Fahrzeugortung für den Duster

Netzclub hatte ich früher mal als Datenkarte im Navi. Die schalten irgendwann die Karte ab wenn die SMS-Werbelinks nicht geklickt werden, und das klappt bei einem Gerät welches die SMS ignoriert eher so semi…
 
Danke für das Update auf den aktuellen Stand, ich hatte nur meine alten Erfahrungen zur Hand. Damals gab es einen Tarif mit etwas Daten, paar SMS und ein paar Minuten für lau. Alles so schnelllebig, war wohl nur ein kurzer Trend so wie jetzt dieses Internetz.
 
Naja, so schnelllebig ist es auch wieder nicht.
Kann mich erinnern, dass ich 2011 eine SIM Karte von Netzclub hatte.
Damals gab es 100MB frei, heute sind es 200MB und die gedrosselte Geschwindigkeit ist nun marktüblich, damals nochmal erheblich langsamer als die üblichen 64k .

Das System hat in meinen Augen nur zwei Nachteile.
Die GPS Box muss geladen werden oder an Zündungsplus hängen und die SIM muss auch Empfang haben.
Glaube Dacia werden auch nicht unbedingt viel gestohlen.
Die Profis kennen doch auch jedes Versteck, daher auch mindestens zwei Airtags.
Ein IPhone gibt ja eine Warnung aus, wenn ein ,,fremdes" Airtag länger in deiner Nähe ist um Stalking zu verhindern.
Daher eins semi gut versteckt und das zweite ins Reserverad etc. Irgendwo, wo man ohne spezifisches Werkzeug nicht dran kommt.
 
Ein Airtag ist jedoch kein richtiger Peilsender, da er nur den ungefähren Standort übermittelt und davon abhängig ist, das Menschen mit Handys (Bluetooth aktiviert) sich daran vorbeibewegen. Es ist halt eigentlich dazu gedacht, verlorene Dinge wiederzufinden. Zudem könnte der Tracker durch ein Tonsignal leicht gefunden werden. Dagegen hilf es, den Lautsprecher des Airtag auszubauen, Anleitungen findet man auf Youtube. Wichtig: Das ist jedoch offiziell nicht erlaubt, da es, wie mein Vorredner schon angemerkt hat, dem Schutz vor Stalking dient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System hat in meinen Augen nur zwei Nachteile.
Die GPS Box muss geladen werden oder an Zündungsplus hängen und die SIM muss auch Empfang haben.
Empfang ist da wo auch das Handy funktioniert, auch mit Blech drumherum. Auf meinem Foto ist es schlecht zu erkennen, aber die rote und die grüne LED am Tracker leuchten dort grad, ist ja mit Akku. Zum laden sind da leider nur diese absolut unüblichen 6,3mm-Flachstecker dran, das ist ganz schlecht zu verstecken in der Autoelektrik. ;-)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.506
Beiträge
1.027.670
Mitglieder
71.341
Neuestes Mitglied
Linastian
Zurück