Ein Neuer bittet um Kaufberatung

  • Ersteller Ersteller wolfgang61
  • Erstellt am Erstellt am
W

wolfgang61

Servus zusammen, da mich mein C5 mit HPI Motor seit 4 Jahren nervt (etliche Defekte an Motor, zur Zeit steht er wieder mal in der Werft), wird es immer wahrscheinlicher, dass ich mich von dem Schweber trenne. Wer will das Teil aber kaufen? Höchstens ein Händler beim Neuwagenkauf.

Bei meinen Überlegungen bin ich auf den Logan gestoßen.

Wofür brauche ich ihn?
Fahrt zur Arbeit (10km)
2xpro Jahr Urlaub mit 2 Erw. und 2 Kindern (8 und 15 Jahre)
Viele Ausflüge
ca. 22000km pro Jahr

Wie soll er beschaffen sein?
zuverlässig
Benzinmotor
Klima
ZV mit Funk wäre nicht schlecht
Radiovorbereitung für vier Lautsprecher
am liebsten kein Neuwagen, sondern 1-2 Jahre alt
möglichst preisgünstig
Bordcomputer wäre auch nicht schlecht

Habt ihr Tipps für mich?

Gruß, Wolfgang
 
NA dann ab zum Dacia Händler und schau mal ob er nen gebrauchten MCV Kombi als Diesel da hat, ansonsten nimmst nen neuen für die paar Euros.^_^
 
Diesel wollte er ja gerade NICHT !
Ich denke für Deine Bedürfnisse ist der Dacia das richtige Auto.
Gebraucht musst Du halt schauen,- die Kisten verkaufen sich gut, glaube ich.

Gerade für Urlaub und viele Ausflüge mit Familie ist der Wagen ideal,- alles reingeworfen und los geht´s - da muss nicht viel mit System gepackt werden - Platz ist genug da :D

Gruss
Nobby
 
Ich hab ne Limo und da haben hinten auch noch erwachsene Platz. Benzinmotor, Funk und bc für 10000€. Zudem 500 Liter Kofferraum(10 kisten Wasser). Was will man mehr?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Empfehlenswert wäre der MCV 1.6 16V ,105 Ps in Laureate wenn du ihn bekommst nimm auch Klang und Klima(ist gut zum Scheiben trocknen)

habe meinen MCV seit 04/2009 und habe bis jetzt 13800km runter,bis jetzt keine Panne
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Erstmal Herzlich willkommen hier im Forum :-)

Und gleich mal eine Frage. Warum kein Diesel ??????

Ich habe mir mal die Arbeit gemacht und den Logan MCV 1.6 (Benzin 105PS) mit dem MCV 1.5cdi (86 PS) kostenmässig zu vergleichen.

2z8plj97mhf7.jpg


Da ist alles eingerechnet, inkl. Steuer :-)

Die Berechnungsseite findest Du hier: Kostenrechner
 
er wird schon seine gründe haben warum er kein ruß blasenden dieselstinker will.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Hallo, danke für die freundliche Aufnahme im Forum und die vielen Antworten.

Einen Diesel wollte ich nicht wegen der höheren Anschaffungskosten. Ich habe im Moment zu wenig Geld auf der hohen Kante. Finanziert habe ich (bin 48 Jahre) noch nie.

Ich bin zwar Beamter, aber Alleinverdiener. Da muss ich jeden Pfennig umdrehen.

Ich komme gerade von der Werft meines Vertrauens. Bei meinem C5 wurde das erste von verschiedenen möglichen Teilen getauscht, der Fehler blieb.

Wen diese Geschichte interessiert, der kann ja mal hier nachlesen:
www.c5forum.de :: Thema anzeigen - HPI: Drosselklappe defekt?

Ich habe ja noch das Riesenproblem, was ich mit meiner C5 Zitrone mache. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihn ein Dacia Händler in Zahlung nimmt (wenn er denn mal wieder ohne Fehler läuft).

Übrigens, ich wohne im Landkreis Miltenberg/Bayern.

Vielleicht kennt da ja jemand eine gute Adresse.

Nochmals danke für eure Meinungen!

Gruß, Wolfgang
 
Hallo Wolfgang, willkommen bei den Menschen die sich für Dacia interessieren, und ohne Frage wäre bei Deiner Konstellation die Wahl "Logan MCV".

