Ein rumänisches Mysterium...

...da hast du natürlich recht.

Aber vielleicht sieht es morgens nur so aus als ob es aus ist,
weil dann schon Sonnenlicht rein strahlt. Ist nur eine Vermutung.

Sonnenlicht! :) In meine Garage! :lol:
 
Sonnenlicht! :) In meine Garage! :lol:

Wow, deine Datsche hat sein eigenes Heim.

Habe ich wohl überlesen.
e015.gif
 
Hallo Rico,

auch ich muss meine Hecktür fest "rankrachen", sonst ist die rote Türleuchte im Amaturenbrett aktiv, ist die bei dir immer aus?
 
Ich vermute, dass ein Schalter zu wenig gedrückt wird.
Bei meinem jetzigen Auto geht nach etwa 10 bis 20 Minuten die Innenbeleuchtung aus, wenn eine Tür offen ist.
Suche doch die Schalter und drücke mit der Hand drauf (immer nur die Tür offen lassen bei der Du gerade drückst)
Wenn dennoch bei einem Schalter das Licht an bleibt, ist dieser Schalter kaputt.
 
normalerweise geht das licht mit betätigen der zv (zum öffnen der türen)
an
beim starten des motors müsste das licht ausgehen

sollte das auto unverschlossen sein (wegen der garage), dann geht das licht beim öffnen einer tür an

wird das auto abgestellt (der motor ausgeschaltet), sollte auch das licht angehen, dann ausgehen beim betätigen der zv (zum verschliessen der
türen)

in der garage betätigt man ja nicht unbedingt die zv, dann geht das licht
zeitverzögert (wie lange es dauert weiss ich nicht:mellow:) aus

so ist es zumindest bei unserem logan und den transits

die transits (vielleicht ja auch der logan:mellow:) haben zusätzlich eine automatische lichtabschaltung nach 60min, wenn eine der schiebetüren oder die hecktür aufgrund längerer "ladetätigkeit" offen stehen:)

es kann ja sein dass ein kontakt aufgrund der tür-einstellmasse nicht die meldung "tür zu" weiterleitet:huh:
 
Schalter

Moin,

Ich vermute, dass ein Schalter zu wenig gedrückt wird.
Bei meinem jetzigen Auto geht nach etwa 10 bis 20 Minuten die Innenbeleuchtung aus, wenn eine Tür offen ist.
Suche doch die Schalter und drücke mit der Hand drauf (immer nur die Tür offen lassen bei der Du gerade drückst)
Wenn dennoch bei einem Schalter das Licht an bleibt, ist dieser Schalter kaputt.


kann nicht sein @e100, weil:
Tür auf, Licht an
Tür zu, Licht irgendwann aus, wel zeitverzögerter Aus-Modus.
Draufdrücken lohnt also nicht.
 
Stimmt, zusperren müsste man auch, weiß aber nicht ob das geht, wenn eine Tür offen ist. Bei mir gehts, wenn die vorderen Türen zu sind (beim VW)
 
der hat damit angefangen

(LPG-HB schrieb)
die transits (vielleicht ja auch der logan:mellow:) haben zusätzlich eine automatische lichtabschaltung nach 60min, wenn eine der schiebetüren oder die hecktür aufgrund längerer "ladetätigkeit" offen stehen:)
 
Bei meinem MCV geht die Innenbeleuchtung bei längerer Basteltätigkeit nach einiger Zeit von alleine aus. Wieviel Zeit bis dahin allerdings vergangen ist weiß ich nicht, darauf achte ich beim Basteln am Auto nicht.

Mein 5-Sitzer hat übrigens zur Laderaumleuchte auch die Lampe über der zweiten Reihe.
 
..ich meine mal was von Texas gelesen zu haben, dass in den Datsche in der Bordelektronik was drin ist, dass die Innenraumbeleuchtung nach längerer zeit automatsich ausgeht (Egal wie der Schalter steht).....:think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Limo geht die Beleuchtung (Kofferraum und Innenleuchte gemeinsam) nach 30 Minuten aus,selbst wenn der Kofferdeckel noch offen ist.;)

Da wir 2 Jahre lang am offenen Kofferraum die Sonntagszeitungen zwecks Verteilung mit der Werbung bestückt haben weiß ich das ziemlich genau.:D

Tippe doch sehr darauf das der Kontaktschalter der Hecktür nicht richtig betätigt wird,sollte eine Einstellungssache der Hecktür sein,das Thema hatten wir hier ja schon öfter.

Nur flackert's beim MCV von Rico nicht (siehe Thread Discobeleuchtung) sondern scheint dauerhaft an zu sein bis die Zeitspanne abgelaufen ist.;)

Also auch möglich das der Schalter gar nicht arbeitet.

Rico,schau nach Ostern einfach kurz bei deinem Händler vorbei,sollte eine Sache <5 Minuten sein.:)

Durch die Zeitabschaltung ist jedenfalls deine Bordbatterie geschützt,also wirst Du über Ostern keine größeren Probleme bekommen.

MfG Stefan
 
Innenraumbeleuchtung

hallo ihr Lieben,

nach längerer zeit wieder was von mir (hatte mein Passwort verlegt).
Es kann eigentlich nur der mir bekannte Kontaktfehler an der linken Hecktür sein. Durch Aufkleben einer kleinen Metallscheibe wurde das Problem bei meinem MCV behoben.
Richtig ist, dass die Beleuchtung nach 30 MInuten von der Bordelektronik ausgeschaltet wird.
Seit längerer Zeit ärgere ich mich mit der Heckscheibenwaschanlage herum. Mein AH hat jetzt die ursprünglich verbauten Schläuche durch neue und bessere ersetzt. Leider hat sich jetzt die Scheibenwaschdüse in die 3. Rückleuchte verabschiedet und füllt diese beim Betätigen des Heckscheiben- wischers mit Wasser. Da ist ohnehin schon reichlich Kondenswasser drin, was mich auch stört. Mal sehen ob die das Problem beim nächsten Werkstattaufenthalt (Reifenwechsel) noch mal in den Griff kriegen.
Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden und habe gerade die 30.000 er geknackt. EZ 07-2009

Viele Grüße
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.910
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück