Was soll das immer mit der ABE ??
Man kann alles eintragen lasse, was passt.
Einfach zu einem Reifen/Felgenhändler vor Ort gehen, der TüV-Abnahmen im Haus macht.
Den fragen was so geht und ihr werdet euch wundern.
Im Prinzip kann man tatsächlich alles eintragen, was sich bei vollem Lenkeinschlag und eingefedert noch frei drehen kann und wo die Lauffläche des Reifens nicht aus dem Kotflügel herausragt und die Tragfähigkeit stimmt.
Und bevor jetzt jemand schreibt " das geht nicht ", bisher ging es bei allen Autos , die ich hatte.
Ich hatte immer Felgen eingetragen , die nicht Fahrzeugspezifische Gutachten hatten.
Die meisten TüV Prüfer wissen anscheinend gar nicht mehr was nun tatsächlich in der Strassenverkehrsordnung steht.
Es ist halt etwas arbeitsintensiver, denn man muß schon zum Händler und sich etwas Zeit nehmen.
