Duster oder Logan - wo passt mehr rein?

Vader

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan MCV Celebration TCe90 Start+Stop LPG
Hallo und viele Grüße aus Hemer:-)

Wir schwanken gerade zwischen einem Duster und einem Logan, mit Gas soll es sein und wir sind zu zweit plus Hund - und mehrfach im Jahr mit ordentlich Gepäck. Das ist mit den beiden Modellen erst mal ene rein optische Überlegung, die anderen Modelle gefallen mir schlicht nicht so gut.

Da wir im Kofferraum die Hundebox haben wollen (ich schätze mal 1/2-2/3 der Fläche wird für die Box drauf gehen) ist also die Rückbank unsere "Haupt-Ladefläche".

Kann man bei beiden Modellen z.B. die Sitzflächen der Rückbank herausnehmen?

In welchem Modell ist dann allgemein auf der Rückbank mehr Platz - im Duster oder im Logan? Ich sehe, das Kofferraumvolumen beim Duster ist kleiner, dafür das Gesamtladevolumen wiederum größer. Daraus schließe ich, dass dort der Rücksitzbereich größer ausfällt?

Hat jemand von euch eine Hundebox im Kofferraum (für Labrador oder vergleichbar großen Hund) und kann mir sagen, was dann noch an Laderaum übrig ist?

Unser Gepäck besteht übrigens nicht aus Koffern oder Taschen ;-) Wir haben Kisten, Großraumzelt und allerhand Ausrüstung dabei.....

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Vader
 
ordentlich Gepäck

Hallo,

da wird es mit dem Duster sehr eng, und mit dem Logan 2 eng.
Die Lösung wäre der Dokker. Der sieht auch am besten aus...

Picoraser
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Lese ich da heraus, dass der Duster innen größer ist? ;-)

Um mal eine Idee vom Gepäckvolumen zu bekommen: In meinen Ibiza mit ausgebauter Rückbank hat bislang fast alles gut rein gepasst, mit kleinen Abstrichen - also nicht unbedingt notwendige Ausrüstugsteile auf die wir verzichtet haben.

Jetzt mit Hund wurde es unmöglich.

In einen Golf3 Kombi passt alles komplett hinein - aber auch da ohne Hund. :-(
Mit Abstrichen hat da unser Hund auf einem Rücksitz Platz gefunden, allerdings fährt die Arme da nicht gut mit. Besonders auf längeren Strecken. Sie wollte sich ein paar mal hinlegen und konnte nicht :-( also kein Zustand.

Hm der Dokker..... ich finde den hinten so... "abgeschnitten" :-P aber ich schau mir den nochmal an.... danke ;-)
 
Unser große Sohnemann hat ja einen Duster.

Und ja, ein schönes großes und geräumiges Fahrzeug. :)

Wenns aber um Camping- Zeltausrüstung , Boxen und den ganzen Pipapo geht, den man im Dunstkreis des Campens auch noch mitnimmt, dann kann ich Dir (als Auchcamper ;) ) nur den Ratschlag geben:

Finger weg von Duster, damit wirst Du nicht glücklich!!

So schön der Duster auch ist, für solch einen Einsatzzweck ist sein Kofferraum eindeutig zu klein und Du bist mit dem MCVII besser bedient.

Das war jetzt aber nur rund um das Thema Campen.
Bezieht man die Hunde mit ein, kann man den Duster umgehend und auf ewig vergessen.
 
Habe den MCV1 wegen des Hundes.
Nachfolger wird auf jeden Fall der Docker sein, obwohl auch mir der Duster besser gefällt.
Grund: 1. =Platz, 2.=Platz, 3.=Platz


Gruß
Karl
 
"Lese ich da heraus, dass der Duster innen größer ist? ;-)"

Nein, deshalb wirds im Duster ja SEHR eng! Und im Logan eng.

Der Duster hat beim besten Willen keinen großen Kofferraum, und der Logan MCV 2 auch nicht mehr so wie beim 1.
 
Wenn es um das Kofferaumvolumen geht, dann kommst du am Dokker mit 3.000 Litern bzw. am Lodgy mit knapp 2700 Litern nicht vorbei.
Die beiden Fahrzeuge haben mindestens 1000 Liter mehr Kofferraumvolumen als der Logan MCV oder der Duster.

Gruß
Karlheinz
 
Hm der Dokker..... ich finde den hinten so... "abgeschnitten" :-P

Ja, weil man der allgemeinen Unsitte folgend, den heutigen Kombis wertvollen Laderaum dadurch entzieht, daß man das Heck schräg macht. :angry:

Seit ewigen Zeiten hatten Kombis Steilhecks und waren deswegen auch bei Handwerkern so beliebt.

Doblo, Dokker und Caddy sind eine der wenigen, die dieser Vernunftstradition noch folgen.

Auch aus meiner Sicht wäre der Dokker die beste und sinnvollste Lösung für Dich, zumal (ist natürlich auch Geschmackssache) der Dokker auch optisch mehr hermacht und das wuchtigere Fahrzeug ist.
 
also ich würde den lodgy empfehlen.

der bietet sehr viel platz und trotzdem mehr pkw als nutzfahrzeug.
 
Mal ne ganz dumme Idee :think:
Einfach mal ein paar Händler abgeklappert und in die Kofferäume geschaut. Dazu muß noch nicht mal nen Probefahrttermin vereinbart werden. Vielleicht noch nen Metermaß mitnehmen......

Und jetzt irgendwo die Literzahlen im Netz zusammensuchen bringt auch nix, weil die Ladekanten unterschiedlich sind, die Breite der Hecköffung usw. Bei der Gelegenheit könnte man abchecken ob einem selbst die Heckklappe oder die Hecktüren besser gefallen usw.... Letztentlich kommts auf das Gerümpel an, was da rein soll, bzw. Größe des zu transportierten Tieres und vielleicht des Fahrzeugs selbst.....

Dann, mit frischen Eindrücken hier nochmal die Community gefragt

(ansonsten besteht hier die SEHR größe Gefahr, dass hier jeder das Auto als das passenderere kund tut, was er selbst besitz)
.....und tut nicht so, so isses doch, oder ? :rolleyes:
 
Ja klar, live anschauen ist schon geplant, hat nur heute nicht wie vorgesehen geklappt.
 
...die Literzahlen im Netz zusammensuchen bringt auch nix, weil ... unterschiedlich sind, die Breite der Hecköffung usw. .... Letztentlich kommts auf das Gerümpel an, was da rein soll...
Das kann ich aus eigener, kürzlicher erfahrung nur bestätigen. Hatte mich bisher nie groß um solche dinge wie breite der hecköffnung gekümmert. Kürzlich war eine größere platte zu transportieren. In den zuerst zur verfügung stehenden kleinwagen hatte ich sie nur mit müh und not gerade so noch hinein bekommen.

Später wurde sie mit einem anderen kleinwagen weitertransportiert. Bei diesem war es nicht das geringste problem, die platte durch die hecktüröffnung in den wagen zu verfrachten. Sprich: gleiche fahrzeugkategorie, dennoch erheblicher unterschied beim praktischen (transport)nutzen. Wird mir eine lehre sein und in die überlegungen beim nächsten kauf einfließen ...

BTT: dokker > mcv >> duster.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.189
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück