founder
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (90 PS)
November 2006 legte ich eine Leitung zu meinen Tiefgaragen Stellplatz.
Deswegen hat mich die EUROSOLAR auch gleich in die Liste der Stromtankstellen eingetragen.
Jänner 2007 fuhr ich mit meinem Elektroroller nach Traunstein. War eine Spezialtestfahrt bei -12 Grad. Nach 2,5 Stunden Ladezeit war ich bereit für die Rückfahrt.
Jahre um Jahre vergingen, niemals kam jemand zu meiner Steckdose.
Heute rief mich auf einmal jemand an.
Testfahrt mit einem Elektro Golf von Traunstein nach Salzburg, war bei der Wegfahrt nicht ganz voll, zeigte 75 Restreichweite. Der kam in Reichweitennot. Ich war laut Navi die einzige Stromtankstelle in Reichweite. Er kam bei mir mit 2 km Restreichweite an.
Jetzt steht er bei mir in der Tiefgarage. Nach dem Anstecken meldete der Golf 10,5 Stunden Ladezeit nötig.
Da muß ich ja direkt Nachrechnen, wer schneller ist,
der Elektrogolf oder meine früheren Elektroroller. Bei der Eurosolar Preisverleihung 2007 fuhr ich Salzburg bis Bad Goisern und montierte zu den 40 Ah 48 V Akku noch zusätlich 20 Ah. Mit 3 Ladegeräten kam ich auf 1,2 kW Ladeleistung. Konnte so 25 km Reichweite pro Stunde laden, der Elektrogolf schafft nur 10 pro Stunde, außer er findet eine der sehr seltenen CCS Schnelladesäulen.
Einen Renault Zoe hätte ich nachdem ein paar km mehr Reichwete zum Kaiserhof Anif oder zur NET Neuen Energietechnik weiter schicken können. Der kann mit 16 und 32 A Drehstrom laden. An 32 A Drehstrom voll nach 1 Stunde.
So aber wird mir wohl mein Besucher bis nach Mitternacht erhalten bleiben
Deswegen hat mich die EUROSOLAR auch gleich in die Liste der Stromtankstellen eingetragen.
Jänner 2007 fuhr ich mit meinem Elektroroller nach Traunstein. War eine Spezialtestfahrt bei -12 Grad. Nach 2,5 Stunden Ladezeit war ich bereit für die Rückfahrt.
Jahre um Jahre vergingen, niemals kam jemand zu meiner Steckdose.
Heute rief mich auf einmal jemand an.
Testfahrt mit einem Elektro Golf von Traunstein nach Salzburg, war bei der Wegfahrt nicht ganz voll, zeigte 75 Restreichweite. Der kam in Reichweitennot. Ich war laut Navi die einzige Stromtankstelle in Reichweite. Er kam bei mir mit 2 km Restreichweite an.
Jetzt steht er bei mir in der Tiefgarage. Nach dem Anstecken meldete der Golf 10,5 Stunden Ladezeit nötig.
Da muß ich ja direkt Nachrechnen, wer schneller ist,
der Elektrogolf oder meine früheren Elektroroller. Bei der Eurosolar Preisverleihung 2007 fuhr ich Salzburg bis Bad Goisern und montierte zu den 40 Ah 48 V Akku noch zusätlich 20 Ah. Mit 3 Ladegeräten kam ich auf 1,2 kW Ladeleistung. Konnte so 25 km Reichweite pro Stunde laden, der Elektrogolf schafft nur 10 pro Stunde, außer er findet eine der sehr seltenen CCS Schnelladesäulen.
Einen Renault Zoe hätte ich nachdem ein paar km mehr Reichwete zum Kaiserhof Anif oder zur NET Neuen Energietechnik weiter schicken können. Der kann mit 16 und 32 A Drehstrom laden. An 32 A Drehstrom voll nach 1 Stunde.
So aber wird mir wohl mein Besucher bis nach Mitternacht erhalten bleiben