Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe heute Nachmittag nach langer Zeit mal wieder einen schön erhaltenen Opel Manta B gesehen.
hatte ich im Letzten Jahrtausend auch mal, ach nee- schön war die Zeit![]()
Jaaaa ich auch einen in braun- mett. , das waren noch Zeiten
Damals null Ahnung auf einmal Nockenwelle im Arsch (Ölwechsel was war das?)mit einem schönen 2.4 Injection unter der haube![]()
mit einem schönen 2.4 Injection unter der haube![]()
Hatte vor meinem Dustet einen Ford Mondeo 6 Zyl. 2,5 L , 170 PS, der Duster zieht besserNee, meiner war nur nen' 1,9er mit 90 Ps, aber dafür ist der immer gelaufen, immer
.
Kurz darauf fing bei mir die Ford Ära (?) an, Capri (mit V6- auch ein Traumauto) Granada, Taunus mehrere Verschiedene. Granada war auch ein tolles Auto, hatte meinen ersten Bj 1980 als 2,3 GLS
1988 gekauft hatte schon über 160 TKm runter! Lief aber Astrein und hab ihn auch irgendwann so weiter Verkauft!
![]()
Hatte mich damals 600 Mark gekostet, hatte viel Spass mit dem Auto, oh je da kommem Erinnerungen hoch, schöne Zeit dals, und auf der Autobahn konnte man noch richtig Gas geben Grüßeeingelaufene nockenwellen waren zu der zeit bei opel keine seltenheit,
aber die nockenwelle konnte man recht gut wechseln.
ich hatten den 1.9er, vergaser mit 90ps, im ascona-b.
die pfeifen haben bei der HU solange am vergaser rumgedreht,
bis er weder die ASU bestanden hat, noch einigermaßen gelaufen ist.
daraufhin hab ich einfach den Versager gegen die Bosch LE-Jetronic getauscht,
und siehe da: er hat die ASU sofort bestanden
kleiner nebeneffekt: die kiste ist gute 185 gelaufen, hat sogar bis fast 7000U/min gedreht![]()
IchNee, meiner war nur nen' 1,9er mit 90 Ps, aber dafür ist der immer gelaufen, immer
.
Kurz darauf fing bei mir die Ford Ära (?) an, Capri (mit V6- auch ein Traumauto) Granada, Taunus mehrere Verschiedene. Granada war auch ein tolles Auto, hatte meinen ersten Bj 1980 als 2,3 GLS
1988 gekauft hatte schon über 160 TKm runter! Lief aber Astrein und hab ihn auch irgendwann so weiter Verkauft!
So war das früher, da hat man z.B. einen 1,9 Rekord D mit nem' knappen Jahr Tüv für 300 Mark bekommen, und die liefen auch (meistens) gut![]()
Ich hab schon Alzheimer, weiss nicht mehr wieviel der Manta PS hatteeingelaufene nockenwellen waren zu der zeit bei opel keine seltenheit,
aber die nockenwelle konnte man recht gut wechseln.
ich hatten den 1.9er, vergaser mit 90ps, im ascona-b.
die pfeifen haben bei der HU solange am vergaser rumgedreht,
bis er weder die ASU bestanden hat, noch einigermaßen gelaufen ist.
daraufhin hab ich einfach den Versager gegen die Bosch LE-Jetronic getauscht,
und siehe da: er hat die ASU sofort bestanden
kleiner nebeneffekt: die kiste ist gute 185 gelaufen, hat sogar bis fast 7000U/min gedreht![]()
Ja, kenne diese Schüsseln auch noch!ich habe heute Nachmittag nach langer Zeit mal wieder einen schön erhaltenen Opel Manta B gesehen.
hatte ich im Letzten Jahrtausend auch mal, ach nee- schön war die Zeit![]()
Ich
Ich hab schon Alzheimer, weiss nicht mehr wieviel der Manta PS hatte![]()
Und jetztja, die autos waren recht leicht und vorallen sehr übersichtich.
man konnte überall recht einfach dran und viel selber schrauben, ohne spezialwerkzeug.
getriebe tauschen, kupplung wechseln... keine große herausforderung wenn man eine grube hat.
zudem hat der opel-baukasten viel spielraum für tuning hergegeben.
die große bremsanlage vom 2.2er E-Rekord passte 1:1,
motorblock war von 1.6l bis zum 2.4l äußerlich identisch,
.....
De sprichst mir aus der Seele Viele GrüßeJa, kenne diese Schüsseln auch noch!
Ich selbst hatte zwar keinen, aber Freunde von mir waren Opel-Fans, sie hatten den Commodore, den Kapitän oder so, einen Monza, ein paar alte Ascona und Rekord rumstehen.
Ich selbst war mehr der Marke Ford erlegen, hatte selbst den XR3i , später auch noch einen Fiesta XR2i, einen Capri und einen Ford Transit baute man sich hobbygerecht in Eigenleistung im Winter um.
Als Angler und Outdoorbegeisterter natürlich top.
Später hatte ich auch mal einen Opel, den Omega Caravan, war mit ihm eigentlich auch sehr zufrieden und vorallem man hatte nach dem Umlegen der Rücksitzbank eine richtig schöne lange Liegefläche.
Wiederum andere Freunde fuhren VW Golf in diversen Varianten, andere den 80´er Audi, Mercedes Strich 8 oder diverse BMW.
Aus der heutigen Sicht, war die damalige Zeit( bei mir Anfang der 90´er Jahre) schon schön, man erkannte die Autos noch auf Entfernung, konnte viel selbst machen (auch ohne spezielles Werkzeug), hatten zwar weniger Elektrik, dafür ging aber auch weniger kaputt, wie heutzutage.
Auch war die Qualität der Autos besser wie heute finde ich, die heutigen Preise sind meist an den Haaren herbeigezogen und utopisch, gerade bei den bekannten Marken!