Einer der größten MCV Gegner!

Ich hatte vorher auch den Caddy 1,9 TDI mit 105 Ps. Da brauchte ich mich hinter keinem Golf, Passat, oder dergleichen verstecken!! Auch mit Anhänger nicht. Innenausstattung ist finde ich etwas magerer wie im MCV. Plastikboden sollte aber um den Preis nicht sein. Die Schiebetür ist nett wenn mehr Platz wäre zum einladen.

Die Leistung hätt ich gern im MCV, dann wärs perfekt :rolleyes:
 
um die sache etwas auf zu klaren:

ich kam vom einkaufen und bin unters carport gefahren, dass ca 10 grad gefälle/steigung hat.
ich wie immer gang raus, fuss auf der bremse gehabt. spring behende raus...und

ach du *** :)....der rollt ja!?! da wars schon zu spät. :lol:

der vito ist mit seinen 2 leertonnen mal eben mit offener fahrertür aus dem carport nach hinten abgehauen und über die straße gerollt (stichweg in einem verkehrsberuhigten bereich) und schön mit dem heck beim nachbarn im zaun zum stehen gekommen.....

das carport hat gehalten! nur meine tür nicht <_<

einmal schön umgeschlagen die tür...bilder gibts hier

V-Club Forum

sieht auf den bildernnich soo schlimm aus der schaden war aber beachtlich...
naja alles in allem knapp über 6000€! aber dafür hat der "papa" <---ich sebst nich mein vadder!!! ja ne vollkaskoversicherung ;)
nun habe ich solange leihweise nen caddy maxi mit 7 sitzen, also nen kleinwagen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
VW ist auch kein reines deutsches Produkt. Sie sind auch viel zuteuer !!!!
 
Also ich hab mir den Caddy auch schon angesehen, ein ehemaliger Kollege hatte einen. Von der ganzen Technik mal abgesehen, spricht mich der Wagen einfach nicht an. Der hat ein echtes "Lieferwagen" Flair, dagegen ist der MCV ne echte Schönheit finde ich. Aber ich find ihn ja auch so einfach schön...:wub:
 
Hallo,

...

DSG hätte ich auch gerne bei Dacia. Ob die deutsch/französische
Freundschaft dafür 2010 schon ausreicht? Ich befürchte: Nein!

...

LG
Bernhard *...

Wozu braucht es da die deutsch-französische Freundschaft? Ich weiss, das GETRAG ein 6-Gang DSG Getriebe in Mexiko und Italien baut, das sowohl an Ford als auch an Renault verkauft wird. In welchen Modellen die Teile eingesetzt werden, weiss ich leider nicht.
Aber theoretisch wäre also ein DSG Getriebe vorhanden. Für Ford wird es sogar an den aktuellen FOX 3Zyl. angepasst, von der Leistungsklasse also durchaus passend für Dacia.
 
Wozu braucht es da die deutsch-französische Freundschaft? Ich weiss, das GETRAG ein 6-Gang DSG Getriebe in Mexiko und Italien baut, das sowohl an Ford als auch an Renault verkauft wird. In welchen Modellen die Teile eingesetzt werden, weiss ich leider nicht.
Aber theoretisch wäre also ein DSG Getriebe vorhanden. Für Ford wird es sogar an den aktuellen FOX 3Zyl. angepasst, von der Leistungsklasse also durchaus passend für Dacia.

Moin zusammen!
Das mag alles sein und technisch ist noch viel mehr möglich, denke ich. Aber ich rühre mein Benzin lieber noch selber um!:lol:
Da kann denn auch nicht sooo viel kaputtgehen.
Gruß, Oli
 
heute war ich wieder mit dem leih caddy maxi 7 sitze unterwegs...diesmal mit der ganzen familie!!!!

der klappmechanismus um an die dritte reihe zu kommen ist eine frechheit verglichen mit dem MCV....(beim MCV ein fließender handgriff) beim caddy z verschiedenen schlaufen an stellen wo kein mensch suchT! ich zumindest nich!

meine frau hasst das auto mittlerweile und das nach 2 tagen, das DSG schaltet ihr zu spät und die karre ist an der hinterachse HART wie sau....ds ding schlägt und rappelt auf autobahnunebenheit als wäre es ein wettbewerb, und was die lautstärke im innenraum angeht:

durch die dämliche form des caddy (hinter der ersten reihe breiter zu werden)

rauscht es in der karre ohne ende....auch die reifen surren extrem laut in den innenraum....

die schiebetüren sind mit papp- oder holzpaneel verkleidet....

"premium" ist anders sage ich mal
 
heute war ich wieder mit dem leih caddy maxi 7 sitze unterwegs...diesmal mit der ganzen familie!!!!

der klappmechanismus um an die dritte reihe zu kommen ist eine frechheit verglichen mit dem MCV....(beim MCV ein fließender handgriff) beim caddy z verschiedenen schlaufen an stellen wo kein mensch suchT! ich zumindest nich!

meine frau hasst das auto mittlerweile und das nach 2 tagen, das DSG schaltet ihr zu spät und die karre ist an der hinterachse HART wie sau....ds ding schlägt und rappelt auf autobahnunebenheit als wäre es ein wettbewerb, und was die lautstärke im innenraum angeht:

durch die dämliche form des caddy (hinter der ersten reihe breiter zu werden)

rauscht es in der karre ohne ende....auch die reifen surren extrem laut in den innenraum....

die schiebetüren sind mit papp- oder holzpaneel verkleidet....

"premium" ist anders sage ich mal

Bitte diesen Erfahrungsbericht auch im VW Forum posten!:lol:
 
Das lass aber niemanden hören, scheint mir grad so als hätten die "Lobbypressetester" ganz andere Fahrzeuge gehabt. Die hätten so bestimmt nicht argumentiert.:o
Vielleicht seit ihr aber auch einfach nur von der Einfachheit des Dacia verwöhnt-_-

Viele Grüße
Gerd
 
Das lass aber niemanden hören, scheint mir grad so als hätten die "Lobbypressetester" ganz andere Fahrzeuge gehabt. Die hätten so bestimmt nicht argumentiert.:o
Vielleicht seit ihr aber auch einfach nur von der Einfachheit des Dacia verwöhnt-_-

Viele Grüße
Gerd

Das bitte auch da posten......:lol:
 
ich hab wohl auch nur die brot und butterversion aber auch die wird teurer als ein MCV laura mit allem sein....auch wenn er nicht mehr als ne laura zu bieten hat!
 
ich mach das! kein problem....aber dann wird sich eh wieder rausgeredet....ja das ist ja nur die billigversion...in der comfort oder highline wäre alles anders...

tsts der klappmechanismuss sicher nicht!!!! und der preis eines comfortline caddy maxi den beziffert VW mit um die 30.000 Euro...dafür kriege ich fast 2 lauras mit ALLEM ;)
 
Wozu mir jetzt noch ein Fazit aus der auto motor und sport in den Sinn kommt. Haben den MCV getestet (Motor und Ausstattung weiß ich nicht mehr genau)
Fazit der Tester war: Nach zwei, drei Tagen kommt die Erkenntnis mehr Auto braucht man nicht:clap::clap:

Gruß
Gerd
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.558
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück