Fensterheber Beifahrerseite tut nicht, Wassereintritt hinten rechts

Rumms

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Moin miteinander,

bei meinem Duster I SCe 115 (EZ 2017) tut der Fensterheber auf der Beifahrerseite nicht, Scheibe fährt nicht runter. Signal/Strom kommt aber an, Sicherung ok, bei Betätigung des Schalters ist ein leichtes Klacken aus der Tür zu hören. Habe den Eindruck, dass der Motor eigentlich will, aber irgendwas verklemmt ist - hatte schonmal jemand das Problem?

Problem 2: Bei Starkregen oder Durchfahren tiefer Pfützen leichter Wassereintritt im Fußraum hinten rechts. Schon Türdichtung erneuert, Problem bleibt, scheint am tiefsten Punkt der Türöffnung reinzukommen. Kann es sein, dass das Wasser irgendwie am Fenster oder oben an der Tür eintritt und dann durch die Tür läuft?? Finde die Ursache nicht, aber hätte jetzt urlaubshalber Zeit zum Basteln :-)

Habt Ihr evtl. Tipps für mich?

Vielen Dank schonmal und beste Grüße
Rumms
 
Es läuft bei Regen immer etwas Wasser in das Türinnere. Und unten an der Tür sind deshalb Ablauföffnungen. Wenn diese dicht sind, dann staut sich das Wasser in der Tür auf und läuft dann in den Innenraum. Einfach mal bei geöffneter Tür die Ablauflöcher mit einem Draht "freiprokeln". Dann siehst du, ob da Wasser in der Tür steht.

Für das Problem mit dem elektrischen Fensterheber müsstest du die Türverkleidung entfernen und mal nachschauen. Da kann sich was verklemmt haben, Oder die Scheibe selbst geht zu stramm in der Führung. Dann kann man versuchen mit Silikonspray die Scheibe in der Führung gängig zu machen.
 
Erster Schritt zum gängig machen: Person1 drückt Fensterheber runter, Person2 drückt mit beiden Händen innen und außen an der Scheibe nach unten. Wenn es danach rauf/runter geht, Scheibenränder säubern, und die Gummilippen schön mit Spüli auf dem nassen Lappen nicht nur von außen reinigen. Mit Silikonspray die Gummis geschmeidig halten wie elchi07 schrieb, bis zur näxten Vollwäsche geht auch ein alter Labello.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Super, danke für Eure Tipps, werde ich morgen checken. Wusste gar nicht, dass Autotüren Ablauföffnungen haben, dass könnte es gut sein. Und die Gummipflege habe ich bisher auch sträflich vernachlässigt...
 
Oft läuft auch Wasser in die Tür und dann an die Innenseite der Türverkleidung.
Die Türverkleidung ist mit einer Art Silikon mit dem Blech abgedichtet.
Unten kann es sein das es da nicht mehr dicht ist und es läuft zwischen plastik und Blech heraus in den Fußraum.

Fensterheber: Bei einem anderen Fahrzeug muste ich am Fensterhebermotor/Getriebe einige Schrauben etwas lockern weil es sonst immer wieder mal nicht funktionierte. (Fiat)

Gruß Martin
 
Hallo alle miteinander, ich bin neu hier .
Mein Name ist Dennis ich fahre einen duster 2 bj.2019.
Ich habe das selbe Problem mit den Fensterhebern .
Bei mir geht aber nur die beifahrerseite die restlichen funktionieren nicht . Beim betätigen der Tasten kommt von jedem der 3 Fenster ein Tik Geräusch nach dem Motto ich will aber es hindert mich irgendwas daran…
Ich wollte mal fragen ob ihr schon das Problem gefunden habt @Rumms

Beste Grüße und vielen Dank im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Noch nicht. Lasse ich in der Werkstatt machen, Termin erst nächste Woche.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.893
Beiträge
1.108.028
Mitglieder
76.804
Neuestes Mitglied
Hesselbach
Zurück