das der Schaltknaupf nenn ich ihn mal beim Gasgeben minimal nach Vorn/hinten rückt ??

Frage 2. [Lüftung]
Bei mir ist seid ner Woche folgendes der Fall
und zwar wenn ich die Lüftung aktivire macht es reltiv lauf "drrrrrr" als wenn die Lüfterblätter an etwas schleifen sag ich mal

Kann ich damit in die Werkstadt zum ausbessern ? Falls ja gehts auf die Garantie oder selber zahlen ?....

UND... ^^ (sorry) Habe das Auto in Mainz gekauft selber wohne ich nahe Darmstadt kann ich zu jedem Renault / Dacia zum machen lassen dann


Sorry für das Fragengefächt aber ich wollt schon vor ner Woche schreiben JETZT endlich mal geschafft ^^


Gruuuuß
Sascha
 
der Schaltknauf bewegt sich, weil er er am Getriebe ansitzt,- dieses wiederum am Motor befestigt ist, der sich bei Lastwechsel-Änderungen wegen der Gummilagerung (gasgeben , verzögern) durchaus "bewegt" .
alles normal, was die Bewegung des Schaltknaufes angeht.

Das Schleifen der Lüfterblätter dagegen, würde ich von der Werkstatt abklären lassen,- sonst selber mal schauen, wenn der Motor im Leerlauf und Stand einige Zeit läuft,- müsste der Ventilator angehen,- dann mal bei offener Motorhaube schauen und horchen, ob und wo es schleift.
PS : meinst Du MOTOR-Lüftung oder INNENRAUM-Lüftung ?
vermutlich letzteres , da DU sie aktivierst,- nun. denn wird wohl wie von Kasseler Strolch angemerkt, was im Gebläse schleifen

Gruss Nobby
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke ihr beiden für euere flotten Antworten ... mit der schaltung sehr verstandlich und sofort nachvollzogen =)


Lüftung:

ich meine die Innere Küftung richtig.. drehe ich das Rad auf 1 hört es sich so an wie wenn man ein Blatt oder ähnliches in einen Ventlator steckt ..

Hat sich wegn Heißer Tage evtl. Material ausgedehnt ? habe es seid ca. einer Woche
 
Hab ich auch schon mehrmals gehabt, habe dann die Lüftung vielleicht ne Minute (eher weniger) auf der 4 Laufen lassen, dann war's wieder gut...

Gesendet von meinem Elephone P8000 mit Tapatalk
 
Danke ihr beiden für euere flotten Antworten ... mit der schaltung sehr verstandlich und sofort nachvollzogen =)


Lüftung:

ich meine die Innere Küftung richtig.. drehe ich das Rad auf 1 hört es sich so an wie wenn man ein Blatt oder ähnliches in einen Ventlator steckt ..

Hat sich wegn Heißer Tage evtl. Material ausgedehnt ? habe es seid ca. einer Woche
Dann hängt ein Blatt drin. Wart, bis das vertrocknet ist, dann erledigt sich das Problem auf natürliche Art und Weise... Hat ich schon zwei, drei mal. Nervt, geht aber weg...-_-
 
Dann hängt ein Blatt drin. Wart, bis das vertrocknet ist, dann erledigt sich das Problem auf natürliche Art und Weise... Hat ich schon zwei, drei mal. Nervt, geht aber weg...-_-

Das hatte ich auch ein paar mal, nicht nur beim Dacia. Der Tipp von meester001 hilft meistens, die Lüftung eine Zeit lang auf Maximum, soweit das Blatt schon gut genug vertrocknet ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Gut dann werde ich das morgen mal versuchen und setzte mich mit Vollschutzausrüstung ins auto xD und säbel das Blatt mal klein XD sofern es seins ist xD
 
Ich habe eine Klimaanlage und das Problem auch schon mal so gelöst, letztendlich aber keinen Einblick warum es geklappt hat...

Gesendet von meinem Elephone P8000 mit Tapatalk
 
Hallo, es könnte auch Kreppband sein, war bei mir so.Die haben alles mit Kreppband aneinander gepappt, ob Kabelstränge oder sonstige Dinge. Werkstatt meinte, das ist günstig und manchmal vergessen die im Werk auch mal was abzuziehen nach dem Einbau.;):D
 
Huhu nochmals ihr Lieben,


Also... EBEN das dachte ich mir auch xD ich habe eine Klima drin und dachte mir hää dann is doch eh n Filter davor ..

Also ja habe Klima...


Habe nochmal GAAANZ genau gehorcht und bin bisschen gekrabbelt..

das Geräusch kommt vom Fahrer Fußraum nur bei Lüftung an ..
das geräucht wird Lauter / Leiser bei umstellung von Umluft oder bei umstellung von draußen..

noch jemand ne ahnung ?
 
Das gleiche Problem habe ich seit 2-3 Wochen auch - nervig. Es war plötzlich da als ich das Auto starten wollte.
Es ist der Innenraumlüfter, unabhängig davon, ob die Klima an/aus ist. Beim Umstellen der Lüftungszufuhr ändert sich die Lautstärke und subjektiv der Ursprung.
Das Geräusch ist aber nicht exakt zu lokalisieren - es kommt eben aus dem Bereich hinter/unter dem Armaturenbrett. Auch ein Blick in den Motorraum lässt diese Vermutung auch zu.
Ich hoffe, dass es nur ein Blatt ist. Heute ist es mir vorgekommen, dass die Intensität nachlässt. Auf den Stufen 1-3 merkt man beim Fahren fast nichts, da das Motorgeräusch in einem ähnlichen Frequenzbereich liegt bzw. es auch übertönt.
Grüsse, Robert.

----------

Noch zu Info: Das Auto ist gut 8 Monate zugelassen und hat gut 17000 drauf.
 
Mal von den Geräuschen bei der Lüftung abgesehen, nach meiner "Ferndiagnose" kann es nur ein angesaugter oder reingekrabbelter Fremdkörper sein.
Mal mit Pressluft von vorn probiert?
Oder starkem Staubsauger von innen?

Meine Frage zur Schaltung.
Der Rückwärtsgang ist bei mir ohne eine Sperre zu bedienen.
Ist das normal?

Spaßhalber: 1. - 2. - 3. -4. - 5. und dann "R" wie "Rally" mit schönem Gruß vom Getriebe :D
 
Beim Umschalten von Aussenluft auf Umluft wird die Lüftung bei unserem Lodgy auch etwas lauter, das ist wohl normal..abnormale Geräusche habe ich allerdings keine.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.136
Beiträge
1.090.397
Mitglieder
75.722
Neuestes Mitglied
dusterwild
Zurück