Moin,
wir haben seit gestern unseren neuen Dokker. Wir haben heute beim Einkaufen festgestellt, dass es bei ungeklappter Sitzbank kaum möglich ist, z. B. Getränkekisten durch die Schiebetüren zu laden. Die ungeklappte Rücksitze sind einfach zu dick und nehmen viel Platz weg.
Da wir sowieso zu 99% zu zweit fahren ist jetzt die Idee geboren, mindestens die Zweier-Rückbank wenn nicht sogar alle drei Sitze auszubauen.
Fragen:
Sorry für die blöden Fragen.
Das ist mein erster Neuwagen und ich habe keine Ahnung, was man mit Garantie darf und was nicht. Meinen bisherigen uralten Rostlauben war es egal, was ich abgebaut habe.
wir haben seit gestern unseren neuen Dokker. Wir haben heute beim Einkaufen festgestellt, dass es bei ungeklappter Sitzbank kaum möglich ist, z. B. Getränkekisten durch die Schiebetüren zu laden. Die ungeklappte Rücksitze sind einfach zu dick und nehmen viel Platz weg.
Da wir sowieso zu 99% zu zweit fahren ist jetzt die Idee geboren, mindestens die Zweier-Rückbank wenn nicht sogar alle drei Sitze auszubauen.
Fragen:
- Sehe ich es richtig, dass die zweier Sitzbank einfach nur mit zwei Bolzen an der "Stange" befestigt ist? Beide einfach lösen und dann kann man die Bank rausnehmen?
- Darf man die Bank überhaupt entfernen oder hat die einen zusätzlichen Zweck (z. B. für die Fahrzeug Steifigkeit)? Ich möchte nicht meine Garantie riskieren.
Da sind irgendwelche gelben Farbkleckse auf dem Muttern. Zeigen die an, ob die Mutter mal gelöst wurde?
- Gleiche Frage andersherum: Darf man die Bank wenn benötigt wieder selber einbauen? Oder ist das anbringen ein so wichtiger Vorgang, dass das "offiziell" nur eine Fachwerkstatt machen darf?
Sorry für die blöden Fragen.
