Ersatzteilversorgungssicherheit in der Zukunft

Gerd61

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Guten Abend liebe Clubmitglieder.
Ich habe eine Frage, die garnicht so einfach zu stellen ist. Und zwar geht es um die Ersatzteilversorgungssicherheit(:o) in der Zukunft, bzw. wie es um diese gestellt ist?
In einem Gespräch mit einem Bekannten kam dieses Thema auf, und das hat mich doch nachdenklich gestimmt.
Weiß jemand von Euch wie es mit den Ersatzteilen bei Dacia in Bezug auf ältere Fahrzeuge aussieht, so in vielleicht acht bis zehn Jahren oder noch später?:huh:
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gemacht?:mellow:
 
aufgrund der tatsache, dass es selbst für die dacias aus den 60ern und so noch ersatzteile gibt und das DACIA renault gehört, einem etablierten autohersteller, sehe ich auch in zukunft die ersatzteillage entspannt für euch....

da muss schon renault und dacia komplett pleite gehen und keine käufer finden
 
Gibt es da
nicht Selbstverpflichtungen der Hersteller?

Hat da jemand einen Link?
 
Gibt es da
nicht Selbstverpflichtungen der Hersteller?

Hat da jemand einen Link?

Link habe ich keinen, aber ich erinnere mich, daß in den 70- und 80ern immer von 30 Jahren die Rede war.

Natürlich können gigantische Kathastrophen, wie z.B. der Brand des europäischen Zentralersatzteilagers 1977 von Ford, die Ersatzteilversorgung verschiedener, nicht mehr in Produktion befindlicher Fahrzeuge, dauerhaft gefährden.

Dieser Brand war hauptsächlich dafür verantwortlich, daß nach Ablauf der Produktion, die Modellreihen Capri / Granada sehr sehr schnell vom Straßenbild verschwunden sind.
 
Und es gibt immer wieder Firmen, die Ersatzteile nachbauen, so sie denn gefragt sind.
Im Kapitalismus ist das so: wo es was zu verdienen gibt, macht es auch immer wieder einer.
Im Ernst: Für den Mercedes 170 V z.B. werden wieder viele Teile nachgefertigt. Und der wurde schon 1947 gebaut.
Ansonsten: Wie lange wollt Ihr Eure Datsche fahren?
 
Ansonsten: Wie lange wollt Ihr Eure Datsche fahren?
13 bis 20 Jahre .....
es muss sich ja diese teure Anschaffung rechnen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Autohersteller sind gesetzlich dazu verpflichtet, jedes einzelne Ersatzteil für jedes produzierte Modell mindestens 10 Jahre in ausreichender Stückzahl zu lagern.

Dabei wird von der durchschnittlichen Nutzungsdauer des KFZ ausgegangen. Viele Hersteller verlängern diesen Zeitraum freiwillig, da die Ersatzteilversorgung auch in ihrem eigenen Interesse ist.
Bei Opel hab ich für meinen fast 20 Jahre alten Kadett noch problemlos Ersatzteile bekommen.
Für meinen alten Clio war das auch kein Problem.

Im Schnitt kann man schon von ca. 20 Jahren ausgehen. Einige Hersteller bieten für bestimmte Modelle sogar noch mehr an. Und wenn es vom Hersteller nichts mehr gibt, bleibt immernoch der Schrottplatz, Unfallwagen und sehr sehr oft der Aftermarket.

Da würd ich mir keine Sorgen machen.
 
Also wenn es nach mir geht...

..dann kommt alle 3 Jahre ein neuer auf den Hof ! :D

LG
Hoschi
 
Für meinen Kadett bekomme ich noch Ersatz Teile !!
Warum nicht für den Dacia ist ein halber Franzose !!
jim
 
Hallo zusammen,
nun ich muss sagen, die hier zu lesenden Antworten beruhigen mich doch sehr. Zehn Jahre und länger:lol:, ich hoffe doch das unser MCV das schafft^_^.
An der Laufleistung des Wagens wird es nicht hapern, denn soviel fahren wir nicht.
Es ist schön, dass so viele von euch auf meine Frage hin geantwortet haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend liebe Clubmitglieder.
Ich habe eine Frage, die garnicht so einfach zu stellen ist. Und zwar geht es um die Ersatzteilversorgungssicherheit(:o) in der Zukunft, bzw. wie es um diese gestellt ist?
In einem Gespräch mit einem Bekannten kam dieses Thema auf, und das hat mich doch nachdenklich gestimmt.
Weiß jemand von Euch wie es mit den Ersatzteilen bei Dacia in Bezug auf ältere Fahrzeuge aussieht, so in vielleicht acht bis zehn Jahren oder noch später?:huh:
Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen damit gemacht?:mellow:

Kauf Dir nen Unfaller,:D davon gibt es genug und leg Ihn unters Kopfkissen, :D alternativ verkaufe Deinen Ersatzteilspender. Mein MCV ist noch keine 8 Jahre alt. Also keine Erfahrung, :wub: hab trotz 43.000 Km auf der Scheibe nur einen Aussenspiegel gebraucht, sonst nur Öl und Diesel, TIP mußt immer schön Tanken, sonst trocknet der Tank aus.
:D bis danne manne:D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.162
Beiträge
1.090.862
Mitglieder
75.766
Neuestes Mitglied
remki
Zurück