- Themenstarter Themenstarter
- #16
Stimmt, das wäre dann auch verbindlichGenaueres kann dir auf jeden Fall dein Versicherungsvertrag sagen.
Das stimmt sicher auch - doch nicht für alle. Evtl. war einer mal im Motorsport aktiv und hat daher ohnehin bessere Reflexe als der Durchschnitt.Dabei wird aber vergessen, dass mit dem Alter alle Sinne und allem voran die Reaktionfähigkeit abnimmt.
Das ist mir im Gelände wurst. Wie gesagt, es soll mehrheitlich ein Wald- und Wiesenauto sein und eher weniger auf öffentlichen Straßen bewegt werden.Spurwechsel anderer Verkehrsteilnehmer, plötzliche Stauenden oder loslaufende Kinder
Wenn ich euch jetzt erzähle, welche Horror-Erlebnisse ich mit solchen "Assistenten" (anderer Marken) schon hatte, dann wäre klar, warum man diesen Kram verbieten statt vorschreiben müsste.würde es mir sehr wünschen wenn mein Duster II auch selber Bremsen würde
Und meine Frau (Journalistin) erlebt auch täglich Meldungen von unglaublichen Unfällen explizit wegen dieser Systeme. Erst vor ein paar Tagen drehte so ein Notbremsassi durch und der Wagen (brandneuer Skoda) blieb im gefährlichen Kreuzungsbereich wie angenagelt stehen. Ohne jeden Grund. Nein, das sind keine Ausnahmefälle oder Bedienfehler.
Doch der moderne Mensch will den Kram, begrüßt die industrielle Bevormundung der Konzerne und so können die Eurokraten einfach vorschreiben.
Aber lassen wir das. Gut ist: Man kanns beim Duster angeblich einfach abdrehen.