Ob mit 87 oder 105 PS, das Ding läuft allemal gut, und mit 4 Personen Platz im Urlaub, was soll`s besseres geben.

Bezüglich Neu- Gebraucht / Finanzen, na klar, aber bevor ich einen 2jährigen in DE kaufe würde ich allemal einen EU-Neuwagen vorziehen, und SOOOOOOO-VIEEEEEEEEEEL teurer ist der dann auch nicht, und hat vor allen Dingen das was Du brauchst/willst.

Schau Dir mal die verschiedenen Preislisten an, und wenn unbedingt ein Gebrauchter, kauf ihn dann woanders, nicht in DE, denn heute einen Gebrauchtwagen in der EU zulassen, keine Probleme.

Grüße von Bernd_der_Kölner
 
Hallo Wolfgang61,

herzlich willkommen bei DLC. Als Benziner empfehle ich Dir den 16V. Er verfügt über die Innenraumschalldämmung des dCi,
ohne aber die Ruhe des Diesels an den Tag zu legen. Bei den 8V Benzinern wurde die bessere Motorwanddämmung eingespart.
Zum Kofferraumvolumen: mehr Normalkofferraum bekommst beim Wettbewerb nicht. 700L beim MCV 5Sitzer sind konkurrenzlos,
nicht nur wegen des Preises ab 7.990,-€ (75PS Basis).
Zu dem Beitrag: "da muss nicht viel mit System gepackt werden (MCV)"
Da muss ich leider widersprechen. Mann gebe (s)einer Frau eine ebne Fläche, und sie wir sie bis zum letzten Punkt für die Reise füllen.
Egal ab 198L oder 4100L

LG
Bernhard
 

Anhänge

  • vivaro3100L.jpeg
    vivaro3100L.jpeg
    50,2 KB · Aufrufe: 43
  • vivaro4100L.jpeg
    vivaro4100L.jpeg
    89,2 KB · Aufrufe: 39
  • mcv700L.jpeg
    mcv700L.jpeg
    189,2 KB · Aufrufe: 36
  • mcv2350L.jpg
    mcv2350L.jpg
    152,3 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Bernhard,was sind denn das für Fotos? Ich meine die oberen beiden.....
 
Hallo, danke für die freundliche Aufnahme im Forum und die vielen Antworten.

Ich komme gerade von der Werft meines Vertrauens. Bei meinem C5 wurde das erste von verschiedenen möglichen Teilen getauscht, der Fehler blieb.

Übrigens, ich wohne im Landkreis Miltenberg/Bayern.

Nochmals danke für eure Meinungen!

Gruß, Wolfgang

Hi Wolfgang
hätte wegen "Werft" doch glatt den hohen Norden als Wohnort zugeordnet:D
Ich glaube auch, daß Gebrauchte wie Dein C5 beim Händler keine Chance haben, das Geschäfft muss bedingt durch die Abwrackprämie erstmal wieder anlaufen - die sitzen alle auf ihren Gebrauchten.
Deshalb verkauf das Ding nach Afrika oder Privat, aber stecke deine Kohle lieber in nen neuen - oder guten Gebrauchten - DACIA.
So nett wie das Forum ist auch das Auto - würde ich jetzt mal sagen :lol:
 
Hallo Bernhard,was sind denn das für Fotos? Ich meine die oberen beiden.....

Hallo Markus,

einfach mit der Maus auf die Fotos fahren, schon siehst Du die Lösung.
Es handelt sich um den Vorgänger unseres MCV, nen Opel Vivaro Combi 2.9t

LG
Bernhard
 
Hallo Markus,

einfach mit der Maus auf die Fotos fahren, schon siehst Du die Lösung.
Es handelt sich um den Vorgänger unseres MCV, nen Opel Vivaro Combi 2.9t

LG
Bernhard

Ach komm,hör auf! Opel hat doch 1920 den Vivaro noch gar nicht gebaut. Das Rohrgestell unter den Sitzen deutet eindeutig auf diese Epoche hin....

Aber im Ernst: So was baut Opel? Leichtes Kopfschütteln...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.104
Beiträge
1.089.745
Mitglieder
75.667
Neuestes Mitglied
Totalchaos1
Zurück